Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Warum kommt mein Kind am Abend nicht zur Ruhe?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Warum kommt mein Kind am Abend nicht zur Ruhe?

steffi2490

Beitrag melden

Hallo , Nochmals zum schlafen wir versuchen abends nach dem Abendbrot und Zähneputzen den Abend ruhig zu gestalten lesen und solche Sachen meine Tochter hält davon nicht viel und tobt ein bisschen ... Aber selbst mit toben und den gleichen tagesaktivitäten hat sie Abends sofort geschlafen seit 4-5 Tagen nun nicht mehr deswegen Wunder ich mich ja darüber und jetzt geht es richtig los wenn sie hingelegt wird mit ausziehen aufstehen klopfen und solche Sachen . Ruhe ist manchmal ein Fremdwort für sie, wobei sie heute ruhig im Sand sah's und gespielt hat ohne viel Bewegung und Hektiker also ganz inruhe für sich ich habe ab und an mitgespielt ... Die spielt auch so immer mal inruhe für sich und kommt ab und an eher seltener zum kuscheln


Beitrag melden

Hallo Steffi Haben Sie schon mal daran gedacht dass Ihre Tochter evtl. noch nicht müde genug ist um zu schlafen? Erlauben Sie ihr im Bett noch eine Weile spielen zu dürfen und nicht gleich schlafen zu müssen, nachdem das gewohnte Abendritual beibehalten wurde. Legen Sie ihr dann etwas später Ihre Hand auf Brust oder Bauch, während Sie gleichzeitig etwas (vom Tagesgeschehen?) erzählen, leise singen, eine Geschichte von schlafenden Kuscheltieren erfinden o.Ä. Die Zeit, bis Ihre Tochter dann eingeschlafen sein wird, wird sich bei ausreichender Müdigkeit dann sicherlich zunehmend verkürzen sodass sich Ihr Aussitzen ebenfalls zunehmend verkürzen wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Wir essen einmal täglich alle zusammen. Dies ist unsere Hauptmahlzeit. Das machen wir, wenn alle da sind und fast alles nötige erledigt ist. Das ist meistens nachmittags oder am frühen Abend. Danach möchten mein Mann und ich uns ein bißchen ausruhen und ein wenig abschalten. Wir ( mein Mann und ich) und unsere beiden Kinder ( 3 1/2 und 2) ...

Hallo Frau Schuster, Danke für ihre Ratschläge. So wie ich meine Kleinen kenne, wird das glaube ich helfen, vor allem weil sie auch gerne Ball spielen und ähnliches. Das mit den konkreten Spielmöglichkeiten finde ich auch gut und hoffe, daß es klappt. Aber was meinen Sie genau mit "Buden-Bauen"? Nochmals vilelen Dank!

Hallo Fr. Schuster, folgene Frage: mein Sohn (22 mo.) ist ein sehr sehr aufgeweckter, lebhafter und aktiver kleiner kerl:-)kann kaum mal stillstehen, ist ständig action angesagt bei ihm. nur ist das jetzt seit ungefähr 5 monaten so, das er abends 1,5 std. zum einschlafen braucht; wir legen ihn um 8 acht uhr hin; halbzehn ist erst ruhe. er ist ei ...

Hallöchen Frau Ubbens, ich würde gerne mit meinen Kindern Abends einen "Abend-Kreis" (Anlehnung an den Morgen Kreis im Kindergarten)... Einführen... Mein Sohn ist 3 meine Tochter 8 ... Ich hab mir überlegt Montag bis Freitag abends vor dem Schlafen gehen feste Bestandteile zb Buch lesen oder vom Tag erzählen einzuführen und eine kleine Aktivitäte ...

Hallo Sylvia Ich habe einen 4,5 Jährigen Sohn der keinen Mittagsschlaf mehr macht dafür aber wenn wir nachmittags Auto fahren. Nun ist es aber so, dass wir natürlich nicht jeden Tag nachmittags mit dem Auto unterwegs sind. Ab 14 Uhr merkt man schon an ihm, dass er eigentlich müde / überreizt ist. Seine Anzeichen sind rumgezappel, laut Reden ...

Hallo Frau Ubbens, vielleicht haben Sie Rat: unsere Tochter (4,5 Jahre alt) hält uns Nachts wach. Wir haben sie immer bei uns schlafen lassen auf einer Matratze neben dem Ehebett, da sie sich im Schlaf viel dreht. Zunächst begann sie Nachts dann immer wieder ins Bett zu klettern und uns so mehrmals Nachts geweckt. Sie bekam ein neues Zimmer und ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich habe ein Problem mit meinen beiden Söhnen , bzg. des Essens. Sie sind 6 und 8 Jahre alt. Sie Essen (beide) , sehr wenig , sehr ausgewählte (hauptsächlich ungesunde) Sachen. Maximal, Nudeln ohne Sauce, Pfannkuchen, Süsses /Cornflakes. Es hat sich zuerst bei dem Großen so entwickelt, dann schaute sich der Klein ...

Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe folgendes "Problem": Mein Sohn (15M) hatte noch nie wirklich die Ruhe lange fürs Essen am Tisch zu sitzen, seit er kürzlich frei läuft natürlich noch weniger. Wenn ich merke dass er fertig ist lasse ich ihn aufstehen, er isst Familienkost, ich lasse ihn selbst essen. Er lässt sich zwar noch ab und an füttern, aber ...

Hallo, mein Sohn wird bald drei. Er geht bis 12.30 in die Kita (solange arbeite ich) und danach gehen wir nach Hause wo er ein Stündchen schläft. Dann verbringen wir den Nachmittag gemeinsam und er geht gegen 20 Uhr schlafen. Mein Sohn ist schon immer eines der eher anstrengenden kinder. Er braucht sehr viel Aufmerksamkeit und ist ein totales Mamak ...