Mitglied inaktiv
Hallo Also mein Sohn wird im März 2 und ist seid ca. 3 mon. wie ausgewechselt. Ich höre nur noch nein wenn ich sage bleib von der Steckdose oder vom Herd >nein< sage ich ihm wir gehen einkaufen ist er feuer und flamme aber sobald er seine Jacke anziehen muss schlägt er mir oder meinem mann ins gesicht. wir halten dannn seine Hand und sagen dann das war böse oder das tut weh. Er bekommt von uns keine Schläge oder klapse obwohl man sich schon so manches mal zusammenreissen muss. Uns ist aber aufgefallen das er so schlimm uns gegenübergeworden ist seid er des öfteren mit seinen 2 1/2 jahre älteren Cousin spielt der nie teilt alles unserem kurzen aus der hand reisst auch mal schlägt und tritt. unser wehrt sich dagegen und wir gehen natürlich auch sofort dazwischen um den grösseren zu sagen das er nicht ohne grund hauen oder treten darf er kann auch fragen wenn er etwas wiederhaben möchte. kann es damit zu tun haben das bei uns autos oder auch mal gläser vom tisch gefegt werden wenn er nicht sein willen bekommt. was kann ich tun damit sich unsere lage wieder entspannt ich bin in der 23. Woche schwanger und so manches mal mit den Nerven runter.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Versuchen Sie in jedem Fall, mit großer Gelassenheit zu reagieren, wenn Ihr Sohn dieses unangemessene Verhalten zeigt. Er möchte im Moment verstärkt seine Grenzen testen, die Sie ihm konsequent und begründet setzen sollten. Vermeiden Sie nach Möglichkeit, Ihre Wünsche direkt an Cem zu richten, indem Sie ihn versuchen zu bestimmten Aktivitäten zu motivieren, wie: "Meinst du, du schaffst es schon, deine Jacke allein anzuziehen, damit ich dir nur ein ganz klein wenig helfen muß?" oder: "Wenn wir uns jetzt schnell die Jacken anziehen und einkaufen gehen, haben wir nachher mehr Zeit zum Spielen!" (oder eben nicht) Schlägt er Sie, handeln Sie wie bisher und bieten Sie ihm anschließend eine andere Möglichkeit an, seine Wut zu zeigen, bzw. abzureagieren (Wutkissen, Wutsack...). Werden Gegenstände vom Tisch gefegt, ist er scheinbar noch zu klein um allein zu sitzen, sodass er festgehalten werden muß.- Er wird sich sicherlich seinen Cousin manches Mal als Vorbild aussuchen, sodass Sie bei dessen Anwesenheit sich möglichst am Spiel der Kinder beteiligen sollten, bzw. konkrete Beschäftigungsvorschläge machen sollten um auch dem Cousin unbemerkt zeigen zu können, welches Verhalten in bestimmten Situationen angemessener ist. Um selbst auch mal "auftanken" zu können, rate ich Ihnen für die nächste Zeit, auch mal einen Babysitter o.Ä. um die (stundenweise) Betreuung Ihres Sohnes zu bitten. Halten Sie durch und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe frau Schuster und alle Mamas! Seit einiger Zeit fängt meine Tochter (wird in 2 Wochen 2 Jahre!!)an, sehr frech und trotzig zu sein. Das äußert sich z.B. darin, daß sie Dinge tut, von denen sie schon lange weiß, daß sich es nicht darf, oder darin, daß sie bei jedem "NEIN" in unsagbar lautes Gebrüll ausbricht, oder darin, daß sie selbst aus ...
Hallo Frau Ubbens, ich schreibe Sie verzweifelt an, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß und hoffe, dass Sie mir helfen können. Mein Sohn ist 3,8 Jahre alt. Das mit dem Hören war schon immer schwierig, jetzt nimmt es aber Ausmaße an, bei denen mein Mann und ich an unsere Grenzen kommen und nicht mehr weiter wissen. Hinzu kommt, dass er fre ...
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Meine Tochter wird im Juli vier Jahre und hat immer noch Wutanfälle bzw ist sehr frech im Moment und lässt sich kaum etwas sagen bzw hört nicht auf. Ich weiß langsam nicht mehr wie ich darauf reagieren soll, bin sehr am verzweifeln. Die momentane Situation keine Kindergarten tut ihr übriges dazu.
Hallo, meine Tochter ist 4,5 Jahre alt und in den letzten Monaten hat sie sich stark verändert. Sie ist mir gegenüber teilweise sehr frech und wird mir gegenüber auch beleidigend. Sei es wenn ich sie bitte etwas zu erledigen oder mit ihr über etwas reden möchte was mich stört. Hinzu kommt dass sie mir die ganze Zeit folgt. Nun hat sie mir endlich ...
Liebe Frau Ubbens, unsere fast 5-jährige Tochter ist schon immer hypersensibel und willensstark. Zur Zeit hat sie wieder vermehrt tagsüber und auch nachts 40-50 Minuten lange Wutanfälle mit sehr lautem Geschrei. Kleidung außer Sommerkleidchen und Schuhe sind ihr zuwider. Alles "rutscht", weshalb wir bei den aktuell noch kühlen Temperaturen eh tägli ...
Hallo nochmal, unser bald 4 Jähriger Sohn redet seit neuestem ganz frech mit uns. Sagt irgendwelche komischen Wörter die keinen Sinn ergeben aus dem Kindergarten. Sagt blöde Mama, blöde Oma etc. Ihr seit bald tot.. sowas kann er nur im Kindergarten hören. Unf ist einfach ganz anders in seinem Verhalten. Wie reagieren wir hier am besten? Viele ...
Liebe Frau Ubbens, ich mache mir aktuell große Sorgen um unsere Beziehung zu unserem Sohn (7), Er ist ständig aggressiv und wird dann schnell ausfallend und ungerecht wenn es nicht so läuft wie er möchte. Besonders morgens ist es schlimm (Müsli ist das Falsche, keine Lust auf Schule etc.) nachmittags geht es weiter wenn er nach der Schule nicht fer ...
Liebe Frau Ubbens, meine 5-jährige Tochter ist wahnsinnig frech zur Zeit. Wenn sie nicht kriegt, was sie will, schreit sie, schimpft und schlägt meinen Mann und mich. (Sie ist sprachlich schon lange sehr fit, auch sonst fix im Kopf und gesund.) Auch ihren 3-jährigen Bruder schubst und bedrängt sie, nimmt ihm Sachen aus der Hand. Da sie im Sommer ...
Hallo Frau ubbens Weihnachten geht der Teufel ja bekanntlich suf stelzen... bei uns auch und ich bin mittlerweile echt verzweifelt. Meine kinder schreien mich beide an und reden in einem Ton mit mir das geht gar nicht.... Der große 4 schreit wegen Kleinigkeiten wenn ich ihm zum Beispiel anziehen will und er es alleine machen möchte, oder we ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen