Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wutausbrüche (lang)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wutausbrüche (lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Dreijähriger hat extremste Wutausbrüche, die aus dem Nichts entstehen. Wir wissen nicht, wie wir ihm diese abgewöhnen sollen geschweige denn, wie wir uns in diesen Momenten richtig verhalten. Ich denke ein großes Stück ist es Eifersucht auf den kleinen Bruder (4 Monate). Ein Beispiel zum Wutausbruch: Gestern holte ich den Großen zusammen mit dem Kleinen von der Kita ab. Es war alles ok, bis zu dem Moment wo er mein Auto sah. Er setzte sich auf den Fahrradständer und bestand darauf, daß der Papa ihn mit seinem Auto abholen sollte. Das ging ja nun schon nicht aus Prinzip. Allerdings endete das ganze höchst dramatisch. Ich bugsierte ihn irgendwie mit körperlicher Gewalt in das Auto (schleppen, schubsen, nachdrücken und -schieben) und unter ständigem Anschreien. Er hat mich gehauen, gekniffen, bespuckt und beschimpft. Wir wurden gegenseitig immer gemeiner. Es wurde erst besser, nachdem ich ihm eine gehörige Tracht Prügel androhte (ich hab ihn bis heute nicht 1 x geschlagen, trotzdem hat er davor erstaunlicherweise Angst gehabt). Heute Abend hatten wir eine ähnliche Situation beim Thema schlafen gehen. Erst unter Androhung, der Weihnachtsmann würde keinen Kalender bringen, ließ er sich Zähne putzen und ging schlafen. - Was sagen wir ihm ab dem 25.12.? Wegen gestern fühle ich mich heute noch total schlecht und schuldbeladen. Ich weiß keinen Ausweg. Wie sollen wir mit den Wutausbrüchen umgehen. Die Erzieherin in der Kita gab mir den Tipp, nachdem sie das Drama mit ansah, ich dürfe nicht alles durchgehen lassen. Klasse, soweit war ich alleine auch schon. Nur was tun? Vielen Dank für Ihren Rat. Liebe Grüße Claudia


Beitrag melden

Hallo Claudia Der Erzieherin kann ich nur beipflichten: Verzichten Sie auf alle möglichen Androhungen und setzen Sie sich konsequent durch ohne auf das zornige Verhalten Ihres Sohnes zu achten. Diese Vorgehensweise erfordert von Ihnen zwar die Mobilisierung all` Ihrer Kräfte und Ihrer Geduld, ist m. E. nach aber die einzige Möglichkeit, Ihrem Sohn seine (vorher begründeten) Grenzen aufzuzeigen und ihm zu verdeutlichen, dass Sie sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen. Nach einigen erneuten, aber vergeblichen Versuchen, Sie doch noch umzustimmen, wird er erkannt haben, dass sein provozierendes Verhalten ihm nicht weiterhilft, sodass er (hoffentlich) das Interesse Daran verlieren wird.- Zeigen Sie ihm möglichst nicht, wie Sie innerlich "kochen".- Ganz viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, das sind immer tolle Ratschläge, die man manchmal so bekommt, was? Ich bin aber auch sehr gespannt, was Frau Schuster Dir raten wird - Du scheinst da ja einen sehr willensstarken Jungen zu haben! Alles Gute, bilimbi!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, auch unser Zwerg (4 Jahre) hat manchmal ähnliche Anwandlungen. Er ist auch sehr willensstark und geht mir dem Kopf durch die Wand. Er ist halt ein Skorpion. Auch ich bin gespannt auf die Antwort von Frau Schuster. Leider kann ich dir auch keinen Antwortsatz schreiben, aber ich weiß, wie man (die Mama) sich fühlt, wennn man mal so verkehrt danebengegriffen hat. Und auch ich finde die Ratschläge anderer sehr bescheiden. Die Meisten sagen, wie es nicht sein soll und wie es sein muß, ihrer Meinung nach, aber das W I E oder W A S konkret kann man tun, das bleibt halt oft offen. Ich wünsche Dir viel Kraft und Zuversicht. Das erwähnte schlechte Gefühl soll so sein und ist gut, dass wir es haben. Daran erkenne ich bei mir zumindest, dass ich Grenzen habe und die selbst erkenne. Liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschliessen! Meiner wird bald 4 und ist so hinterhältig, jetzt auch gegenüber anderen Kindern, nicht nur seiner Schwester! Seine Kleine S ist auch 4 Monate, die grosse 2 Jahre... Tipps... ich habe gehört ich soll ihm was wegnehmen was er gerne hat oder es ihm androhen, oder einen Belohnungskalender, wo er am ende des Tages einen Aufkleben (o.ä.) bekommt wenn er "gut"war... Klappt nur immer nicht und ich weiss auch nicht, was ich ihm wegnehmen sollte... Schlechtes Gewissen ist gut, aber ich raste auch manchmal aus!!! Dana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Eure Unterstützung und Euer Verständnis. Das alleine tut schon mal gut. Die Sache mit dem Spielzeug wegnehmen, hat tatsächlich einmal funktioniert. Inzwischen beeindruckt ihn auch das nicht mehr. Im Augenblick stehen mal wieder die Playmobils auf dem SChrank - ja und? Im Augenblick habe ich neue Kraft getankt und die durfte ich auch heute morgen gleich verbrauchen. Heute gings nämlich den gleichen Weg zur Kita wie am Freitag nach hause :-) Danke nochmals an alle Gruß Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter (24 Monate) war schon immer ein Kind mit starkem Willen, wenn sie etwas will weiß sie was sie tun muss um es zu bekommen (z.b. getragen werden, gleich zum Papa rennen und hartnäckig bleiben, denn ich kann sie nicht mehr gut tragen, da sie einfach zu schwer ist). Seit geraumer Zeit hat sie extreme Wutausbrüche ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin ein wenig ratlos mit meiner Dreijährigen Tochter. Die Kita Eingewöhnung hat sie mit Bravour gemeistert und sie geht von Anfang an sehr gerne dorthin. Das Spielen mit den Kindern dort scheint ihr Freude zu bereiten, aber auch viel Frust: für die interessanten Großen ist sie ein ,,Baby“ (Ausdruck bringt sie immer sehr z ...

Liebe Frau Ubbens! Vielen Dank für den Input bei meinen Zwillingen. Wir haben gestern gleich nach dem Abendessen umgezogen und das hat wunderbar funktioniert. Aber das nächste Problem lässt nicht lange auf sich warten: Meine Tochter (7,5) ist eigentlich ein sehr liebes und vernünftiges Mädchen. Aber sie geht davon aus, dass ihre Wünsche und ...

Hallo, mein Sohn hat seit er 1 1/2 Jahre alt ist immer wieder heftige Wutanfälle. Nun ist gerade wieder eine Phase, in der er kleinste Dinge zum Anlass nimmt, um sich daran "abzureagieren". Ers cheint förmlich danach zu suchen. Beispiel: Ich hole ihn aus der Kita. Da er bereits im Garten ist, hole ich erst seinen Rucksack aus der Garderobe und g ...

Hallo Frau ubbens Weihnachten geht der Teufel ja bekanntlich suf stelzen... bei uns auch und ich bin mittlerweile echt verzweifelt. Meine kinder schreien mich beide an und reden in einem Ton mit mir das geht gar nicht.... Der große 4 schreit wegen Kleinigkeiten wenn ich ihm zum Beispiel anziehen will und er es alleine machen möchte, oder we ...

Hallo, Unser Kind (3,5 Jahre) war nie eine gute Schläferin. Nachts 3-5x wieder-Einschlafbegleitung sind wir gewohnt. Am liebsten kratzt sie dabei non stop an einem Finger. Das versuchen wir zu unterbinden. Meist schläft einer mit im Kinderzimmer, damit die andere mal durchschlafen kann. Aber seit ca. 6 Monaten rastet unser Kind nachts komplett ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird Ende des Monats 3,5 Jahre und ist ein sehr lebhaftes Kind, ist ständig in Bewegung kann sich aber auch gut mal eine Weile allein beschäftigen. Sie hat bis vor 2,5 Wochen noch den Schnuller genommen, da es aber zu Sprechproblemen kam, hat die Logopädin auf Abschaffung des Schnullers bestanden und meine Toch ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und wir sind jeden Tag mit Wutausbrüchen konfrontiert. Manchmal weiß ich selber nicht wie ich in einer Situation reagieren soll bzw. er lässt nichts zu. Er will nicht dass man ihm hilft und Verständnis zeigt, er will nicht alleine sein, dann will er doch alleine sein, egal was mein Mann und ich mac ...

Hallo, meine Tochter ist 8 Jahre alt und geht in die 3 Klasse. Sie ist ein sehr offenes, fröhliches Mädchen. Geht gern auf andere Kinder zu und war eigentlich immer ziemlich ausgeglichen. Sie hat keine Probleme irgendwo allein neu anzufangen, es gabt sehr selten Situationen das sie sich in einem Streit beteiligt hat. Bis jetzt ging sie auch dem St ...

Hallo, Unser Sohn wird in ein paar Tagen 4 Jahre alt. Er hat sich super gemacht seit er seit September in Kindergarten ist, ist offener geworden, spricht wie ein Wasserfall und nicht mehr so schüchtern. Allerdings hat er jetzt extrem damit angefangen seinen Willen durchzusetzen und zu provozieren. Das kannten wir ja schon aber in Maßen. Jetzt i ...