Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, habe auch eine Frage zu dem Thema Schlafen.Mein Sohn ist jetzt 14 Wochen alt.Eigentlich schläft er ganz gut.Ich sorge für einen festen Tagesablauf,versuche ihn nicht zu überfordern und ihn immer rechtzeitig zum schlafen zu ,,Bringen,,.Das genau ist nämlich mein Problem.Ich gebe ihm immer Hilfestellung.1.Schläft er seit seiner Geburt bei mir im Bett(Was mir nichts ausmacht.) Immer gegen 20:oo kommt er in seinen Schlafsack setze mich mit ihm auf unser Sofa laße eine Spieluhr laufen und summe dazu(etwa 2-4 Minuten)danch gehe ich mit ihm in unser schlafzimmer setze mich auf einen Gymnastikball und dobse nochmal so 2-4 Minuten,dabei wird er dann schon sehr schläfrig.Danach lege ich mich mit ihm ins Bett und warte meistens so 10-20 Minuten bis er eingeschlafen ist und schleiche mich heraus.Er schreit eigentlich so gut wie nie ,bis auf 2mal bisher.Danach schläft er meistens bis 6:00 oder 6:30 bekommt eine Flasche, ich dobse nochmal 2 Minuten mit ihm und schläft dann wieder problemlos bis 8:OO oder manchmal sogar 9:00. Sein erstes Tagesschläfchen ist dann meistens 1 1/2 h später. Er hat auf unserer Couch eine Schlafecke .Ich verdunkle etwas den Raum und dobse mit ihm meist sehr kurz und leg ihn im Dämmerzustand in sein Schlafeckchen(mit Schnuffeltuch) und setze mich daneben bis er schläft.Meistens schafft er dann auch 1-2 Stunden Schlaf.Seinen Mittagsschlaf verbinde ich meistens mit einer Kinderwagenfahrt.Geht von 1 h bis maximal 3h .und manchmal schläft er dann nochmal eine halbe Stunde am frühen Abend.Hört sich alles eigentlich ganz gut an und möchte mich auch nicht beschweren.Was mir zu denken gibt,ist das es mein Sohn so gut wie nie schafft alleine einzuschlafen.Manchmal schafft er es beim ersten Tagesschläfchen (4mal um genau zu sein)Probiere es natürlich auch nicht oft aus,da ich mir eine Schreierei ersparen möchte.Ab wann sollte man mit einem kind ` trainieren`alleine einzuschlafen.Viele raten mir zu diesem Buch jedes Kind kann schlafen.Was halten Sie davon?Ich weiß nur soviel das man das Kind dann schreien lassen muß.Ich würde meinen Sohn sehr ungern Schreien lassen,da er ein sehr braves und ausgeglichenes Kind zu seien scheint.Und was halten sie davon ,daß er bei mir im Bett schläft?Die meisten Leute denen ich das erzähle schlagen die Hände über dem Kopf zusammen.Habe manchmal etwas Angst ,daß er es nie schaffen wird ohne mich einzuschlafen. Möchte nicht falsch verstanden werden,ich beschwere mich nicht über seine Schlafgewohnheiten ,habe nur Angst etwas falsch zu machen,da viele in meiner Umgebung mich verunsischern.Sorry für die Länge. Freue mich über eine Antwort und danke im voraus. Liebe Grüße Andi !
