RaMu14
Hallo! Wir bräuchten dringend Ihre Hilfe!!! Unser Sohn - 4,5 J - war schon immer sehr eigensinnig. Dies kombiniert sich mit Trotz und Wut. Kurz zur Vorgeschichte: Vor 3 Monaten kam unsere Tochter zur Welt - was aber nicht der Auslöser sein kann ???!!! Er liebt seine Schwester über alles, kuschelt, will Fläschchen geben etc und auch wir haben immer abwechselnd Zeiten, die er nur mit einem von uns verbringen darf und wo er selber aussuchen darf, was gemacht wird. Also hier alles super! Bereits weit vor der Zeit, da er wusste, dass noch ein Baby kommt, fingen diese Wutausbrüche etc an. Sein Lieblingssatz ist: " Ich will....!" Zunächst haben wir angefangen, ihm zu erklären, dass er, wenn er doch etwas möchte, bitte einen anderen Ton und eine schönere Satzwahl anbringen solle. Hat super geklappt. Wenn er jedoch etwas nicht bekommen sollte - Süßigkeiten außer der Reihe ( vorm Essen ... ), dann verrennt er sich in dieser bockigen "Ich will aber...-Phase" und steigert sich regelrecht rein. Er lässt sich nicht beruhigen, schreit, strampelt, wird lauter und lauter. Anfangs war es leicht, selber ruhig zu bleiben, ABER zwischenzeitlich haben wir täglich Dramen zu Dingen, die schon banal sind. Dabei handelt es sich um Sachen wie: Kleidung, Schuhe, Essen gefallen nicht, es fällt ihm MEGA schwer sich für etwas zu entscheiden ( Brezel oder Brötchen, welche Gute-Nacht-Geschichte...) Obwohl mir klar ist, dass man selber ruhig bleiben sollte, verfalle ich in sein Muster! Auch ich werde lauter, bockiger, regelrecht sauer. Aus Prinzip schlage ich dann keine Deals mehr vor - weil die eh alle blöd sind, lt.ihm - und beharre auf dem Vorgegebenem. Es tut mir dann super weh und leid, weil wir lieben unseren Sohn. Aber zum "Max" möchte ich mich nicht machen lassen. Er darf und durfte schon immer viel. Wir haben schon immer Wert darauf gelegt, dass er - wo es ging - dabei sein konnte, mitentscheiden konnte. Er liebte es, mir bei Hausarbeiten zu helfen... Alleine Spielen ist die Hölle für ihn. Bevor er die 10 Min, in denen ich seine Schwester füttere, allein spieltt, sitzt er lieber einfach nur auf der Couch und wartet. Das EINZIGE, wo er sich alleine mit aufhalten kann, ist zu malen bzw. basteln. Daher habe ich vor, demnächst eine Kinderkunstwerkstatt zu besuchen. Aber wie soll ich generell mit ihm und seinen "Ausbrüchen" umgehen. Er ist so stur, man kommt nicht an ihn ran!!! Vorab herzlichen Dank!
Liebe RaMu14, machen Sie es sich und Ihrem Sohn leichter, in dem Sie ihn nicht so viele Entscheidungen treffen lassen. Z.B. Aussuchen der Gute-Nacht-Geschichte: Nehmen Sie ein Buch, in dem mehrere Geschichten sind und lesen eine Geschichte nach der anderen. Brezel oder Brötchen: Haben Sie nur eine Sorte da, am nächsten Tag gibt´s dann etwas anderes ... Ihr Sohn kann seine Wut nicht steuern und wird dann laut etc. Versuchen Sie ruhig zu bleiben, damit sich Ihre Ruhe auf Ihren Sohn übertragen kann. Wenn´s zu laut wird und Sie drohen auch laut zu werden, dann schließen Sie kurz die Augen, holen tief Luft und zählen bis drei. Reagieren Sie dann bewußt ruhig auf Ihren Sohn. Ist es nicht mehr auszuhalten, dann verlassen Sie kommentarlos für einen Moment den Raum, dann hat Ihr Sohn kein Gegenüber mehr für den er so laut werden muss. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, Ich bin mit meinem Latein am Ende. Seit 5 Wochen ist das Zubettgehen mit meiner Tochter (gerade 3 Jahre) der reinste Terror. Es fängt schon beim Umziehen an, dass sie keinen Schlafanzug anziehen möchte und keine neue Windel möchte. Egal, ob spielerisch oder mit Durchsetzungsvermögen, es ist immer problematisch mit Geschrei und ...
Unsere Tochter (30 Monate) war bisher EIN Schläfer wie aus dem Bilderbuch. Egal ob mittags oder abends - wir haben sie aufs Bett vorbereitet, etwas vorgelesen und sie schlief immer problemlos ein. Nachts schlief sie durch. Von 18 bis 7 Uhr. Seit sie letzten Nov in die Krippe geht (vorher Tagesmutter, da kein Platz in der Krippe) ist alles anders. S ...
Hallo, Mein Sohn wird im Mai 5 Jahre alt. Er braucht nachts noch die Windeln, was an sich nicht schlimm ist. Jedoch nässt er, selbst wenn er noch oder dann wieder wach ist ein, statt auf die Toilette zu gehen. Sobald er die Windel trägt, ist es für ihn quasi wie ein Freifahrtschein. Alles Reden und Erklären hilft nicht. Wie können wir ihn ermunter ...
Hallo Frau Ubbens, heute wende ich mich mit einem großen Problem an sie. Meine Tochter wurde vor ein paar Wochen 4 Jahre alt. Das abendliche zu Bett gehen ist seit langer Zeit ein großes Problem und wird immer schlimmer. Ich möchte ihnen kurz unseren abendlichen Ablauf schildern: Wir Vespern gemeinsam, danach darf meine Tochter 15- 20 Minuten ...
Unsere Tochter (16 Monate) ist ein Energiebündel. Sie braucht viel Bewegung und Aufmerksamkeit . Wenn wir mit ihr essen gehen, kann sie keine 15 Minuten an Tisch sitzen ohne Theater zu machen. Sie schmeißt das Essen runter und will das es jemand aufhebt, versucht die Aufmerksamkeit von jedem zu bekommen, oft wird sie dann auch laut. Im stühlchen si ...
Mein Sohn 2 1/2 Jahre hatte immer Stuhlgang wenn ich ihn mittags zum Schlafen gelegt habe. Dadurch haben wir mit dem Töpfchen angefangen und ihm immer mittags und abends vor dem zu Bett gehen auf Töpfchen gehen lassen. Das hat eine Zeit lang gut funktioniert und er hat ins Töpfchen gemacht. Nun möchte er vor dem Schlafen gehen nicht mehr aufs Töpf ...
Hallo, Unser Sohn ist jetzt 5 1/2 Jahre alt. Seit Juni 2021 bekommt er nur noch Nachts Babydream Pants an.Im Sommer und bis Mitte Herbst hat es gut geklappt mit dem auf dem Toiletten gehen.Doch seit Mitte Herbst pullert er öfters ein . Morgens auf die Toilette gehen klappt gut. Stuhlgang macht er grundsätzlich auf der Toilette.Aber tagsüber pu ...
Sehr geehrte Damen! Unsere Tochter ist 6,5 Jahre alt und noch im Kindergarten. Ich würde sie nicht als problematisch bezeichnen, sie ist außerhalb von Zuhause eher schüchtern, wobei das im letzten Jahr stark nachgelassen hat, zuhause dafür versucht sie immer schon den Ton anzugeben. Unser Erziehungsstil ist weder autoritär noch laizzes faire, eher ...
Hallo, Meine Tochter ist 4,5 Jahre und eigentlich wundelfrei seit einem Jahr. Stuhlgang ging schon sehr viel früher ohne Windel und hier gab es auch nie Unfälle. Auch nachts klappt es wunderbar. Nur tagsüber hat sie immer wieder Unfälle. Da es Tage gibt, an denen es super klappt und ich auch ein bisschen nachgelesen habe, schließe ich körperliche ...
Hallo nochmal frau Ubbens. Ich hatte sie ja schon angeschrieben wegen dem thema sauber werden. Mein Sohn 5 will einfach nicht aufs klo. Bzw. Wir lassen jetzt tagsüber wenn wir zuhause sind die windel weg. Das hat der kinderarzt so gesagt.Mein Sohn hat dann nur eine lange unterhose an. Problem er sagt nicht wenn er muss. Er lässt es einfach laufen. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen