Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wutausbrüche beim 2-jährigen

Frage: Wutausbrüche beim 2-jährigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt im Februar 2 Jahre alt geworden. Er war immer ausgeglichen, hat alleine gespielt, war aber auch schon immer "Mama-bezogen". Seit Anfang Dezember hört er überhaupt nicht mehr auf uns. Wenn er sonst was angestellt hatte, hab ich ihn ins Laufgitter gestellt und auf Augenhöhe ihm erklärt, warum er jetzt da drinnen ist. Das hat er akzeptiert und er hat im Laufgitter gespielt. Das funktioniert jetzt überhaupt nicht mehr. Ich weiß ja, das er seine Grenzen austesten muss. Aber so lange?? Er spricht eigentlich nur einzelne Worte, manchmal auch 2 z.B. Papa Auto. Kann es sein, das es ihn wütend macht, das er sich nicht so gut verständigen kann? Er weiss manchmal gar nicht, was er will. Mittags z.B. wenn er wach ist, will er unbedingt raus ausm Bett. Wenn ich ihn rausheben will, schreit er und sagt nein. Lass ich ihn im Bett, schreit er:raus. Das macht mich und meinen Mann so fertig. Den ganzen Tag gehts nur: NEIN NEIN NEIN!!! Wir fragen ihn, was er will und wenn wir das dann machen, sagt er wieder Nein. Dazu kommen neuerdings seine Wutausbrüche, wo er wegen einer Kleinigkeit sich so reinsteigert und ganz wild schreit. Dabei laufen ihm auch die Tränen und er kann sich meistens erst nach 15min beruhigen. Dann schmust er mit mir und streichelt mich. Papa haut er meistens. Ich trau mich schon gar nicht mehr unter Leute mit ihm. Zur Zeit bin ich in der 11.Wo schwanger. Meinen Sohn Dominik habe ich es erklärt und er streichelt jeden Tag meinen Bauch, legt sein Köpfchen hin und sagt: Baby. Hat es vielleicht was damit zu tun? Meiner Meinung nach ist er nicht ausgelastet. Ihm wird schnell langweilig, obwohl wir viel mit ihm unternehmen und spazieren gehen. Könnten Bachblüten oder irgendwas zur Beruhigung vielleicht helfen? Die Nächte können wir uns auch nicht erholen, da er alle paar Stunden wach wird, schlimm träumt und dann zu uns ins Bett will. Das darf er dann auch (Seit Dez. schon). Um 5-6Uhr ist die NAcht vorbei.Abends um 19Uhr ist er mit Bett. Was soll werden, wenn da noch ein Baby ist? Ach ja, im Moment hat er auch seine Gitter am Bett. Solang er nicht versucht drüber zu steigen, bleiben sie auch dran. Stelle es mir schwierig vor, wenn er aufstehen könnte, wann er will. Dann schläft er doch nie? Oder? Ich hoffe, sie können mir irgendwie weiterhelfen. Vielen Dank fürs lesen und ganz liebe Grüße Kerstin


Beitrag melden

Hallo Kerstin Dominik befindet sich zur Zeit in der Entwicklungsphase, dass er seinen eigenen Willen entdeckt hat, den er nun auch versucht durchzusetzen, mit all` seinen bisherigen Erfahrungen. Gleichzeitig testet er Ihre jeweiligen Reaktionen, was durchaus altersgerecht und normal ist. Hinzu kommt verstärkend, dass er, bedingt durch Ihre Schwangerschaft- eine große Veränderung in seinem bisher gewohnten Dasein spürt, die er noch überhaupt nicht verstehen kann, sodass er unzufrieden, weil unsicher ist. Bitte weisen Sie ihn jeweils so gelassen wie möglich darauf hin, dass es bei einmal Gesagtem bleibt und handeln Sie entsprechend konsequent. Entscheiden Sie für ihn, wenn Sie beobachten, dass er sich nicht entscheiden kann und begründen Sie es auch Damit, dass Sie ihm helfen möchten. Nehmen Sie ihn häufiger liebevoll nach dem Motto: "Gemeinsam schaffen wir Alles schon, weil wir dann doppelt stark sind" in den Arm und zeigen Sie ihm, wie stolz Sie auf ihn sind. Das Bettgitter wird für ihn noch keine Strafe sein, sondern sein eigenes "Reich" markieren. Irgendwann wird ihm dieses Reich zu klein, sodass er kein Gitter mehr braucht, aber auch nicht ständig aus dem Bett kommen wird, nachdem er sich an sein Junior-Bett gewöhnen konnte. Machen Sie sich deshalb bitte nicht schon jetzt Sorgen, die vielleicht unbegründet sind. Legen Sie ihm mitfühlend ein Beschützerle und Traumfresserchen ins Bett, lassen Sie die Zimmertüren angelehnt und evtl. ein kleines Nachtlicht brennen und rufen Sie ihm von Ihrem Bett ein paar tröstende Worte zu. Möchte er unbedingt zu Ihnen ins Bett, sagen Sie ihm, dass er schon zu groß und das Bett zu klein ist und richten Sie ihm möglichst ein eigenes Nachtlager in Ihrem Zimmer her. Dort hat er dann kein Spielzeug usw., dass er sich vielleicht doch bald von allein wieder in sein Reich zurücksehnt. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter (24 Monate) war schon immer ein Kind mit starkem Willen, wenn sie etwas will weiß sie was sie tun muss um es zu bekommen (z.b. getragen werden, gleich zum Papa rennen und hartnäckig bleiben, denn ich kann sie nicht mehr gut tragen, da sie einfach zu schwer ist). Seit geraumer Zeit hat sie extreme Wutausbrüche ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin ein wenig ratlos mit meiner Dreijährigen Tochter. Die Kita Eingewöhnung hat sie mit Bravour gemeistert und sie geht von Anfang an sehr gerne dorthin. Das Spielen mit den Kindern dort scheint ihr Freude zu bereiten, aber auch viel Frust: für die interessanten Großen ist sie ein ,,Baby“ (Ausdruck bringt sie immer sehr z ...

Liebe Frau Ubbens! Vielen Dank für den Input bei meinen Zwillingen. Wir haben gestern gleich nach dem Abendessen umgezogen und das hat wunderbar funktioniert. Aber das nächste Problem lässt nicht lange auf sich warten: Meine Tochter (7,5) ist eigentlich ein sehr liebes und vernünftiges Mädchen. Aber sie geht davon aus, dass ihre Wünsche und ...

Hallo, mein Sohn hat seit er 1 1/2 Jahre alt ist immer wieder heftige Wutanfälle. Nun ist gerade wieder eine Phase, in der er kleinste Dinge zum Anlass nimmt, um sich daran "abzureagieren". Ers cheint förmlich danach zu suchen. Beispiel: Ich hole ihn aus der Kita. Da er bereits im Garten ist, hole ich erst seinen Rucksack aus der Garderobe und g ...

Hallo Frau ubbens Weihnachten geht der Teufel ja bekanntlich suf stelzen... bei uns auch und ich bin mittlerweile echt verzweifelt. Meine kinder schreien mich beide an und reden in einem Ton mit mir das geht gar nicht.... Der große 4 schreit wegen Kleinigkeiten wenn ich ihm zum Beispiel anziehen will und er es alleine machen möchte, oder we ...

Hallo, Unser Kind (3,5 Jahre) war nie eine gute Schläferin. Nachts 3-5x wieder-Einschlafbegleitung sind wir gewohnt. Am liebsten kratzt sie dabei non stop an einem Finger. Das versuchen wir zu unterbinden. Meist schläft einer mit im Kinderzimmer, damit die andere mal durchschlafen kann. Aber seit ca. 6 Monaten rastet unser Kind nachts komplett ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird Ende des Monats 3,5 Jahre und ist ein sehr lebhaftes Kind, ist ständig in Bewegung kann sich aber auch gut mal eine Weile allein beschäftigen. Sie hat bis vor 2,5 Wochen noch den Schnuller genommen, da es aber zu Sprechproblemen kam, hat die Logopädin auf Abschaffung des Schnullers bestanden und meine Toch ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und wir sind jeden Tag mit Wutausbrüchen konfrontiert. Manchmal weiß ich selber nicht wie ich in einer Situation reagieren soll bzw. er lässt nichts zu. Er will nicht dass man ihm hilft und Verständnis zeigt, er will nicht alleine sein, dann will er doch alleine sein, egal was mein Mann und ich mac ...

Hallo, meine Tochter ist 8 Jahre alt und geht in die 3 Klasse. Sie ist ein sehr offenes, fröhliches Mädchen. Geht gern auf andere Kinder zu und war eigentlich immer ziemlich ausgeglichen. Sie hat keine Probleme irgendwo allein neu anzufangen, es gabt sehr selten Situationen das sie sich in einem Streit beteiligt hat. Bis jetzt ging sie auch dem St ...

Hallo, Unser Sohn wird in ein paar Tagen 4 Jahre alt. Er hat sich super gemacht seit er seit September in Kindergarten ist, ist offener geworden, spricht wie ein Wasserfall und nicht mehr so schüchtern. Allerdings hat er jetzt extrem damit angefangen seinen Willen durchzusetzen und zu provozieren. Das kannten wir ja schon aber in Maßen. Jetzt i ...