Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

sich wehren lernen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: sich wehren lernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist 4 Jahre alt und wehrt sich nicht. Sie läßt sich von anderen Kindern zwicken, im Kiga kann sich auf gut deutsch jeder an ihrem Vesper bedienen, und sie wehrt sich einfach nicht. Sie erzählt mir dann halt immer was passiert ist. Ich halte mich da raus, weil ich der Meinung bin sie muß sich selber durchsetzen. doch sie tut´s einfach nicht. gut ich will auch nicht, daß sie zuschlägt und sage ihr auch daß schlagen nicht schön ist. Ich sage ihr auch sie soll den anderen kindern sagen, daß sie das lassen sollen, weil sie es nicht mag. aber irgendwie funktioniert das nicht. Ich hoffe sie können mir weiterhelfen. LG


Beitrag melden

Hallo Rahma Erzählt Ihre Tochter Ihnen von den Geschehnissen, geben Sie ihr konkrete Hilfestellung, wie sie sich das nächste Mal zur Wehr setzen kann. Zeigen Sie ihr gleichzeitig, wie stolz Sie darauf sind, schon ein so großes Mädchen zu haben, das sich "die Butter nicht vom Brot" nehmen lässt. Gehen Sie auch in anderen Situationen verschwenderisch mit Lob um. Geben Sie ihr Dazu des Öfteren kleine, leicht zu lösende Aufgaben und stärken Sie auf diese Weise ihr Selbstwertgefühl. Um das Selbstbewußtsein Ihrer Tochter dauerhaft zu stärken, rate ich Ihnen, ihr die Teilnahme an einer Sport- oder anderen Interessengruppe zu ermöglichen, da dort ihre eigenen Stärken besonders hervorgehoben werden. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Ist sie sich denn ihrer Stärken, die sie hat bewusst? Vielleicht kannst Du ihr da Helfen, indem Du sie viel lobst und motivierst. Was auch gut ist: Spasskämpfchen !! Da kann sie mal mit Dir (oder Papa!!) ausprobieren, wie stark sie ist - sie wird es sicher eher als neues Selbstbewusstsein auffassen, als aufeinmal zuzuschlagen. Auch viel Sport ist gut. Viel Glück, Cosma die auch so ein Sensibelchen hat ...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und eigentlich total lieb und gut drauf, abgesehen von der momentanen Phase ich will immer was anderes als Mama und Papa. Es ist so, dass er bei der U7 leider nur einzelne Wörter sprechen konnte und der Arzt uns sagte wenn das nicht in 6 Monaten besser sei, würde er uns weiter überweisen. Jetzt spricht er mitt ...

Hallo, meine Tochter wird in wenigen Tagen 1 Jahr alt und schläft derzeit noch mit mir im Elternbett. Mein Mann ist damals aus dem Zimmer gezogen und kommt zum Wochenende nach Hause. Er möchte gerne wieder ins Ehebett zurück. Ich bin gerade dabei unsere Tochter beim einschlafen überhaupt nicht mehr zu stillen, sie sucht jedoch immer sehr starken Kö ...

Liebe Frau Ubbens, ich komme auf Sie zu, da ich mir Tipps zu unserer Einschlafproblematik erhoffe. Ein kurzer Rückblick über die Schlafsituationen unseres Sohnes, jetzt 3 Jahre und 1 Monat alt. Als Baby hat er bei uns im Beistellbett und Ehebett geschlafen. Schätzungsweise mit ca. 2 Jahren dann im Kinderbett bei uns im Elternschlafzimmer u ...

Guten Tag Frau Ubbens, haben Sie vielleicht Tipps für ein 4 jähriges Kind, das bei Gesellschaftsspielen nicht verlieren kann? Bzw Angst hat zu verlieren? Es geht nicht darum, dass er am Ende des Spiels traurig oder wütend ist, wenn er verliert (das kann man ja nachvollziehen), sondern darum, dass er direkt schon nach Spielbeginn ständig Weint, we ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Zwillinge (17monate alt) essen noch nicht mit Gabel und Löffel.Sondern entweder mit der Hand bei Fingerfood oder ich füttere sie noch. Aber ich möchte so langsam anfangen das Sie es selber lernen mit Löffel und Gabel zu essen, da Sie langsam auch Interesse daran zeigen.Ich weiß leider nur nicht wo ich den Start finden so ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (fünfeinhalb Jahre) ist extrem „Bossy“, wenn er mit uns spielt. Er hat genaue Vorstellungen wie wir was durchführen sollen und was wir genau sagen müssen und regt sich sehr darüber läuft, wenn es nicht minuziös nach seinen Vorstellungen läuft. Dann darf man nicht mehr mitspielen und sagt irgendwann er würde nie wied ...

Hallo Frau Ubbens. Ich habe zwei Fragen. 1. Wie bringe ich meiner fast 2-jährigen Tochter das Teilen bei? Sie kennt inzwischen das Wort meins und auch dessen Bedeutung. Das heißt, sie nimmt alles an sich, sagt meins ( auch bei Dingen, die ihr nicht gehören ) und gibt nichts mehr her. Ihr einfach was wegnehmen sehe ich nicht als richtig an und t ...

Guten Morgen Frau  Ubbens, Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Jungs beide 3,5 Jahre draußen nicht wehren können.Natürlich weiß ich nicht ob ich es vllt auch übertreibe oder die noch zu klein für soetwas sind.Aber mir kommt es so vor das die Charakterlich etwas geschwächt sind. Ein Beispiel. Auf dem Spielplatz wollte einer von d ...

Liebe Frau Ubbens! Sie haben mir schon öfter weitergeholfen und heute wende ich mich wieder an Sie. Mein 7jähriger Sohn ist offenbar nicht in der Lage sich zu wehren. Heute Früh wollte er nicht in die Schule gehen, weil ihn ein Mitschüler gestern in den Bauch geboxt hat. Dem ist angeblich vorangegangen, dass sie zu viert Tischfußball gespiel ...

Hallo! Meine Tochter 11 Jahre hat mit dem Gymnasium begonnen. Es gefällt ihr gut, aber sie hat keine Lust zu lernen. Von sich aus macht sie nichts. Wenn sie was lernt dann vl 15 Minuten. Kann danach nicht wirklich mehr.    ich habe Angst, dass sie es nicht schafft. Sie wollte selbst in diese Schule und jetzt ist einfach nur keine Lust.  wie k ...