Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wutanfälle....-Trotzphase?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wutanfälle....-Trotzphase?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist 19 Monate alt und bekommt jetzt immer häufiger ziemlich unkontrollierbare Wutanfälle. Bei scheinbaren Kleinigkeiten (z.B. Anziehen, Windelwechseln, Essen...) kann sie sich dermaßen reinsteigern... Demonstrativ - oft aber noch unkontrolliert- wirft sie sich auf den Boden, brüllt was das Zeug hält, wirft mit Sachen um sich. Letzens habe ich auch beobachtet, dass sie den Kopf an die Wand schlägt. In dieser Zeit lässt sie sich weder anfassen, noch mit Worten beruhigen oder ablenken. Im Gegenteil, da wird es oft noch schlimmer. Solche "Anfälle" treten zur Zeit gehäuft, fast alle 2 Stunde auf und halten dann oft bis zu 30 Minuten an. Man merkt ihr sichtlich an, dass sie schwierigkeiten hat, selbst wieder zur Ruhe zu kommen. So langsam weiß ich nicht mehr weiter.... Kommt meine Tochter in die Trotzphase? Wie kann ich ihr helfen, wenn ich nicht nachgeben will? Zur Zeit ignoriere ich sie einfach, aber bei 30 Minuten Dauergebrüll mehrmals am Tag ist das nicht so einfach! Muss ich das "Kopf-an-die Wand-schlagen" ernst nehmen? Immerhin hat sie sich davon schon eine Beule geholt. Hoffentlich haben sie ein paar hilfreiche Worte für mich... Vielen Dank Heike


Beitrag melden

Hallo Heike Ihre Tochter ist wütend über sich selbst, weil sie Dinge noch nicht kann, die sie aber gerne können möchte.- Haben Sie Verständnis dafür, und sagen Sie es ihr auch. Merken Sie, dass sie gleich wieder sehr ärgerlich wird, bieten Sie ihr ein grosses Sofakissen als Wutkissen an oder eine Wutkiste, in der sich Papierschnipsel o.Ä. befinden. Verdeutlichen Sie ihr möglichst gelassen, dass sie an diesen Gegenständen, die einen festen Platz im Zimmer haben sollten, ihre Wut ´rauslassen soll um anschließend von Ihnen getröstet zu werden und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. So reagieren Sie auf das Verhalten Ihrer Tochter am Besten ohne ihr die Möglichkeit zu nehmen, dass sie selbst lernt, mit ihrer hilflosen Wut umzugehen. Probieren Sie`s und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo ihr lieben, brauche kraft und tipps. seit ca 4 tagen haben wir das problem. mein kind ist 15 monate, zur zeit ist es schlimm bei uns. ich still ihn ja noch ab und an, wenn er dann nicht mehr trinken mag, fängt er an zu nuckel. das mir weh tut und er dann nicht mehr weiter machen darf. dann gehts los mit schreien, und das dann schon paar m ...

Guten Abend , ich habe schon zweimal eine Frage gestellt aber irgendwie finde ich sie nicht :/ daher probiere ich es noch mal Vorab : ich bin Alleinerziehend mit meiner Tochter sie wird jetzt im Juli 2 Seit 3 Monaten arbeite ich wieder währenddessen ist sie bei der Tagesmutter :) So zu unseren Problem wenn man das so sagen kann Der Papa i ...

Hallo Frau Ubbens, ich hatte Ihnen schon einmal geschrieben. Unser Sohn (3,5Jahre) hatte schon einige Trotzanfälle. Mittlerweile haben wir diese Anfälle jeden Tag, manchmal mehrmals. Mal ein Beispiel: Letztens durfte er kleine Küchlein essen, die man hier bei uns mit Sahne ist. Sahne hatte ich an dem Tag nicht. Da ist er völlig ausgeflippt, d ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 3 Jahre und 5 Monate alt. Mir ist aufgefallen, dass er seit ein paar Wochen ein ziemlich anstrengendes und grauenhaftes Verhalten aufweist und ich nicht mehr weiß, wie ich noch darauf reagieren soll. Mir ist bewusst, dass er mit seinen Gefühlen noch nicht umgehen kann, dass er selbtständiger werden möchte und auc ...

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...

Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...

Guten Tag Frau Ubbens In ca. 2 Wochen bekommen wir unser zweites Kind. Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre alt (26 Monate). Wir haben vorallem 2 Situationen, die uns momentan sehr beschäftigen und uns ratlos machen. 1. Zähne putzen und Windel wechseln bzw. Kleider wechsel: Es ist jeden Tag ein riesen Kampf, so dass wir sie schlussendlich ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an.  Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend.  Meine Frage i ...

Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...