Janina Kotte
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt schon mittlerweile 6 Jahre alt und kommt im kommenden Sommer auch in die Schule. Wir haben jeden morgen das Problem, das sie an der Tür beim abgeben weint, egal ob ich sie hinbringe oder der Papa. Es gab auch Mal eine Zeit da ist sie gern und ohne Tränen reingegangen aber es gibt immer wieder diese Phasen wo sie einfach weint. Wir versuchen schon, mit lustigen Vorstellungen, Lieblingsspielzeug etc.es ihr zu erleichtern. Auf die Frage warum sie nicht in den Kiga möchte oder warum sie morgens weint, sagt sie, sie vermisst mich und das sie die Tränen rauslassen muss. Mach dem Händewaschen ist auch alles wieder gut und sie hat meistens immer einen tollen Tag aber dieses morgendliche weinen macht mich, meinen Mann und natürlich auch sie selbst fertig. Und ich weiß nicht was ich machen soll. Ich glaub sie hat Trennungsängste, obwohl wir sie immer selbst bringen und auch noch nie zu spät oder so abgeholt haben, klar holt auch Mal die Oma ab. Was kann ich tun um ihr das zu nehmen und den Start uns und auch ihr zu erleichtern? LG Janina
Liebe Janina, wie Sie schon gemerkt haben, helfen Ablenkungsversuche mit lustigen Vorstellungen und Lieblingsspielzeug nicht. Ihre Tochter ist zu "alt", um darauf "hereinzufallen". Vielmehr sollten Sie kein großes Aufheben um die Tränen machen. Verlieren Sie nicht zu viele Worte. So halten Sie den Abschiedsschmerz kurz, da sich Ihre Tochter ja, wenn sie erst einmal da ist, auch schnell beruhigt. Viele Grüße Sylvia
zweizwerge
Huhu, meinen Kindern, die auch immer mal wieder solche Phasen haben, hat es oft geholfen, wenn ich Ihnen ein Stück "Mama" mitgegeben habe - ich trage gern Hasltücher, und das oder die (das musste ich natürlich dann anpassen, ich hab Zwillinge ;-), das ich nachts an hatte, bekamen sie dann für den Tag. Mögen sie immer noch manchmal;-). LG
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 4 Jahre alt (frische 4 ;-)!) und geht seit Anfang August in den Kiga. Vorher war er bereits ein Jahr in der Spielgruppe - ohne Mutter - jweils 3 Tage die Woche. Der Start in den Kiag verlief bestens. Keinerlei Eingwöhnungsschwierigkeiten - ich sollte immer schnell gehen und spät wiederkommen. Nun - nach 5 Wochen - läßt er m ...
Hallo, meine Tochter geht seit nun seit über 3 Wochen in den Kiga und nach ein paar schwierigen Tagen der Eingewöhnung klappt es nun ganz gut. Sie ist lieb zu den Kindern (vorher hat sie gleich gehauen oder gekniffen), sie ißt gut und sie schläft (zum Glück) auch prima.Sie läßt sich auch von den Erzieherinnen trösten und schmust mit ihnen. Kurzu ...
Guten Morgen, liebe Frau Schuster, unsere Tochter kam Anfang April mit 3,5 Jahren in den Kiga. Sie hat sich sehr darauf gefreut. Es gab zwei Schnuppernachmittage, beim zweiten blieb sie ohne Weiteres schon eine Stunde alleine dort. Die erste Kiga-Woche verlief ohne Probleme. Sie verabschiedete sich ohne weiteres von mir und alles war prima. Dan ...
Hallo Frau Dr. Schuster, vielleicht haben Sie ja einen Tip, der mir und vor allem meiner Tochter (3 3/4) helfen könnte.Sie geht, seit sie 2 ist, im großen und ganzen gern in den Kiga. Abends erzählt sie i.d.R. von einem schönen Tag. Auch eher negativere Erlebnisse kommen bei mir so an, daß sie damit gut zurechtkommt.Auch die Erzieher bestätigen, d ...
Guten Morgen Frau Schuster, meine Tochter (gerade 2 Jahre) geht seit einem Monat an 2 Vormittagen von 9-12h in eine Vorkindergartengruppe. Ich hatte im Vorfeld mit ihr auch Schnuppertage, wo ich mit in der Gruppe geblieben bin und mich an den Rand gesetzt habe und weitmöglichst herausgehalten habe. Die ersten Male ohne mich im Vorkindergarten gi ...
Liebe Frau Schuster, unsere Tochter, 4 1/2 Jahre besucht seit April einen neuen Kiga, war davor ein 3/4 Jahre aus gesundheitlichen Gründen (Asthma) daheim. Eingewöhnung gab es faktisch nicht, ich war einen Tag dabei und sollte dann direkt gehen, was auch zunächst funktionierte. Nach 1 1/2 Wochen brach sie sich im Kiga den Arm und musste 4 Wochen ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum! Uns beschäftigt die folgende Frage: Unser fast vierjähriger Sohn fing vor ca. einem Monat an, nachts einzuhalten und geht seitdem auch regelmäßig tagsüber auf die Toilette (Stuhlgang klappt bereits seit drei Monaten) - seit ca. zwei Wochen sind die Windeln trocken, er hält auch l ...
Mein Sohn wird in 2 Monaten 3 Jahre alt und wird gerade im Kindergarten eingewöhnt. Durch Krankheiten etc. entstanden immer wieder Pausen und nun etwas Stress mit dem Vorankommen. Wir sind bei einer Stunde Trennung. Er weint bei der Trennung, lässt sich aber von den Erzieherinnen beruhigen und ich denke auch, er mag beide gerne und beide geben sich ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4,5 und geht seit ca 1,5 Jahren in den Kindergarten (zuvor ein Jahr Vorkindergarten). Sie geht seit Beginn sehr ungerne und sagt immer wieder, dass sie nicht gehen möchte. Abgeben klappt mit der Bandbreite von verhalten bis komplette Eskalation mit Schreien, an mich klammern, die Erzieherinnen wegsc ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen: 1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen