Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter geht seit nun seit über 3 Wochen in den Kiga und nach ein paar schwierigen Tagen der Eingewöhnung klappt es nun ganz gut. Sie ist lieb zu den Kindern (vorher hat sie gleich gehauen oder gekniffen), sie ißt gut und sie schläft (zum Glück) auch prima.Sie läßt sich auch von den Erzieherinnen trösten und schmust mit ihnen. Kurzum:die Erzieherinnen sind mit ihr zufrieden und sie macht auch nachmittags einen fröhlichen und teilweise richtig aufgekratzten Eindruck! Das einzige was mir zu schaffen macht, ist das allmorgentliche Weinen wenn MAMA sich verabschiedet und den Raum verläßt. Das dauert zwar nur kurze Zeit und sie läßt sich auch von den Erzieherinnen trösten, aber trotzdem tut sie mir leid. Inwiefern ist das schädlich für sie? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf ihre Entwicklung? Tagsüber weint sie z.B. gar nicht.Nur wenn ich sie wieder abhole, weint sie manchmal (scheinbar vor Freude?). Nachts ist sie jetzt auch 1-2 mal wach. Manchmal ruft sie nach mir, manchmal träumt sie scheinbar schlecht und wälzt sich hin und her und ruft im schlaf immer NEIN (ist z.Zt. ihr "Lieblingswort"). Sie scheint das mit dem Kiga scheinbar auch im Schlaf zu verarbeiten, oder? Sie ist sowieso von ihrer Art her eher zurückhaltend und ängstlich. Sie braucht in neuer Umgebung immer eine gewisse Anlaufzeit-aber da sind wir als Eltern eben immer dabei. Was meinen Sie? Die Erziehrin meint, dass wir uns morgens immer schnell verabschieden sollen, da es sonst noch schwerer wird für meine Tochter. Vielen Dank, Simone.
Christiane Schuster
Hallo Simone Richten Sie es nach Möglichkeit einmal so ein, dass Sie sich schon VOR der Gruppe von Ihrer Tochter verabschieden und ihr großzügig erlauben, als Kiga-Kind "ganz allein" mit einer "Freundin" in die Gruppe gehen zu dürfen. Auch können Sie mit ihr vereinbaren, dass Sie noch 5 Minuten (?) gemeinsam mit Ihrer Tochter in der Gruppe bleiben, bevor sowohl Sie als auch Ihre Tochter "arbeiten" müssen. Freuen Sie sich dann gleichzeitig mit ihr auf den gemeinsamen "Feierabend". Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, vor gut einem Monat habe ich schon von Pauls (2,5 Jahre) vorübergehender Fremdelei berichtet, die sich inzwischen wieder gelegt hat. Zwar guckt er manchmal recht grimmig, wenn ihn jemand ansieht, aber er versteckt sich nicht mehr und lässt sich auch wieder ansprechen. Das haben wir wohl überstanden. Dafür löst er sich seit E ...
Liebe Frau Schuster, Mein Sohn (21 Mo.) geht seit letztes Okt. in der Kita (vom 09:00-15:00). Am Anfang hat er sehr viel geweint trotz sanfte Ablösung vielleicht was auch an mich lag dass ich ihm nicht los lassen könnte obwohl mir klar war dass dort ihm Gut gehen würde. Aber nach und nach hat er aufgehört beim Abschied zu weinen und hat auch seh ...
Liebe Frau Schuster, erst einmal ein frohes neues Jahr! Es geht mal wieder um meinen Sohn (18 Mon.). Seit ca. einem Monat ist er wieder sehr anhänglich. Heute Morgen hat er beim Abschied in der Kita geweint. Er fing schon an, als er merkte, dass ich nun gehen möchte, sagte ständig „Arm“ und wollte mich nicht loslassen. Auch zwischendurch hat( ...
Guten Morgen Frau Schuster. Unsere Tochter (13 M.) besucht ja nun seit dem 01.November die Krippe und jeden morgen, egal ob mein Mann sie hinbringt oder ich, weint sie, wenn man sie einer Erzieherin übergibt. Wir geben ihr ein Küsschen und sagen, dass alles gut ist und bis später, dann verlassen wir den Raum. Die Erzieherinnen sagen, dass sie sic ...
Hallo, meine Tochter 21 Monate geht seit Oktober inkl Eingwöhnung in die Kita. Ich war ca 3-4 Wochen zeitweise dabei und es lief bisher sehr gut. Sie wollte sogar an einigen Tagen dort bleiben als ich sie abholen wollte😄 seit einer Woche weint oder klammert sie zumindest morgens. Es fällt ihr sehr schwer sich zu trennen und mir somit auch. Beim ers ...
Guten Tag, wir machen uns Sorgen um unseren Sohn, bzw sind unsicher bzgl. Eingewöhnung im Kiga. Er wurde im Juli 3 Jahre und besucht jetzt seit August 2012 den Kindergarten. Die Eingewöhnung erfolgte sanft (soweit wir das bei den Erzieherinnen durchsetzten konnten). Es war ein auf- und ab, doch es war so, dass der Abschied recht gut gelang (Winke ...
Hallo, meine Tochter (3Jahre) geht seit 1. März in den Kindergarten. Ich habe versucht sie sehr sanft einzugewöhnen da sie bis dahin nur bei mir war und der Kindergarten ein offenes Konzept hat. Ich bin nun fast 7 Wochen mitgegangen und auch für 1-2 Stunden schon problemlos raus. Sie hat schon einige Freunde und geht auch gern hin. Nun weint sie s ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn 27 Mon. (lebhaft, kontaktfreudig, sensibel, spricht sehr gut) sagt manchmal schon zu Hause dass er nicht in die Kita möchte. Die Eingewöhnung die ich damals mit ihm (ca 19 Mon) gemacht habe war ohne Widerstand, wir haben auch die darauffol. Monate langsam die Stunden aufgebaut und er ging sehr gerne in die Kita. Nach ca ...
Liebe Frau Ubbens, mein fast 10 Monate alter Sohn weint oft, wenn Menschen weggehen, egal, ob er sie kennt oder nicht und auch wenn ich oder mein Mann bei ihm bleiben, ihn auf dem Arm haben. Auch wenn wir mit ihm spielen und jemand den Raum verlässt, fängt er meistens an zu weinen. Mein Mann und ich verbringen beide etwa gleich viel Zeit mit ihm ...
Guten Tag aktuell läuft es bei uns so ab am Abend: Zusammen umziehen, waschen, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen. Gemeinsam im Kinderbett liegen kuscheln. Nach ca 20 min gehe ich raus , meine Tochter 18 Monate weint dann ca 40 Sekunden, legt sich dann aber wieder hin und schaut erstmal durchs dunkle Zimmer und schläft irgendwann (meist so ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen