Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben Probleme mit unserem Sohn: er ist im Januar 3 geworden. Wir finden allerdings keinen Reim darauf, wie wir ihn trocken kriegen sollen. Er will einfach nicht. Dabei sollte er eigentlich im August in den Kindergarten. Auch beim Essen haben wir Probleme: er ißt fast ausschliesslich Fleisch und natürlich Süßigkeiten. Beides versuche ich natürlich zu kontrollieren. Aber er bekommt ja keine Vitamine. Obst hat er nur als Baby gegessen, genau wie Gemüse. Allmählich mache ich mir Sorgen, zumal ich heute festgestellt habe, dass er etwas abgenommen hat(die Hosen saßen sonst enger). Und noch ein Problem: wie bekommen wir Ihn aus unserem Schlafzimmer? Er war es von Anfang an gewohnt,alleine zu schlafen. Während meiner Schwangerschaft im letzten Jahr mußte er wegen seiner Schwester in ein anderes Zimmer ziehen. Seit dem kommt er jede Nacht in unser Zimmer. Manchemal bleibt er auch extra lange wach und bettelt dann darum bei uns im Zimmer schlafen zu dürfen. Nur: er schläft sehr unruhig. Mein Mann und ich bekommen kaum noch unseren Schlaf.
Christiane Schuster
Hallo Tina Nehmen Sie Ihren Sohn immer mit ins Bad, wenn Sie selbst zur Toilette gehen. Ziehen Sie ihm eine Trainingswindel an und lassen Sie die Zeit für sich arbeiten. Kinder orientieren sich an ihren Bezugspersonen und ahmen sie gern nach, wenn sie in ihrer Entwicklung an entsprechender Stelle angelangt sind. Lassen Sie ihn im Sommer, bzw. an warmen Tagen auch mal nur mit Unterhose laufen, damit er von sich aus merkt, wieviel angenehmer nur eine Hose gegenüber einer Windel ist. Bieten Sie ihm hin und wieder Fruchtsaft (frisch gepresst?) an, lassen Sie sich bei der Zubereitung der Speisen helfen und "zaubern" Sie lustige Gesichter o.Ä. aus der Nahrung: Kartoffelbrei mit Hackfleisch als Bart, dem Mund aus Erbsen, der Nase aus Karotte...; Quarkspeise mit Schokostreuseln als Haare, Marmelade als Mund..., "Räuber-" (Gemüse-)Suppe, usw. Macht Ihr Sohn insgesamt einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck, brauchen Sie sich nicht zu sorgen, da gesunde Kinder sich schon die Nahrung nehmen, die sie auch benötigen.- Stellen Sie ihn vor die Wahl: Entweder er schläft gleich zu Beginn der Nacht in einem eigenen (Reise-)Bett mit in Ihrem Zimer oder er darf in seinem gemütlichen "Nest" noch eine Märchen-Kassette hören.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Ubbens! Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein guter Esser. Allerdings haben wir ein Problem: Wenn es darum geht mit dem Löffel zu essen, klappt es die ersten paar Bisse ganz gut. Dann fängt er an, mit dem Löffel zu spielen und schlägt dann mit der flachen Hand auf den vollen Teller-egal ob darauf Brei, Gemüse o.ä. ist- und mat ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und schon immer sehr dünn und klein. Unter ärztlicher Beobachtung und regelmäßiger Kontrolle sind wir bereits. Aktuell konnte noch kein medizinisches Problem festgestellt werden. In der Regel läuft es Zuhause und auch im Kindergarten ganz gut. Es gibt gelegentlich Tage und Mahlzeite ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...
Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen. 1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Liebe Sylvia Unser 2-jähriger Sohn war schon als Baby sehr temperamentvoll und hat viel geschrien. Er ist auch jetzt noch sehr sensibel, hat grosse Trennungsängste und reagiert auf Frust und Warten sehr schnell mit Weinen, stampfen und Schreien. Dies ist für uns zurzeit vor allem beim Thema Essen eine Herausforderung. Er isst allgemein sehr ger ...
Hallo, Meine Tochter (fast 3) geht fast 2 Jahre zur Kita: 1 Jahr Krippe in Ort A, dann Umzug, seit Februar Kita in Ort B. Ich bin alleinerziehend, wir leben zu 2t. Meine Tochter ist interessiert, spielt gern mit privat mit Kids (gern nur mit 1), lieb & empathisch, wir haben ein tolles und inniges Verhältnis zu einander. Die neue Kita ist eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.