Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie verhalten? Freund meines Sohnes total aggressiv....

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie verhalten? Freund meines Sohnes total aggressiv....

nawe

Beitrag melden

Guten Tag Frau Schuster, ich habe folgendes "Problem" und weiß nicht wie ich mich weiter verhalten soll.... Mein Sohn Nico(fast 5 Jahre alt) hat einen Freund (leider der Sohn meiner Freundin,was die Sache für mich sehr schwer macht), der ist furchtbar aggressiv. Erst haute er immer Nico, da sich aber Nico dann mal wehrte, macht er das nun nicht mehr bei ihm, aber gegen andere. Mein Sohn fand das ne zeitlang wohl auch sehr toll und hat sich mit ihm verbündet, bis ich es rausbekommen habe und ihm verboten habe (bzw. erklärt habe warum man das nicht soll), nun hauen sie oft meine kleine Tochter wenn sie beide zusammen sind. Gott sei Dank wurde das schon ETWAS besser, nachdem ich da schon insbesondere mit meinem Sohn drüber gesprochen habe. Mein Sohn ist auch wenn er mit diesem Jungen spielt selbst total aufgedreht und fürchterlich aggressiv. (auch dann Zuhause gegen uns und seine Großeltern) Leider hat meine Freundin ihn so garnicht im Griff, der Junge haut jeden,sagt Wörter die gehören absolut garnicht zu unserem Sprachgebrauch, das sagt er zu allem und jedem, geht auch gegen größere Kinder, der ist echt sorry für den Ausdruck ein "Teufel". Habe schon versucht den Umgang einzugrenzen indem er Mittags mit meinem Sohn einfach nimmer die Gelegenheit hat privat zu spielen. Leider spielen sie nun weiterhin im Kiga zusammen und Mittags schickt ihn seine Mama nun auch ständig auch in den Kiga wenn ich meine rein tu, sie ist auch davon überzeugt,dass mein Sohn der beste Freund ihres Sohnes ist. Mein Sohn hat übrigens ne zeitlang alle vorherigen Freunde fallen gelassen und nur noch mit diesem besagten Junge gespielt,das hat sich gebessert, da ich meinem erklärt habe,dass wenn der besagte Junge dann irgendwann mal nimmer mit ihm spielen will er niemanden mehr hat..... Mein Sohn hat sich auch in den Jungen so festgebissen (also ist total versessen auf diese Freundschaft),ich frag mich ehrlich gesagt warum,denn sie spielen nur Gewaltspiele. Weiß ehrlich gesagt garnicht was ich tun soll, jeglicher Redeversuch mit meiner Freundin scheitert auch, denn sie hat für all sein Verhalten immer ne Entschuldigung..... Übrigens spielt sonst niemand mit dem Jungen außer meiner, er wird im Kiga von allen gemieden.... Ich weiß nun einfach nicht mehr wie ich mich noch verhalten soll, denn je mehr ich meinen Sohn bitte ihn doch eher zu meiden (weil der "Freund" ja auch seine Schwester immer haut und sehr aggressiv ist), desto mehr sperrt er sich dagegen... Mittlerweile mag er mir manchmal auch schon garnicht mehr so recht erzählen,dass er mit ihm im Kiga gespielt hat. Aber das ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Ich finde da nur schwer das richtige Verhalten für mich in dieser Situation. Vielen Dank nawe


Beitrag melden

Hallo nawe Ihr Sohn scheint für Ihre Freundin und auch deren Sohn eine Vorbild-Funktion übernommen zu haben, auf die Niemand freiwillig verzichten möchte. Bitte loben Sie das Können, die Hilfsbereitschaft und eben diese Funktion Ihres Sohnes. Regen Sie ihn dazu an, primär als Beschützer seiner Schwester, aber auch seines Freundes aufzutreten, weil er sich bereits mit Worten viel besser auszudrücken weiß als die Beiden. Informieren Sie ihn darüber, dass nur Diejenigen hauen, treten usw. die nicht so schlau sind wie er. Schlagen Sie ihm und auch seinem Freund in konkreten Situationen jeweils konkret eine angemessenere Verhaltensweise vor, wie Sie ebenso konkret zu Beschäftigungen anregen, wenn die beiden Kinder bei Ihnen spielen. Haben Sie schon mal mit der Erzieherin Ihres Sohnes gesprochen, die Nico ebenfalls stets konkret beschäftigen und jedes angemessene, soziale Verhalten verstärkt loben könnte? Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo! nun frage ich mal hier um rat .. mein kleiner sohn (4.5) war schon immer ein dickkopf. auch heute noch flippt er aus, wenn ihm was nicht passt. das sind teilweise kleinigkeiten. vor weihnachten war es ganz schlimm, da hat er meinen großen sohn (8) so dermaßen ins bein gebissen, dass er einen riesen bluterguss hatte - und das nur, weil ...

Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...

Liebes Team,  Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...

Guten Tag Frau Ubbens,  ich bitte Sie um Hilfe. Mein Sohn (6,5 Jahre alt, wird dies Jahr eingeschult) hatte schon immer starke Gefühle, eine recht geringe Frustrationstoleranz (er ist sehr perfektionistisch) und schlechte Impulskontrolle.  Wir haben früh angefangen Gefühle für und mit ihm zu benennen, im Anschluss an einen Wutanfall zu bespr ...

Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen.   Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...

Hallo, wir sind gerade umgezogen, mein Sohn 8 musste auch die Schule wechseln. Die Schule ist deutlich weiter, als die, wo er war und er kommt nicht mehr so gut bzw. gar nicht mit das frustriert natürlich. Aber nun ist es wirklich einfacher Psycho terror, wirklich. Er war schon immer aggressiver und hat leider auch seine Geschwister öfters beleidi ...

Guten Morgen, danke für die Rückmeldung. Die Geschwister Kinder sind 1,5 4 und 6. Ja er war schon immer eher der aufbrausendere, wir finden aber, dass es situationsabhängig (Stress), intensiver und extremer wird. Er fängt auch wenn's richtig Stress ist mit gewissen Zügen an, riecht vermehrt an den Händen oder nimmt sein Tatort häufig in den Mund. ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...