Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wird frech

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: wird frech

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster. Unser Sohn wird nächsten Monat 4 Jahre alt und er war bis jetzt ein ruhiges, friedliches, sensibles und defensives Kind, auch vorsichtig und ängstlich. Seit 8 Monaten besucht er morgens eine Krippe (gemischte Altersgruppe), die anderen Kinder sind jünger als er, zwischen 1 und 3 Jahren . Er kommt gut zurecht, obwohl er vor wilderen, offensiveren Kindern Respekt und sogar Angst hat, er ist aber sehr kommunikativ mit den Erzieherinnen. Er hat immer relativ gut gehorcht und wir brauchten ihn noch nie richtig zu bestrafen, benahm sich ausserhalb des Hauses gut usw. , kurz, er war das was man ein braves, wohlerzogenes Kind nennt. Leider hat er sich ins Gegenteil gewandelt, seit zirka 2 Wochen. Wenn ich ihn um etwas bitte sagt er nein, nein zu Allem; er meint wenn ich (also seine Mutter) das oder das Wort zu ihm sagen würde würde er nicht mehr mit mir reden; er sagt er tut was er will usw. Im Restaurant bleibt er nicht mehr sitzen, tritt den Tisch mit Füssen, ständig redet er von " das oder der ist Böse, das oder der wird jetzt kaputtgemacht, gehauen, getreten usw. Ständig will er spielen, jemand Böses würde an die Tür klopfen und was der ihm dann alles wegnehmen und kaputtmachen würde. Soll ich auf solche Spiele eingehen? Er will alles sofort und wenn ich sage er soll warten, schreit er mich an. Mein Mann ist sehr streng und wird schnell laut, will ihn dann auch gleich aus dem Zimmer schicken, ich bin eher ruhig und partnerschaftlich und halte nichts von schlimmen Strafen, eher soll er durch logische Folgen lernen. Leider hab ich viele Fehler gemacht, ich hab ihn sehr verwöhnt will heissen, immer "zu Diensten " gewesen, spiele mit ihm was er möchte, unterbreche meine Tätigkeiten wenn er was will, Fragen hat usw., ich wollte halt dass er eine präsente Mama hat. Leider war ich auch nicht immer so konsequent wie man hätte sein müssen. Mein Mann und ich diskutieren auch viel über ihn und er kriegt das mit. Er weiss sehr wohl dass er der Mittelpunkt ist. Was sollen wir tun um es besser zu machen und wieso macht mein Sohn das? Testen, Grenzen ? Danke für ihre Hilfe und entschuldigen Sie bitte den langen Beitrag. Jamie


Beitrag melden

Hallo Jamie Fragen Sie Ihren Sohn doch einmal direkt und ein wenig überheblich ob er überhaupt weiß, was BÖSE bedeutet: böse Mamas kochen kein Essen, trösten ihn nicht, bringen ihn nicht zu Freunden usw. Informieren Sie ihn, dass er mit logischen Folgen zu rechnen hat (die Sie in jeweiliger Situation konkret benennen), wenn er meint stets zu tun was er will. Handeln Sie bitte entsprechend konsequent, aber auch stets gelassen, bzw. betont ruhig. Ihr Sohn fordert nun das Setzen von Grenzen geradezu ein und erwartet, dass Sie schimpfen. Zeigen Sie nun eine andere Reaktion: Gelassenheit und logische Konsequenz, wird er bald das Interesse an seinem beschriebenen Verhalten verloren haben. Begründen Sie ihm auch mal, wenn es nicht nach seinen Wünschen gehen kann, während Sie ihn gleichzeitig darauf hinweisen, wann er wieder bestimmen darf. Suchen Sie möglichst nach Kompromissen zwischen Ihren und seinen Wünschen und: setzen Sie sich durch! Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Übbens, ich bräuchte bitte mal Ihren Rat. Wir haben eine 6jaehrige Tochter und einen 1jaehrigen Sohn. Nach anfänglicher Eifersucht, die nach der Geburt eines Geschwisterchens ja normal ist, verstehen sich die beiden inzwischen gut und hängen sehr aneinander. Eigentlich. Das Problem ist, dass die Große scheinbar gerade eine schwie ...

Hallo Frau Ubbens, ich schreibe Ihnen, weil mein 7 Jähriger mich langsam zur Verzweiflung treibt- vielleicht haben Sie ja einen Rat für mich. Wir sind eine Familie mit 2 Kindern, ich bin Vollzeitmami, wir haben keine besonderen Probleme. Auch Junior ist woanders wirklich ein Vorzeigekind. Nett und höflich, gut in der Schule, erfolgreich im ...

Hallo Frau Ubbens, ich schreibe Sie verzweifelt an, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß und hoffe, dass Sie mir helfen können. Mein Sohn ist 3,8 Jahre alt. Das mit dem Hören war schon immer schwierig, jetzt nimmt es aber Ausmaße an, bei denen mein Mann und ich an unsere Grenzen kommen und nicht mehr weiter wissen. Hinzu kommt, dass er fre ...

Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Meine Tochter wird im Juli vier Jahre und hat immer noch Wutanfälle bzw ist sehr frech im Moment und lässt sich kaum etwas sagen bzw hört nicht auf. Ich weiß langsam nicht mehr wie ich darauf reagieren soll, bin sehr am verzweifeln. Die momentane Situation keine Kindergarten tut ihr übriges dazu.

Hallo, meine Tochter ist 4,5 Jahre alt und in den letzten Monaten hat sie sich stark verändert. Sie ist mir gegenüber teilweise sehr frech und wird mir gegenüber auch beleidigend. Sei es wenn ich sie bitte etwas zu erledigen oder mit ihr über etwas reden möchte was mich stört. Hinzu kommt dass sie mir die ganze Zeit folgt. Nun hat sie mir endlich ...

Liebe Frau Ubbens, unsere fast 5-jährige Tochter ist schon immer hypersensibel und willensstark. Zur Zeit hat sie wieder vermehrt tagsüber und auch nachts 40-50 Minuten lange Wutanfälle mit sehr lautem Geschrei. Kleidung außer Sommerkleidchen und Schuhe sind ihr zuwider. Alles "rutscht", weshalb wir bei den aktuell noch kühlen Temperaturen eh tägli ...

Hallo nochmal, unser bald 4 Jähriger Sohn redet seit neuestem ganz frech mit uns. Sagt irgendwelche komischen Wörter die keinen Sinn ergeben aus dem Kindergarten. Sagt blöde Mama, blöde Oma etc. Ihr seit bald tot.. sowas kann er nur im Kindergarten hören. Unf ist einfach ganz anders in seinem Verhalten. Wie reagieren wir hier am besten? Viele ...

Liebe Frau Ubbens, ich mache mir aktuell große Sorgen um unsere Beziehung zu unserem Sohn (7), Er ist ständig aggressiv und wird dann schnell ausfallend und ungerecht wenn es nicht so läuft wie er möchte. Besonders morgens ist es schlimm (Müsli ist das Falsche, keine Lust auf Schule etc.) nachmittags geht es weiter wenn er nach der Schule nicht fer ...

Liebe Frau Ubbens, meine 5-jährige Tochter ist wahnsinnig frech zur Zeit. Wenn sie nicht kriegt, was sie will, schreit sie, schimpft und schlägt meinen Mann und mich. (Sie ist sprachlich schon lange sehr fit, auch sonst fix im Kopf und gesund.) Auch ihren 3-jährigen Bruder schubst und bedrängt sie, nimmt ihm Sachen aus der Hand. Da sie im Sommer ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...