Christiane Schuster
Hallo Andi Verlassen Sie sich bitte auch weiterhin auf Ihren ganz natürlichen Mutterinstinkt, der Ihnen schon ganz genau sagen wird, wie und wann alle Familienmitglieder so zufrieden wie möglich sind! Erst, wenn diese allgemeine Zufriedenheit nicht mehr gegeben ist, sollten Sie die Ursache herauszufinden versuchen und nach neuen Möglichkeiten suchen. Viele Leute gestehen sich heute nicht mehr ein, zu ihren Gefühlen zu stehen sondern richten sich nach den Anderen, weil MAN es so oder so macht.- Da Ihre Familie so individuell wie jedes Familienmitglied ist, wissen Sie selbst am Besten was gut tut. Kein Ratgeber kann Ihnen da "das Wasser reichen"! Schreien lassen sollten Sie Ihren Sohn auf keinen Fall! Wie sonst kann er Ihnen mitteilen, dass er ein Bedürfnis hat, das befriedigt werden sollte, wenn es möglich ist.- Gleichzeitig möchten Sie ja sicherlich, dass Ihr Sohn ein möglichst großes Vertrauen zu Ihnen aufbaut; dass wird er nicht können, wenn Sie ihm die Hilfestellung verweigern, wenn er sich selbst nicht zu helfen weiß.- Gönnen Sie ihm auch weiterhin Ihre Sicherheit gebende Nähe. Kinder lösen sich zunehmend von ganz allein! Dafür sorgt schon ihr großer Bewegungs- und Erfahrungsdrang in der Entwicklung. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ich finde du machst das Prima, Andi. Denn du hörst auf dein Gefühl und auf die Bedürfnisse deines Babies! Laß dich bitte nicht von den anderen verunsichern. Hier kannst du zu diesem "anti kinder ratgeber" einige beiträge aus diesem Forum lesen, wenn du folgende URL in die Adressleiste eingibst: http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=show_message&message_id=27540 Viele Grüsse und höre auch weiterhin auf deine völlig richtige innere Stimme
Mitglied inaktiv
Hallo Andi! Meine Tochter ist jetzt 9 Mon. alt. Ich habe mit ihr auch ein Schlafproblem, wobei ich dabei bin das zu lösen, auch hat mir dieses Forum schon geholfen. Unsere Tochter ist bis vor kurzem auch noch nur in unserem Bett eingeschlafen. Nun ist sie aber schon so Mobil das das nicht mehr so einfach ist. Ich hatte auch keine Lust mehr mich jeden Abend abhängig zu machen. Das ging einfach nicht mehr. Sie fordert mich den ganzen Tag schon sehr und dann hab ich jeden Abend bis ca. 21.30 Uhr gewartet bis sie schläft. Ich durfte auch nicht aus dem Zimmer raus. Sie hat mich gleich "erwischt". Nun, solange Du das gerne machst und Dein Sohn so ohne Probleme baldigts einschläft ist das auch kein Problem, soll heißen Du machst es richtig. Meine Tochter muß ich so gegen 00.00 Uhr in mein Bett holen, dann wird sie wach und lässt sich nicht mehr beruhigen. Mir hilft es aber schon sehr, das sie in ihrem Bett einschläft. Ich finde es auch schön, das Du so auf die Bedürfnisse Deines Kindes eingehst, er ist ja auch noch sehr klein. Keine Angst, aus Deinem Bett wirst Du ihn irgendwann rauskriegen, das wurde mir hier im Forum schon glaubhaft versichert. Du solltest aber in nächster Zeit versuchen seine Tagschläfchen in sein Bettchen zu verlagern. Also wenn Du nicht grad mit dem KiWa unterwegs bist, ihn die anderen Zeiten in sein Bett zu legen. Es wird nämlich die Zeit kommen, wo er bei den Tagschläfchen sehr leicht zu stören ist von außerhalb und er dann seine Ruhe braucht. Das wäre dann auch der erste Übergang zu versuchen ihn auch Nachts in seinem Bett einschlafen zu lassen, vorausgesetzt Du hast sein Bettchen in Eurem Schlafzimmer. Wie gesagt, solange es zur Nacht hin so schön klappt wie jetzt, würd ich an dem Abendritual nichts ändern. Hoff, das war jetzt nicht zu konfus. LG Dani
Mitglied inaktiv
Liebe Andi, lasse Deinem Säugling doch diese Einschlafriten und höre nicht auf die "tollen" Buchratschläge". Er ist doch noch soo klein, wie soll er denn verstehen, was Du von ihm willst, wenn er scheiend einschlafen soll? Er verliert höchstens das Vertrauen in Dich. Wenn er älter wird, verändert sich das Ganze automatisch und er bergreift auch mehr. Du selber wirst wissen, was wann zu tun ist. Höre auf Deinen Mutterinstinkt. Schau, im Moment schläft er so schnell und zufrieden ein und mir scheint es, dass es Dir auch Spass macht, ihn so in den Schlaf zu dopsen?? Also, warum ihm die Freude am Einschlafen nehmen?? Ich habe es auch so ähnlich wie Du gemacht (und genossen) und mein Sohn, jetzt 20 Monate, schläft sehr sehr gerne und hat überhaupt keine Angst. Immer einen Schritt nach dem anderen.... Lasse Dich nicht von anderen verunsichern, es gibt immer Jemanden, der es noch besser weiss!!! Du machst das schon.... LG Patricia
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster und alle Anderen ! Wollte mich herzlich für eure Antworten bedanken und fühle mich richtig gut. Übrigens danke nochmals an Lotte für die Adresse.Ist doch wirklich schrecklich das so viele Leute diese Methode anwenden.Mein innerstes Gefühl hat mir immer gesagt,laß dein Kind nicht schreien und es geht meinem Baby sowie auch mir gut dabei. Liebe Grüße Andi !!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich möchte gerne ihren Rat oder ein paar Tipps. Leider wird es ein etwas längerer Text, da ich einige Punkte habe. Sorry :-) Unser Kind ist 5 Jahre (fast 6) alt. 1) Mittagsschlaf Seit ca. 2 Jahren macht es zuhause (oder im Urlaub) keinen Mittagsschlaf mehr. Im Kiga klappt das gut und auch bei Oma gibt es keine Probleme. Ich muss da ...
Guten Abend Frau Ubbens, momentan weiß ich nicht mehr weiter. Mein 6 jähriger Sohn weint abends fast panisch das ich neben ihm liegen soll beim einschlafen. Früher haben wir es immer so gemacht, aber schon seit einiger Zeit habe ich ihm erklärt, das das Bett zu klein für uns ist, das er ein großer Junge ist der bald in die Schule kommt usw. Da ...
bin am verzweifeln. Kind 5,5 hat bis vor drei Monaten bei uns im Zimmer in einem Beistellbett geschlafen. Wir hatten von Geburt an schon Schlafprobleme. Bis Kind 1,5 Jahre alt war wurde es jede Stunde in der Nacht wach und hat auch tagsüber nie länger als 0,5 Stunden am Stück geschlafen - egal ob auf dem Arm, in der Trage, im Kinderwagen oder im A ...
Hallo, ich habe eine 1 jährige Tochter, sie will einfach nicht mehr schlafen. Ganz ehrlich ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich kann langsam nicht mehr. Sie hat einen geregelten Tagesablauf, sie isst komplett normales Essen, bekommt keine Babynahrung in jeglicher Hinsicht mehr. Sie hat als Baby immer durch geschlafen bis zu ihrem 6 Monat. ...
Liebe Frau Ubbens, Mein Baby 3 Monate will einfach nicht ohne mich und meine Brust ein und durchschlafen. Es zerrt total an meinen Nerven. Den Kinderwagen hasst er und Tragen ist auch eher Semi. Er schläft auf unserem Arm ein ich kann ihn jedoch nie ablegen, er wacht auf und will sofort an die Brust nukeln. Haben Sie eventuell einen Tipp, d ...
Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...
Liebe Frau Ubben, unser fünfjähriger Sohn (geb.:25.11.2017) war schon immer ein Kind (halb Iraner/halb Österreicher ;-)), das eher später eingeschlafen ist als seine gleichaltrigen Freunde. Da er oftmals ruhig im Bett gelegen hat und es zumindest versucht hat, haben wir uns damit abgefunden, dass unser Kind einfach später einschlafen kann. Obwoh ...
Hallo liebe Sylvia, wir sind verzweifelt. Seit 6 Jahren leiden wir an Schlafentzug, da unsere Kinder nicht wirklich schlafen können. Der Große ist 6, geht nach ca 45-60 Minuten Vorlesen am Abend gegen 20 Uhr ins Bett (muss um 7 raus) und hat es noch keine Nacht geschafft, alleine zu schlafen. Immer muss einer von uns auf der Matratze neben ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen