Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wutanfälle so oft? generell unzufrieden

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wutanfälle so oft? generell unzufrieden

schlina

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 2,5 Jahre - geht seit sie 1 1/4 ist zur Tagesmutter, mit 1,5 Jahren bekam sie einen kleinen Bruder und seit ca. 1 Monat geht sie in den Kiga. Ihre Wutanfälle haben schon recht früh angefangen - so mit 1 1/4 - liegt vlt. am Brüderchen/der Veränderung - jedenfalls zieht sich ihre Launenhaftigkeit und unausgeglichenheit schon seit dem hin - mal mehr mal weniger. sie schläft auch recht unbeständig...hat oft diese Nachtschrecks gehabt (so vor einem Jahr) - mit 2 gings dann mal ne Zeit gut und sie hat durchgeschlafen aber seit dem Kiga ist dies auch vorbei - sie wacht öfter nachts schreiend/weinend auf und ich muss mich daneben legen auf sie einreden und sie berühren, dann gehts und sie shcläft schnell wieder ein. Sonst habe ich das anfang des Jahres meiner Mutter mal so beschrieben nachdem beide Kinder dann auch noch fast durchgehend von Nov bis Mrz krank waren...: ich hatte bis April kein fröhliches unbefangenes glückliches Kind, erst jetzt wo ich sie so sehe wie ich mir ein fröhliches Kind vorstelle fällt mir das auf! " Im April Mai war dies dann so und seit Mitte Ende Mai (Kigaeingewöhung) gehts grad wieder etxtrem los: weinerlich, quengelig, z.T. aggressiv - lässt sie meist an ihrem Bruder (1 jahr) aus, wenn der grad greifbar ist, weint wegen allem bzw. kriegt sofort einen Wutanfall (schreit weint steigert sich richtig rein) wegen nichts - das geht morgens beim Anziehen los (will sie nicht) und geht mittags nach dem Kiga weiter (ins Auto will sie nicht, essen will sie nicht, Hose ausziehen zum schlafen und schlafen will sie nicht (obwohl sie dann 1-2 Stunden schläft), wach oft wimmernd und schlecht gelaunt auf, etc .und hört abends mit zähne putzen und ich will nicht schlafen und jmd. muss bei ihr schlafen (war schon super, jetzt braucht sie ewig bis sie schläft). Ich könnte den ganzen Tag von einem Wutausbruch zum nächsten stolpern - und diese zu umgehen ist sooooo anstrengend und manchmal auch nicht möglich - anziehen, Zähne putzen etc. muss ja nunmal sein, da kann man auch nicht stundenlang Argumente finden! Ich weiss nicht wirklich wie ich drauf reagieren soll, reagiere z.t. auch unterschiedlich je nachdem wie nachvollziehbar ich es finde oder total unnötig und natürlich wie genervt ich schon bin - versuche ruhig zu bleiben aber irgendwie beziehe ich das oft auf mich und meine erziehung, dass sie so ist und das so extrem ist! ist das wirklich normal in diesem Umfang? von 1-2 x die Woche kann hier keine Rede sein! Ich habe das gefühl, dass sie wirklich sehr extrem anstrengend ist - war sie übrigens shcon immer - auch als baby. Bin irgendwie it meinem latein und Nerven am Ende...


Beitrag melden

Hallo schlina Bitte denken Sie stets daran, dass Ihre Tochter mit der jetzigen Situation genauso unzufrieden ist wie Sie. Der Verdacht liegt nahe, dass sie mit ihrer hilflosen Wut Ihre helfende Aufmerksamkeit geradezu einfordert. Versuchen Sie bitte einmal die Stärken Ihrer Tochter bewußt lobend hervorzuheben. Zeigen und sagen Sie ihr immer mal wieder, wie stolz Sie darauf sind auch schon eine recht selbstständige Tochter und ein Kiga-Kind zu haben. Wecken Sie den Ehrgeiz Ihrer Tochter möglichst viel selbst zu machen um sie bei jedem selbstständigen Tun wiederum zu loben. Da sie sich vermutlich noch nicht ganz alleine an- bzw. ausziehen oder ihre Zähne putzen kann lassen Sie eine Handpuppe Ihrer Tochter helfen. :-) Da auch Ihre "Große" noch ein Kleinkind ist denken Sie bitte stets daran, dass sie noch nicht gelernt hat (auf ihren Bruder usw.) Rücksicht zu nehmen. Wie alle Kleinkinder ist auch sie noch ein kleiner Egoist.- Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


schlina

Beitrag melden

hallo Frau Schuster, vielen Dank für ihren Rat. hier ein aktuelles Beispiel von heute morgen 5:30! mit der Frage wie ich mich in diesen Situationen verhalten soll. Wir waren beide so halb wach, da sehe ich, dass sie unruhig ist und mit dem Kopf press an der Wand/Ecke liegt (wir shclafen gemeinsam auf einer großen Matratze auf dem Boden). Ich nehme sie an den Beinen und ziehe sie etwas runter, damit sie sich nicht weh tut. In diesem Moment guck sie mich an, sieht wie ich die Augen wieder zu mache um zu schlafen und kriegt ihren Ausraster: sie schreit ich soll die Augen aufmachen und nicht mehr schlafen. Steigert sich total rein und tritt und schlägt mich gezielt! wie eine Irre! tut mir auch richtig weh dabei - natürlich weiß ich, dass sie das nicht mit Absicht bzw. Wissentlich tut - aber ich werde dann auch wütend und drehe mich mit dem rücken zu ihr oder schubse sie auch im Affekt recht grob zur Seite (bin ja auch nur ein Mensch), was sie wohl noch wütender macht und ich krieg wieder tritte ab! Geh dann meist raus, hab aber das Gefühl das macht es schlimmer! nach ein paar Minuten geh ich wieder zu ihr und meist will sie dann in den Arm genommen werden und ist ganz zugänglich - ich tröste sie dann auch nehm sie fest in den Arm und frag sie ob wieder alles gut ist. Wir haben dann auch nochmal 2 Std. geschlafen! soll ich einfach ein paar Meter außer Tritt und Schlagweite gehen und ihr zugucken? oder eher gleichgültig tun und dann erst wieder nach einer zeit hin, wenn sie sich abreagiert hat? ist es besser so zu tun als ignoriere man diesen Anfall? ich will ihr ja keine Ablehnung entgegenbringen in dem ich sie im Zimmer (mit offener Tür) sitzen lass. Viele Grüsse und Danke im voraus


Beitrag melden

Hallo nochmal Wie wäre es, wenn Sie Ihre Tochter gleich zu Beginn des Wutanfalls fest und tröstend in den Arm nähmen? Sie könnten BEIDE schneller weiterschlafen und der Ärger würde sich in Grenzen halten. Viel Erfolg!


schlina

Beitrag melden

Das mit dem in den Arm nehmen funktioniert ganz selten - meist will sie nicht angefasst sein und schlägt um sich auch wenn ich sie im Arm "festhalte". Selten beruhigt sie sich. Grundsätzlich wäre mir wichtig zu wissen was das Richtige beim Wutanfall ist? Ignorieren und in Sicht/hörweite bleiben, oder ihr zeigen, dass man sie "beachtet"/ansieht aber stumm und aus der Ferne, oder eher demonstrativ rausgehen - wobei die Variante es eher kurzzeitig verschlimmert. Auf Kissen hauen etc. hatte ich auch mal versucht - findet sie in "Nicht-Wut" Situationen auch ok - macht es dann aber nicht bzw. Will das dann nicht. Vielleicht haben sie noch einen Tipp für mich - wollen die Kinder währenddessen eher stumm beachtet werden oder wollen sie eher tatsächlich kurz ihre Ruhe und allein sein? kann man das so pauschal überhaupt sagen? sie zu fragen ist schwer - dazu ist sie noch zu klein um darauf zu antworten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (2 Jahre) geht seit ein paar Tagen in eine neue Kita. Er ging vorher bereits 5 Monate in eine andere. Dort mussten wir ihn aber abmelden, da wir beruflich umziehen mussten. Ich habe dort einige schlechte Erfahrungen machen müssen, sodass wir dieses mal genau aufgepasst haben (das dachten wir jedenfalls). Wir durfte ...

Liebe Sylvia, unsere Tochter wird bald 4 Jahre alt. Sie ist ein gefühlsstarkes Kind. Vieles macht ihr (und uns mit ihr) sehr viel Spaß. Genauso ist sie aber auch sehr emotional in die andere Richtung. Sie ist im Juni in den Kindergarten gekommen und ihre Wutanfälle haben sich seither (ohne zu sagen, dass dies der einzige Zusammenhang für die ...

Guten Abend Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und seit einpaar Wochen hat sie richtige Wutanfälle. Es fängt schon morgens an, dann bringe ich sie in die Kita und danach ist es meistens noch heftiger wie morgens(klar, sie lässt dann alle Gefühle raus..). Ich möchte die Wut so gut es geht begleiten und auf sie eingehen, aber es gibt T ...

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben folgendes Problem zu Hause: meine beiden Jungs sind 2 und 1 Jahr. Der "Große" ist sehr ruhig, entspannt und zufrieden, der Kleine hingegen ist das ganze Gegenteil, was zunächst erstmal nicht schlimm ist. Problematisch ist jedoch das Verhalten: Er schreit wirklich viel am Tag, ich habe das Gefühl, dass er immer unzuf ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...

Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,   unsere Kleine ist jetzt 13 Monate alt und ist seit ein paar Wochen nur am nörgeln und sich beschweren und einfach unzufrieden. Wir sind echt ratlos was wir noch dagegen machen könnten. Sie möchte auch fast nur getragen werden und kann sich auch nicht so recht alleine beschäfitgen. Bei den ganzen "U-Untersuchungen" ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an.  Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend.  Meine Frage i ...

Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...