Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie kann mein Kind mehr Ruhe lernen?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie kann mein Kind mehr Ruhe lernen?

Schneck78

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn (8 Jahre und 2. Klasse) ist ziemlich unruhig. Wenn er nichts zu tun hat, was ihn fordert, zappelt er schnell rum. Laut seinem Ergotherapeuten ist er ziemlich intelligent und langweilt sich schnell. Wir sollen ihm immer "Brot für seinem Kopf" geben. Bei uns zu Hause lässt sich das relativ gut schaffen. Doch in der Schule gibt es Schwierigkeiten. Muss er bei einer Schulvorführung mal still sitzen, fängt er ann zu zappeln, seinen Nachbarn zu ärgern. usw. Seine Lehrerin kann mit ihm leider nicht so gut umgehen und denkt, er stört mit Absicht. Er fängt sich da öfters einen Anraunzer seiner Lehrerin ein. Wie kann ich meinem Sohn für genau solche Veranstaltungen mehr Ruhe beibringen? Vielleicht mit Phantasiereisen oder einer Art Meditation? Vielen Dank für Ihre Mühe. Mit freundlichen Grüßen Schneck78


Beitrag melden

Hallo Schneck78 Da Sie sicherlich der Klassenlehrerin schon einen Bericht der Ergotherapeutin vorgelegt oder mit ihr über die Ursache des Verhaltens von Ihrem Sohn gesprochen haben, schlagen Sie Ihrem Sohn einmal vor leise zu zählen so weit er kommt, wenn er sonst nichts zu tun hat. Begründen Sie ihm diesen Vorschlag damit dass er auf diese Weise sich manchen Ärger ersparen wird. Vielleicht hat er ja auch selbst eine Idee diese "Durststrecken" zu überbrücken ohne dass sich Jemand über ihn ärgern muss? Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Ubbens, vielleicht bin ich auch hier in dem Forum an der richtigen Stelle. Ich würde mich überTipps und Anregungen sehr freuen. Unsere Tochter ist 15 Monate. Sie geht abends um 19.15 Uhr mit der Flasche ins Bett und schläft eigentlich recht gut. Momentan wird sie häufiger wach und will zu uns ins Bett,aber das schiebe ich auf di ...

Guten Abend, Mein Sohn wird im September 5 Jahre alt und versucht grade in jeder Hinsicht seine Grenzen ais zu testen, was darauf hinaus läuft das er auf nichts hört was wir ihm sagen. Egal ob es das morgendliche anziehen und fertig machen ist, Zeit nach Hauss zu gehen oder sein generelles Benehmen . Er schlägt sofort wenn ihm etwas nicht passt ...

Hallo Sylvia Ich habe einen 4,5 Jährigen Sohn der keinen Mittagsschlaf mehr macht dafür aber wenn wir nachmittags Auto fahren. Nun ist es aber so, dass wir natürlich nicht jeden Tag nachmittags mit dem Auto unterwegs sind. Ab 14 Uhr merkt man schon an ihm, dass er eigentlich müde / überreizt ist. Seine Anzeichen sind rumgezappel, laut Reden ...

Hallo Frau Ubbens, vielleicht haben Sie Rat: unsere Tochter (4,5 Jahre alt) hält uns Nachts wach. Wir haben sie immer bei uns schlafen lassen auf einer Matratze neben dem Ehebett, da sie sich im Schlaf viel dreht. Zunächst begann sie Nachts dann immer wieder ins Bett zu klettern und uns so mehrmals Nachts geweckt. Sie bekam ein neues Zimmer und ...

Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe folgendes "Problem": Mein Sohn (15M) hatte noch nie wirklich die Ruhe lange fürs Essen am Tisch zu sitzen, seit er kürzlich frei läuft natürlich noch weniger. Wenn ich merke dass er fertig ist lasse ich ihn aufstehen, er isst Familienkost, ich lasse ihn selbst essen. Er lässt sich zwar noch ab und an füttern, aber ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (fünfeinhalb Jahre) ist extrem „Bossy“, wenn er mit uns spielt. Er hat genaue Vorstellungen wie wir was durchführen sollen und was wir genau sagen müssen und regt sich sehr darüber läuft, wenn es nicht minuziös nach seinen Vorstellungen läuft. Dann darf man nicht mehr mitspielen und sagt irgendwann er würde nie wied ...

Hallo, mein Sohn wird bald drei. Er geht bis 12.30 in die Kita (solange arbeite ich) und danach gehen wir nach Hause wo er ein Stündchen schläft. Dann verbringen wir den Nachmittag gemeinsam und er geht gegen 20 Uhr schlafen. Mein Sohn ist schon immer eines der eher anstrengenden kinder. Er braucht sehr viel Aufmerksamkeit und ist ein totales Mamak ...

Hallo Frau Ubbens. Ich habe zwei Fragen. 1. Wie bringe ich meiner fast 2-jährigen Tochter das Teilen bei? Sie kennt inzwischen das Wort meins und auch dessen Bedeutung. Das heißt, sie nimmt alles an sich, sagt meins ( auch bei Dingen, die ihr nicht gehören ) und gibt nichts mehr her. Ihr einfach was wegnehmen sehe ich nicht als richtig an und t ...

Hallo! Meine Tochter 11 Jahre hat mit dem Gymnasium begonnen. Es gefällt ihr gut, aber sie hat keine Lust zu lernen. Von sich aus macht sie nichts. Wenn sie was lernt dann vl 15 Minuten. Kann danach nicht wirklich mehr.    ich habe Angst, dass sie es nicht schafft. Sie wollte selbst in diese Schule und jetzt ist einfach nur keine Lust.  wie k ...