Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wann kann ich endlich wieder schlafen ?(etwas lang)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wann kann ich endlich wieder schlafen ?(etwas lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist im Januar 3 Jahre alt geworden.Und er schläft mit jedem Tag schlechter. er war von Anfang an eigentlich nie ein guter schläfer, daher müßte ich mich eigentlich daran gewöhnt haben, aber mittlerweile lassen einfach meine kräfte nach. erst mal eine kleine Vorgeschichte. mein Sohn lag die ersten 3 Monate auf der Intensivstation wegen mehrerer Krankheiten. Im 7 Monat bekam er massive Atemaussetzer, so das wir ihn bis zum 1. Lebensjahr an einer Atmungsüberwachungsmaschine anschließen mußten (in der nacht).Nachdem er 1 Jahr alt geworden war, haben wir uns das Buch "Kinder können schlafen lernen". Nach dieser methoden sind wir dann vorgegangen (ich hoffe, daß sie das Buch kennen). Natürlich haben wir das mit vorhergegangener Absprache des Kinderarztes getan. Aber der Erfolg hielt nicht lange an, da er bis zum Alter von 2 jahren immer mit schweren Erkältungen zu tun hatten. ich hielt es dann auch für besser, ihn dann zu mir ins Bett zu nehmen, da ich keinen Sinn darin sah, ihn schreien zu lassen, wenn er krank war. Nach seinem 2. gebursttag ließen die Krankheiten so allmählich nach und seit dem bin ich eigentlich darum bemüht ihn irgendwie zum durchschlafen zu bewegen. Immer wieder haben wir etwas neues probiert, aber nichts hatte erfolg. ich habe mich dann damit abgefunden, noch eine Weile bei ihm zu schlafen, aber selbst wenn ich bei ihm lag, wurde er st#ndig wach und hat kontrolliert, ob ich nachts da bin. Seit ca. 4 Wochen versuchen wir ihn dazuzubringen, alleine in seinem Zimmer zu schlafen. ich habe ihm erklärt, daß ich auch nachts schlafen muß. Und wenn ich nachts immer durch ihn wach werde, dann habe ich am näcgsten Tag schlechte Laune, die ich dann eventuell an ihm auslasse (ich muß auch zu meiner Schande eingestehen, daß das in letzter zeit häufiger vorgekommen ist). Aber ich bin doch auch nur ein mensch. An dem gleichen Abend ist er ohne Gequengel eingeschlafen. Wir waren sehr überrascht, da er sonst nur mit Weinen ins Bett gegangen ist. 3 tage lang hat es super geklappt. er hat durchgeschlafen. Aber seit 3 1/2 Wochen wird er ständig wach. Er ruft nachts immer nach mir. Es wird jede Nahct mehr. Manchmal stürme ich in sein Zimmer, weil er im Schlaf irgendetwas unverständliches vor sich hinbrabbelt und schreit dann auf. Ich spreche dann am nächsten Tag mit ihm, ob er sich erinnern kann, was er geträumt hat. Aber wenn er nachts schreit, dann hat er noch die Augen zu und ist überhaupt nicht wach. ist das immer noch der Nachtschreck oder sind das Alpträume. Wie kann ich ihn dazu bewegen, das er mich nicht mehr ruft? ich habe es mit einem Kuscheltier probiert, mit einem Nachtlämpchen usw. Ich weiß nicht mehr ,was ich noch machen soll. wir versuchen einen geregelten tagesablauf zu schaffen und das Abenritual ist immer gleich. Bitte helfen Sie mir. Andere Mütter, den ich von diesem problem erzählt habe, haben mir gesagt, daß er bestimmt später mal ADS bekommt. ich bin total verunsichert. HILFE!!!! Kiki


Beitrag melden

Hallo Kiki Scheinbar wissen die anderen Mütter nicht, was das ADS (Aufmerksamkeits Defizit Syndrom) wirklich bedeutet und welche Ursachen es hervorrufen.- Mit unruhigem Schlaf hat es nur am Rande zu tun und ganz sicher nicht in Ihrer ganz persönlichen Situation! Ihr Sohn wird auf Grund der vielen negativen Erfahrungen, die er bereits in seinem kurzen Leben machen mußte, sehr verunsichert worden sein und verstärkt die Hilfe seiner vertrautesten Bezugsperson beanspruchen. Erst, wenn er sich ganz sicher sein kann, dass ihm immer dann liebevoll geholfen wird, wenn er sich selbst nicht zu helfen weiß, wird sein Schlafverhalten, wie wahrscheinlich auch sein Verhalten tagsüber, viel ruhiger und ausgeglichener werden. Falls möglich, stellen Sie sein (Reise-)Bett oder eine Matratze mit in Ihr eigenes Schlafzimmer, damit er stets das Gefühl hat, Sie in seiner Nähe zu spüren. Geben Sie ihm ein kleines Kissen (Fritzchen) aus Ihrem Bett oder ein Kleidungsstück mit Ihrem individuellen "Duft" als Schnuffeltuch mit in sein "Nest", in dem er bald viel zufriedener schlafen wird als bisher. Spielt er tagsüber in seinem eigenen Zimmer, während Sie sich dort ebenfalls aufhalten; hängen dort selbst gemalte Bilder an der Wand und ist es dort nicht immer so ganz (beinahe steril) aufgeräumt, wird es nicht lange dauern, bis er von sich aus den Wunsch äußert, dort schlafen zu wollen um evtl. noch eine "Bettkassette" hören zu können. Je intensiver Sie ihm Ihre Nähe gönnen, umso erholsamer wird Ihr und natürlich auch sein Schlaf werden.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Überlege doch mal selbst, nach all den teilweise traumatischen Erlebnissen die er bisher hatte, ist sein Urvertrauen schwer erschüttert worden. Um da etwas zu kitten, braucht er deine Nähe und viel Körperkontakt, anstatt alleine in ein Zimmer verfrachtet zu werden. Laß ihn bei euch im Schlafzimmer schlafen und wenn es dir in einem gemeinsammen Bett zu unruhig ist, dann stell ein Balkonbettchen an euer Bett oder schlaft alle auf Matratzen. "Wie kann ich ihn dazu bewegen, das er mich nicht mehr ruft? " Wäre schlimm, wenn er noch nicht mal mehr nach dir rufen dürfte! Er ist in Not und braucht dich! "Andere Mütter, den ich von diesem problem erzählt habe, haben mir gesagt, daß er bestimmt später mal ADS bekommt. " Das ist totaler Quatsch. Laß dich bitte nicht von anderen verunsichern. Er muß sehr viel Nähe nachholen und erst wieder vertrauen gewinnen. Ruh dich tagsüber aus. Mach Sachen die dir gut tun, sorge für Entlastung tagsüber und mal Zeit nur für dich, so hast du wieder Kraft für die Nächte. Wenn er nachts dich spüren kann, muß er auch nicht mehr nach dir rufen und so werdet ihr auch nicht mehr *hellwach* und könnt gleich wieder einschlafen. Wenn du es nicht mehr als Last und als Problem siehst, sondern dass dein Kind dich momentan sehr braucht und es eine Zeit ist die vorüber geht, wird dir das helfen entspannter zu werden. Viel Kraft Lotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, so anstrengend das ist, ich glaube, ich würde nachgeben. Wenn ihr genug Platz habt, lass ihn doch erst einmal bei Euch auf einer Matratze schlafen. Dann ist für Euch auch der Weg nicht so weit, wenn er aufwacht. Er braucht ja ganz offensichtlich Deine Nähe. Wenn sich das dann eingespielt hat und er vielleicht endlich wieder ruhiger schläft, würde ich mit ihm zusammen in seinem Zimmer eine "Schlafecke" einrichten und ihm anbieten, dass er immer kommen darf, wenn er wach wird. Mein Sohn kommt immer seltener und immer später, manchmal gar nicht mehr - und das fehlt einem dann plötzlich. Viel Glück und Geduld.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich möchte gerne ihren Rat oder ein paar Tipps. Leider wird es ein etwas längerer Text, da ich einige Punkte habe. Sorry :-) Unser Kind ist 5 Jahre (fast 6) alt. 1) Mittagsschlaf Seit ca. 2 Jahren macht es zuhause (oder im Urlaub) keinen Mittagsschlaf mehr. Im Kiga klappt das gut und auch bei Oma gibt es keine Probleme. Ich muss da ...

Guten Abend Frau Ubbens, momentan weiß ich nicht mehr weiter. Mein 6 jähriger Sohn weint abends fast panisch das ich neben ihm liegen soll beim einschlafen. Früher haben wir es immer so gemacht, aber schon seit einiger Zeit habe ich ihm erklärt, das das Bett zu klein für uns ist, das er ein großer Junge ist der bald in die Schule kommt usw. Da ...

bin am verzweifeln. Kind 5,5 hat bis vor drei Monaten bei uns im Zimmer in einem Beistellbett geschlafen. Wir hatten von Geburt an schon Schlafprobleme. Bis Kind 1,5 Jahre alt war wurde es jede Stunde in der Nacht wach und hat auch tagsüber nie länger als 0,5 Stunden am Stück geschlafen - egal ob auf dem Arm, in der Trage, im Kinderwagen oder im A ...

Hallo, ich habe eine 1 jährige Tochter, sie will einfach nicht mehr schlafen. Ganz ehrlich ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich kann langsam nicht mehr. Sie hat einen geregelten Tagesablauf, sie isst komplett normales Essen, bekommt keine Babynahrung in jeglicher Hinsicht mehr. Sie hat als Baby immer durch geschlafen bis zu ihrem 6 Monat. ...

Liebe Frau Ubbens, Mein Baby 3 Monate will einfach nicht ohne mich und meine Brust ein und durchschlafen. Es zerrt total an meinen Nerven. Den Kinderwagen hasst er und Tragen ist auch eher Semi. Er schläft auf unserem Arm ein ich kann ihn jedoch nie ablegen, er wacht auf und will sofort an die Brust nukeln. Haben Sie eventuell einen Tipp, d ...

Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...

Liebe Frau Ubben, unser fünfjähriger Sohn (geb.:25.11.2017) war schon immer ein Kind (halb Iraner/halb Österreicher ;-)), das eher später eingeschlafen ist als seine gleichaltrigen Freunde. Da er oftmals ruhig im Bett gelegen hat und es zumindest versucht hat, haben wir uns damit abgefunden, dass unser Kind einfach später einschlafen kann. Obwoh ...

Hallo liebe Sylvia, wir sind verzweifelt. Seit 6 Jahren leiden wir an Schlafentzug, da unsere Kinder nicht wirklich schlafen können. Der Große ist 6, geht nach ca 45-60 Minuten Vorlesen am Abend gegen 20 Uhr ins Bett (muss um 7 raus) und hat es noch keine Nacht geschafft, alleine zu schlafen. Immer muss einer von uns auf der Matratze neben ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...