Mitglied inaktiv
Mein Tocher (2 1/2) hat seit einiger Woche richtige Wutausbrüche. Wenn ich ihr etwas verbiete schreit sie richtig los und muß an mir ziehen (wenn in der Nähe) oder reist etwas kaputt, beisst die Zeitung oder wirft um sich herum. Ich erkenne sie dann nicht mehr. Weiß echt nicht mehr, was ich machen soll. Habe es auch mit gut zureden versucht.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ganz wichtig ist es jetzt: Ruhe zu bewahren, da die eigene Ruhe sich rasch auf Ihre Tochter übertragen wird. Zeigen Sie zusätzlich Verständnis für ihre Wut, nehmen Sie sie fest und tröstend in Ihren Arm -falls sie es zulässt, oder reichen Sie ihr mitfühlend einen Gegenstand, an dem sie erst mal Ihre Wut rauslassen kann. Geben Sie ihr ebenso mitfühlend etwas zum Werfen Geeignetes (verschiedene Tücher) oder zum Beißen Sinnvolles (Knäckebrot) an. Zeigen Sie ihr, dass Sie sie trotz Ihrer Wut gern haben und sie nicht allein lassen, indem Sie ruhig in Ihrer Nähe bleiben. Anschließend trösten Sie sie und überlegen gemeinsam eine Lösung des vorangegangenen Konflikts. Friedliches Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter knapp 2 ist genauso im Moment. Sie rastet komplett aus wenn sie wütend ist, beißt auch in irgend welche Gegenstände, gestern z. B hat sie vor Wut in die Armlehne vom Stuhl gebissen!! Bin echt gespannt was Frau Schuster schreibt. Dir und mir wünsche ich weiterhin starke Nerven!! LG Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo ihr zwei, nein jetzt drei. Meine Tochter wird nächsten Monat zwei und wenn ich mir eure Postings so durchlese kommt es mir so vor als ob ihr von Jana schreibt, nur das sie nicht beißt sondern mit dem Kopf gegen Türen oder dem Boden haut. Frau Schuster hatte mir weiter unten "Großer Kleiner Trotzkopf" schon geantwortet. Wenn ihr wollt könnt ihr da ja mal schauen. Seid ganz lieb gegrüßt Sabine P.s. Ein ganzen schwung Starker Nerven rüberschick. ;-))
Mitglied inaktiv
Hallo! Auch meine Tochter (jetzt 3) hat seit einem Jahr heftige Wutanfälle. Teilweise hat sie bis zu einer halben Stunde nur geschrien, schlägt um sich, ist irgendwie blind vor Wut, randaliert, rennt schreiend auf die Straße vor die Autos... Erst hab ich immer laut herumgeschimpft, aber irgendwann hab ich mich gezwungen sehr ruhig dabei zu bleiben, einfach abzuwarten bis sie endlich fertig ist und hab dolle aufgepaßt, daß sie sich selber nicht verletzt oder z.B. im Schugeschäft vor Wut alle Regale umschmeißt. Sie tut mir auch Leid dabei, wenn sie so zappelnd auf unseren Fliesen wütet und öfters blaue Flecke bekommt wenn sie irgendwo gegenstößt. Wichtig finde ich es auch konsequent zu bleiben, wenn sie etwas nicht darf, egal wie wütend sie dann wird. Und wenn sie sich wieder beruhigt hat guckt sie mich ganz erstaunt an und fragt mich neuerdings: Mama, warum habe ich denn eben so dolle geweint? Und dann sprechen wir darüber. Kindern, die dolle und viel wütend werden, kann man auch noch andere Möglichkeiten bieten ihre Wut loszuwerden. Z.B. ein großes, weiches Wutkissen zu Hause, wo sie mit ihren Fäusten reinhauen kann, oder eine Trommel. Naja, starke Nerven braucht man schon dazu und viiiel Geduld und Verständnis (die Kinder tun es ja denke ich nicht mit Absicht). Ok, dann alles Gute Nicole
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter (24 Monate) war schon immer ein Kind mit starkem Willen, wenn sie etwas will weiß sie was sie tun muss um es zu bekommen (z.b. getragen werden, gleich zum Papa rennen und hartnäckig bleiben, denn ich kann sie nicht mehr gut tragen, da sie einfach zu schwer ist). Seit geraumer Zeit hat sie extreme Wutausbrüche ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin ein wenig ratlos mit meiner Dreijährigen Tochter. Die Kita Eingewöhnung hat sie mit Bravour gemeistert und sie geht von Anfang an sehr gerne dorthin. Das Spielen mit den Kindern dort scheint ihr Freude zu bereiten, aber auch viel Frust: für die interessanten Großen ist sie ein ,,Baby“ (Ausdruck bringt sie immer sehr z ...
Liebe Frau Ubbens! Vielen Dank für den Input bei meinen Zwillingen. Wir haben gestern gleich nach dem Abendessen umgezogen und das hat wunderbar funktioniert. Aber das nächste Problem lässt nicht lange auf sich warten: Meine Tochter (7,5) ist eigentlich ein sehr liebes und vernünftiges Mädchen. Aber sie geht davon aus, dass ihre Wünsche und ...
Hallo, mein Sohn hat seit er 1 1/2 Jahre alt ist immer wieder heftige Wutanfälle. Nun ist gerade wieder eine Phase, in der er kleinste Dinge zum Anlass nimmt, um sich daran "abzureagieren". Ers cheint förmlich danach zu suchen. Beispiel: Ich hole ihn aus der Kita. Da er bereits im Garten ist, hole ich erst seinen Rucksack aus der Garderobe und g ...
Hallo Frau ubbens Weihnachten geht der Teufel ja bekanntlich suf stelzen... bei uns auch und ich bin mittlerweile echt verzweifelt. Meine kinder schreien mich beide an und reden in einem Ton mit mir das geht gar nicht.... Der große 4 schreit wegen Kleinigkeiten wenn ich ihm zum Beispiel anziehen will und er es alleine machen möchte, oder we ...
Hallo, Unser Kind (3,5 Jahre) war nie eine gute Schläferin. Nachts 3-5x wieder-Einschlafbegleitung sind wir gewohnt. Am liebsten kratzt sie dabei non stop an einem Finger. Das versuchen wir zu unterbinden. Meist schläft einer mit im Kinderzimmer, damit die andere mal durchschlafen kann. Aber seit ca. 6 Monaten rastet unser Kind nachts komplett ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird Ende des Monats 3,5 Jahre und ist ein sehr lebhaftes Kind, ist ständig in Bewegung kann sich aber auch gut mal eine Weile allein beschäftigen. Sie hat bis vor 2,5 Wochen noch den Schnuller genommen, da es aber zu Sprechproblemen kam, hat die Logopädin auf Abschaffung des Schnullers bestanden und meine Toch ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und wir sind jeden Tag mit Wutausbrüchen konfrontiert. Manchmal weiß ich selber nicht wie ich in einer Situation reagieren soll bzw. er lässt nichts zu. Er will nicht dass man ihm hilft und Verständnis zeigt, er will nicht alleine sein, dann will er doch alleine sein, egal was mein Mann und ich mac ...
Hallo, meine Tochter ist 8 Jahre alt und geht in die 3 Klasse. Sie ist ein sehr offenes, fröhliches Mädchen. Geht gern auf andere Kinder zu und war eigentlich immer ziemlich ausgeglichen. Sie hat keine Probleme irgendwo allein neu anzufangen, es gabt sehr selten Situationen das sie sich in einem Streit beteiligt hat. Bis jetzt ging sie auch dem St ...
Hallo, Unser Sohn wird in ein paar Tagen 4 Jahre alt. Er hat sich super gemacht seit er seit September in Kindergarten ist, ist offener geworden, spricht wie ein Wasserfall und nicht mehr so schüchtern. Allerdings hat er jetzt extrem damit angefangen seinen Willen durchzusetzen und zu provozieren. Das kannten wir ja schon aber in Maßen. Jetzt i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen