Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Will Schnuller nicht mehr hergeben

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Will Schnuller nicht mehr hergeben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Tochter von 1 1/2 Jahren. Sie war die letzte Woche ziemlich krank mit hohem Fieber und Erkältung. Mittlerweile geht es ihr wieder gut, sie hat nur noch etwas Husten. Als sie krank war, habe ich ihr auch am Tage den Schnuller zur Beruhigung gegeben (ansonsten nur zum schlafen). Jetzt will sie ihn natürlich nicht mehr hergeben. Gleich morgens nach dem Frühstück verlangt sie den Schnuller zurück und ist wie verrückt am weinen, wenn sie ihn nicht bekommt und ist total quengelig. Wie kann ich ihr das nur wieder abgewöhnen? Ich habe schon versucht konsequent zu bleiben, aber sie hat sich einfach nicht beruhigt und das ständig Gejammer geht natürlich ganz schön an die Nerven. Ich weiß auch nicht wie ich ihr das mit 1 1/2 Jahren verständlich machen soll. Gibt es da irgendwelche Tipps und Tricks? Danke für die Hilfe und liebe Grüße, Cynthia


Beitrag melden

Hallo Cynthia Versuchen Sie, den Schnuller gegen ein neues, schon lange ersehntes Spielzeug einzutauschen, wie es auch in "Ein Bär von der Schnullerfee" (mit Bär) beschrieben wird. Auch könnten Sie sie bitten, den Schnuller für andere Kinder herauszurücken, die nun krank sind und deshalb wie sie den Schnuller als "Trösterle" benötigen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn ist im März 3 Jahre alt geworden und kommt auch bald in den Kindergarten. Das Problem ist, er will immer einen Schnuller, sonst schläft er nicht. Dann das 2.Problem ist, er schläft nicht mehr in seinem Bett, sondern entweder mit bei uns im Ehebett (aber nur wenn sich Mama oder Papa mit hinlegen)oder immer auf dem Sofa. Da liegt ...

Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...

Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...

Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...

Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...