heffi
Hallo Frau Ubbens, ich habe 2 Probleme mit meiner Tochter. Sie ist 28 Monate alt. Das erste Problem ist ihr Essverhalten. Zu Hause, am Wochenende oder wenn wir Urlaub haben, isst Sie sehr wenig - bis garnichts. Sie will nicht am Tisch sitzen und wenn sie doch sitz, dann nimmt sie ein Löffel z.B. Nudeln / ein Stück Brot, sagt dann recht schnell - Fertig, ich möchte runter - In der Kita wird mir immer erzählt das sie ein guter Esser ist, Mittags nimmt sie sich meistens eine zweite Portion ... Am Liebsten würde sie zu Hause das Essen im Laufen zu sich nehmen. Aber das möchte ich nicht. Haben Sie ein Tipp wie wir auch zu Hause unser Kind satt bekommen. (Essen als Tiere interessant zu machen haben wir bereits versucht, wird dann nur auseinander genommen und auf dem Teller ist ein schlachtfeld) Wenn wir sie überreden auf dem Stuhl sitzen zu bleiben, kommt schnell unser 2. Problem Wutausbruch. Wenn Sie nicht ihren Willen bekommt, fängt sie an zu schreien, zu treten und wenn es ganz schlimm kommt kneift und beisst sie sich SELBER ... Das macht mir Angst. Sie hat sich in der Wut schon so gekniffen das das noch Tage später sichtbar war. Am Wochenende war es so schlimm, ich konnte sie nicht wirklich aus der Situation abholen, dass ich das Haus verlassen habe. Mein Mann war noch bei Ihr. Als sie realisierte das ich weg war, schrie sie "Mama - meine Mama". Der Papa sagte Mama kommt wieder wenn du ruhig bist. Nachdem er es ein paar mal wiederholt hatte, wurde sie ruhig und ich bin wieder rein und hab sie in den Arm genommen. Wieso reagiert sie so heftig, u.a. auch damit das sie sich selbst weh tut? Was kann ich tun? Ist sowas noch "normal"? Für Antworten bin ich sehr dankbar - ich mach mir wirklich sorgen.
Liebe Heffi, Sie sind die engste Bezugsperson für Ihre Tochter und darum testet sie gewisse Grenzen u.a. das Essen und Sitzenbleiben bei Ihnen aus. Ihre Tochter ist alt genug, um zu merken, wann sie Hunger hat und dieses kund zu tun. Isst Ihre Tochter am Tisch sitzend nicht weiter, dann setzen Sie sie runter und sie kann spielen gehen. Im Laufen gibt es nichts. Ihre Tochter kann dann bis zur nächsten Mahlzeit warten oder, wenn sie sagt, dass sie essen möchte, können Sie ihr das Essen noch einmal anbieten. Das Verhalten bei Wutausbrüchen ist völlig in Ordnung, machen Sie sich keine Sorgen. Schmerzt es Ihre Tochter, dann hört sie von selbst damit auf. Haben Sie noch eine Zeit lang Geduld, in einiger Zeit hat Ihre Tochter einen anderen Weg gefunden, um mit ihrer Wut umzugehen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter (24 Monate) war schon immer ein Kind mit starkem Willen, wenn sie etwas will weiß sie was sie tun muss um es zu bekommen (z.b. getragen werden, gleich zum Papa rennen und hartnäckig bleiben, denn ich kann sie nicht mehr gut tragen, da sie einfach zu schwer ist). Seit geraumer Zeit hat sie extreme Wutausbrüche ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin ein wenig ratlos mit meiner Dreijährigen Tochter. Die Kita Eingewöhnung hat sie mit Bravour gemeistert und sie geht von Anfang an sehr gerne dorthin. Das Spielen mit den Kindern dort scheint ihr Freude zu bereiten, aber auch viel Frust: für die interessanten Großen ist sie ein ,,Baby“ (Ausdruck bringt sie immer sehr z ...
Liebe Frau Ubbens! Vielen Dank für den Input bei meinen Zwillingen. Wir haben gestern gleich nach dem Abendessen umgezogen und das hat wunderbar funktioniert. Aber das nächste Problem lässt nicht lange auf sich warten: Meine Tochter (7,5) ist eigentlich ein sehr liebes und vernünftiges Mädchen. Aber sie geht davon aus, dass ihre Wünsche und ...
Hallo, mein Sohn hat seit er 1 1/2 Jahre alt ist immer wieder heftige Wutanfälle. Nun ist gerade wieder eine Phase, in der er kleinste Dinge zum Anlass nimmt, um sich daran "abzureagieren". Ers cheint förmlich danach zu suchen. Beispiel: Ich hole ihn aus der Kita. Da er bereits im Garten ist, hole ich erst seinen Rucksack aus der Garderobe und g ...
Hallo Frau ubbens Weihnachten geht der Teufel ja bekanntlich suf stelzen... bei uns auch und ich bin mittlerweile echt verzweifelt. Meine kinder schreien mich beide an und reden in einem Ton mit mir das geht gar nicht.... Der große 4 schreit wegen Kleinigkeiten wenn ich ihm zum Beispiel anziehen will und er es alleine machen möchte, oder we ...
Hallo, Unser Kind (3,5 Jahre) war nie eine gute Schläferin. Nachts 3-5x wieder-Einschlafbegleitung sind wir gewohnt. Am liebsten kratzt sie dabei non stop an einem Finger. Das versuchen wir zu unterbinden. Meist schläft einer mit im Kinderzimmer, damit die andere mal durchschlafen kann. Aber seit ca. 6 Monaten rastet unser Kind nachts komplett ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird Ende des Monats 3,5 Jahre und ist ein sehr lebhaftes Kind, ist ständig in Bewegung kann sich aber auch gut mal eine Weile allein beschäftigen. Sie hat bis vor 2,5 Wochen noch den Schnuller genommen, da es aber zu Sprechproblemen kam, hat die Logopädin auf Abschaffung des Schnullers bestanden und meine Toch ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und wir sind jeden Tag mit Wutausbrüchen konfrontiert. Manchmal weiß ich selber nicht wie ich in einer Situation reagieren soll bzw. er lässt nichts zu. Er will nicht dass man ihm hilft und Verständnis zeigt, er will nicht alleine sein, dann will er doch alleine sein, egal was mein Mann und ich mac ...
Hallo, meine Tochter ist 8 Jahre alt und geht in die 3 Klasse. Sie ist ein sehr offenes, fröhliches Mädchen. Geht gern auf andere Kinder zu und war eigentlich immer ziemlich ausgeglichen. Sie hat keine Probleme irgendwo allein neu anzufangen, es gabt sehr selten Situationen das sie sich in einem Streit beteiligt hat. Bis jetzt ging sie auch dem St ...
Hallo, Unser Sohn wird in ein paar Tagen 4 Jahre alt. Er hat sich super gemacht seit er seit September in Kindergarten ist, ist offener geworden, spricht wie ein Wasserfall und nicht mehr so schüchtern. Allerdings hat er jetzt extrem damit angefangen seinen Willen durchzusetzen und zu provozieren. Das kannten wir ja schon aber in Maßen. Jetzt i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen