Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist 19 Monate alt. Seid ein paar Tagen bekommt er regelmäßig beim Essen richtige Wut-/Schreianfälle. Wir setzten ihn in seinen Stuhl, er bekommt seinen Teller mit Essen vorgesetzt und dann geht die Post ab. Schreien, Weinen. Er ißt sein Essen nicht. Er zeigt dann auf den Kühlschrank oder eine Schublade in der Küche wo Milchschnitte oder Plätzchen sind. Wir ignorieren das dann meistens. Nachdem dies aber auch nicht hilft, versuchen wir ihm zu erklären, es gibt jetzt nichts Süßes, aber das Schreien wird dann nicht besser eher schlimmer. Er beruhigt sich auch nicht, er wird immer lauter. Wir nehmen ihn dann meistens aus seinem Stuhl, wechseln das Zimmer, wo er sich dann nach ein paar Minuten beruhigt, aber auch nur mit gutem Zureden (" Wenn du dein Essen aufist bekommst du dann auch noch einen Nachtisch"). Wenn wir dann zurück in die Küche gehen ißt er sein Essen, allerdings nur, wenn er bei einem von uns auf dem Schoß sitzten bleiben darf. Und jetzt meine Frage. Ist das wie wir handeln in Ordnung? Oder geben wir im Grunde doch seinem Kopf nach. wir wissen einfach nicht, was wir sonst tun können. Danke schon mal im vorraus.
Christiane Schuster
Hallo Caecilia Dass Sie Ihren Sohn darauf hinweisen, dass er nach dem Mittagessen etwas Süßes bekommt, ist durchaus korrekt. Allerdings halte ich es für ungeeignet, ihm zu sagen, dass er seinen Teller leer essen muß. Kinder, die unter diesem Druck essen müssen, essen nicht mehr mit Genuss sondern nur unter "Zwang", was eine spätere Eßstörung verursachen KANN. Bitte fragen Sie ihn, was er von Dem, was auf dem Tisch steht, essen möchte und beginnen Sie Damit, dass er sich auch Etwas voller Stolz SELBER nehmen darf. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, mein sohn ist nun etwas über 13 monate alt und ein richtiger lebhafter kleiner bursche. er will aber nicht richtig essen. ein paar wochen habe ich mir das angeschaut und alles möglich e probiert, auch ihren rat habe ich befolgt (nach gewisser zeit das essgeschirr wegräumen) aber nichts hilft. er macht den mund nicht auf, me ...
Hallo, vielleicht bin ich verwöhnt, mein Sohn war immer ein guter Esser. Seit ein paar Wochen schreit er und bekommt regelrechte Wutanfälle beim Essen. Außer Milch und reines Obst nimmt er mir nichts mehr ab. Wenn ich ihn gewähren lasse und zum Spielen hinlege, bekommt er später nur noch hysterischere Schreianfälle, die bis zu zwanzig Minuten ...
Liebe Frau Schuster, wir haben momentan (wieder) massive Probleme mit unserem Sohn, der im März 4 Jahre alt wird. Er hat 2 jüngere Geschwister (die Schwester wird im Februar 2, der Bruder ist 6 Wochen alt). Er geht seit vergangenen April in den Kindergarten. Insgesamt ist er sobald Fremde dabei sind, sehr sehr zurückhaltend und ich denke, dass ...
Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...
Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen. 1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an. Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend. Meine Frage i ...
Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen