Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Weiß nicht weiter - Essen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Weiß nicht weiter - Essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Kleiner Sohn (1,75 Jahre) isst nicht von selbst. Zu seiner Vorgeschichte - er ist der 3. von 4 Kindern (5,4, 1 3/4 und 9 Wochen). Ich habe ihn am längsten gestillt (knappe 9 Monate), weil ihm das Gewöhnen an Beikost so schwer fiel. Dann mußte ich ins KH und er wurde von heute auf morgen abgestillt. Er aß von Anfang an schlecht. Selbstgekochtes hat Anfangs verschmäht, Breie verschiedener Marke, Art und Qualität und Flasche ebenso. Dann haben wir es mit Gläschen versucht. Da hat er dann nur ein halbes Glas Kürbisgemüse gegessen und Abends einen Vanillebrei (um den ich heilfroh war, weil er ja sonst nichts zu sich genommen hat - außer einen halben Liter Kuhmilch über den Tag verteilt). Mittlerweile ist er nun schon 1 Jahr älter. Er probiert ungern neues. Eigentlich ist es so, sobald er Essen sieht, daß er schon den Kopf wegdreht und "bäh" sagt, OBWOHL er noch gar nicht probiert hat. Es läuft dann meist so, daß ich ihm ein Stückchen in den Mund stecke. Wenn ich Glück habe, schließt er den Mund und ißt es - dann habe ich Glück und er isst auch den Rest auf. Meist ist es aber so, daß er es wieder ausspuckt. Es treibt mich in den Wahnsinn zu sehen, daß seine Geschwister so viel Freude beim Essen haben und er daneben sitzt und NICHTS anrührt, wenn ich nicht einen kleinen "Anschubs" dazu gebe. Ich bin langsam am Verzweifeln, weil er nun wirklich untergewichtig ist und mich das Theater bei Tisch von Tag zu Tag nervöser macht. Ich habe nun die Milch schon reduziert - teilweise hab ich ihm nach dem Essen Milch zu trinken gegeben, weil er sonst ja gar nichts in sich hat und Nachts dementsprechend oft wach wird. Joghurt oder ähnliches isst er gerne auch von sich aus. Obst überhaupt nicht. Ich würde gerne meinem Sohn zeigen, daß Essen Freude macht, aber ich bin echt ratlos. Wir haben es mit "Flieger" und "rein ins Große Tor" probiert aber auch nur mit mäßigem Erfolg. Joel ist einseitig oder gar nicht - ist dementsprechend oft krank. Bewegung hat er sehr viel. Mein Kinderarzt lässt mich da irgendwie hängen und Kommentare wie:"wenn man dich gegen das Licht hält erspart man sich das Röntgen" helfen mir ehrlichgesagt auch nicht sehr. Mein Sohn wiegt jetzt 9980 g bei 85 cm Körpergröße. Was kann ich tun damit ihm das Essen Freude bereitet. Ich fühl mich ehrlichgesagt hilflos, denn irgendwie hab ich das Gefühl, daß er Essgestört ist. Grüße hormoni


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Liegen dem Eßverhalten Ihres Sohnes keine medizinischen Ursachen zu Grunde, sollten Sie tatsächlich mal jeglichen Druck weglassen, wie bisher die abwechslungsreichen Mahlzeiten gemeinsam einnehmen und als Zwischenmahlzeiten höchstens Obst anbieten. Die Vollmilch bieten Sie nach Möglichkeit erst nach dem Essen, quasi als Nachtisch an. Achten Sie bitte insgesamt auf einen möglichst geregelten Tagesablauf, der den Kindern zu einer sicheren Orientierung verhilft. Evtl. regt das Bilderbuch nebst Figur: "Bert, der Gemüsekobold" Ihren Sohn zum Essen an, das Sie z.B. in unserem Buchshop einsehen und ggf. versandkostenfrei bestellen können. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nochmal Hallo! Ich möchte Ihnen noch aufzählen, was er heute gegessen hat: Morgens 2 knappe EL Kornflakes (ungesüßt und ohne Milch). 150 ml warmer Kakao. Mittags ein kleiner Teller mit Gnocci + Käse-Sahnesoße (ich hatte Glück - er hat bestimmt 5 Gnoccis gegessen *froi* - Fleisch hat er verschmäht). Abends Nix - mit Mühe und sehr sehr viel Überredungskunst 1 klitzekleines Stück Gnocci.... So sieht bei uns fast jeder Tag aus und heute lief es noch harmonisch... Meine Mutter wohnt 600 km weit weg und war vor kurzem (als ich zur Entbindung im KH war) bei uns zu Besuch, wo sie den Kleinen zum Essen gezwungen hat - so wie es früher wohl üblich war. Ich kann das NICHT, weil ich es grausam finde und der Kleine richtige Schlafstörungen danach hatte. Ich hoffe, Sie haben einen Tipp für mich. Grüße hormoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und guten Morgen! Unser Sohn war anfangs auch ein schlechter Esser. Mittlerweile hat es sich Gott sei Dank gelegt und er isst manchmal mehr als ich :-). Hat Dein Sohn denn irgendwelche gesundheitlichen Probleme? Ich meine tut ihm vielleicht irgendwas weh beim Essen, kann er nicht richtig schlucken oder so? Ansonsten würd ich ihn mal mitentscheiden lassen, was er gerne essen möchte. Unser Sohn darf sich auch ein- oder zweimal die Woche was "wünschen" und das mache ich dann. Obst und so richte ich immer schön her. Ich schneide Bananen, Äpfel, Kiwi, und was es sonst gerade noch so gibt klein und mache nette Spießchen davon oder richte es halt schön auf einem Teller an. Das stelle ich ihm dann einfach hin und im laufe des Nachmittags wird auch meistens alles aufgegessen. Wie gesagt, eine zeitlang hat er auch sehr schlecht gegessen und ich habe auch versucht ihn dazu zu zwingen. Gebracht hat es das genaue Gegenteil. Irgendwann wollte er gar nicht mehr. Ich hab ihn dann einfach in Ruhe gelassen. Entweder er hat gegessen oder nicht. Mulmig war mir schon manchmal dabei, weil ich auch dachte er muss doch was essen!!! Aber nachdem ich nicht mehr so einen Trubel ums Essen veranstaltet habe, ging es dann auch langsam besser. Irgendwann hat er angefangen alles zu probieren und gemerkt, dass Essen echt lecker sein und Spass machen kann. Und was Deine Kinderärztin da von sich gibt, find ich echt daneben. Nimmt sie Dein Problem überhaupt ernst und hat sie mal was dazu gesagt? Meine KÄ hat mich damals echt unterstützt und von ihr kam auch der Rat ihn einfach mal in Ruhe zu lassen, irgendwann isst er von alleine. Uns hat`s Gott sei Dank geholfen! Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute! Bis dahin. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Danke für deine Antwort. Bei uns ist es so, daß sich jeder 1x die Woche ein Essen wünschen darf. Wir sind ein 6 Personen-Haushalt....daher kann ich es mir nicht leisten, für jeden quasi Extra-Essen zu zu bereiten. Süßes gibts bei uns auch nur am WE...Ich habe dies bewußt so gemacht, weil sich die Kids sonst nur von Süßem ernähren würden (was im Übrigen mein Kleiner Ohne Murren und Meutern zu sich nehmen würde). Ich mach mich wirklich recht kirre mit dem Essen, weil er halt dauernd Krank ist. Obst ißt er überhaupt nicht - nicht mal Apfelkompott oder so. Die anderen essen wenigstens täglich ihren Apfel... Hergerichtet ist bei uns auch immer was - es steht immer was Kindgerecht geschnitten am Tisch. Äpfel, oder dann geschmierte Stüllchen, Salz oder Sesamstangen... Wenn ich ihn in Ruhe lasse, ißt er zwischendurch mal ein paar Salzstangen, trinkt seinen Multisaft (den hat der Arzt angeraten). Thats all. Aber wehe es gibt die Hauptmahlzeiten.....da wird nix gegessen....und Nachts wacht er dementsprechend oft auf, weil ihm der Magen knurrt. Am schlimmsten sind dann die Ratschläge von Mutter und Schwiegermutter. Während ihn die Eine rät, ihn zum Essen zu zwingen, rät die andere mir, ihm dann über dem Tag Fruchtzwerge und Pfannkuchen, und Nutellabrötchen zu machen, denn das mag er besonders. Ich halte von beidem nicht viel. Weder vom Zwingen, noch vom MIT-SÜßEM-VOLLSTOPFEN.... Ich werd versuchen, innerlich wieder ein wenig zur Ruhe zu kommen. Solange er überhaupt noch ißt und Milch (ca 1/2 Liter 3,5%ig pro Tag)trinkt wird er wenigstens nicht verhungern... LG und Danke fürs Mutmachen hormoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei 6 Personen kann ich gut verstehen, daß nicht jeder seine "Extra-Wurst" bekommen kann. Wir sind nur zu dritt, da geht das dann schon mal eher. Vom Vollstopfen mit Fruchtzwergen oder Nutellabrot halte ich auch überhaupt nichts. Ist ja auch nicht wirklich nahrhaft! Aber ich denke, solange er genug trinkt und wenigstens ab und zu ein wenig isst, dann brauchst Du dich nicht so verrückt zu machen. Lass ihm Zeit und setz ihn nicht unter Druck, dann kommt der Rest ganz von alleine. Ganz bestimmt!! LG Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :) Meine Tochter ist 2 Jahre und 2 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie seit bestimmt 2/3 Monaten immer wieder nicht selbst essen möchte sondern gefüttert werden will. Mal ist es nur für sie das Essen mit der Gabel oder Löffel aufnehmen und manchmal halt tatsächlich füttern. Sie fordert es sehr eindeutig von mir ein. Sie ist sehr wohl ...

Liebe Frau Ubbens. Es gab einen Vorfall in unserem Kindergarten, mit dem ich innerlich nicht abschließen kann.  Meine Tochter 3 Jahre alt, war alleine mit einer Erzieherin in einem Raum. MeIne Tochter wurde gefragt, ob sie ein Stück Apfel essen möchte. Meine Tochte hat ja gesagt und hat den Apfel wie immer bis zum Rand abgegessen  Die Erzieh ...

Guten Abend Frau Ubbens! Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein guter Esser. Allerdings haben wir ein Problem: Wenn es darum geht mit dem Löffel zu essen, klappt es die ersten paar Bisse ganz gut. Dann fängt er an, mit dem Löffel zu spielen und schlägt dann mit der flachen Hand auf den vollen Teller-egal ob darauf Brei, Gemüse o.ä. ist- und mat ...

Hallo Frau Ubbens,  Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und schon immer sehr dünn und klein. Unter ärztlicher Beobachtung und regelmäßiger Kontrolle sind wir bereits.  Aktuell konnte noch kein medizinisches Problem festgestellt werden.    In der Regel läuft es Zuhause und auch im Kindergarten ganz gut. Es gibt gelegentlich Tage und Mahlzeite ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...

Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...

Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen.  1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...

Liebe Frau Ubbens,   meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...