Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafprobleme

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlafprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn Florian ist jetzt knapp 5 Monate alt (geboren am 06.06.06). Ich habe ihn etwa bis vor 3 Wochen voll gestillt, aber dann hat es nicht mehr gereicht und ich begann zuzufüttern. Inzwischen bekommt er fast ausschließlich (außer morgens) das Fläschchen. Frage hierzu: Welche Nahrung ist die richtige? Ich habe Allergien. Momentan nehmen wir Hipp HA1, mir wurde aber z.B. auch Holle empfohlen. Vor etwa einer Woche hatte Florian Schnupfen und ist Nachts oft aufgewacht, ließ sich aber auch recht schnell wieder beruhigen. Der Schnupfen ist nun wieder vorbei, doch das nächtliche aufwachen ist geblieben. Inzwischen hat er nachts alle 2 Stunden Hunger. Er lässt sich mit nichts anderem beruhigen, außer mit dem Fläschchen. Er trinkt nicht viel, höchstens 50ml, dann schläft er wieder ein, meist beim trinken. Was soll ich tun um ihm das wieder abzugewöhnen? Was mich auch sehr wundert, tagsüber trinkt er pro Mahlzeit höchstens 130ml und lässt sich dann aber nur schwer auf 3 Stunden Trinkpause bringen. Oft möchte er auch schon nach 1 1/2 Stunden wieder etwas. Nicht selten schaffen wir so nur einen 2 Stunden Rhytmus. Ich bringe ihn nicht dazu mehr zu trinken und somit länger durchzuhalten... Ach, was ich vielleicht noch sagen sollte, bis zu dem Problem, dass das Stillen nicht mehr ausgereicht hat, ist Florian brav um 20:00Uhr ins Bett gegangen, ist allein eingeschlafen und ist frühestens um 5:00Uhr früh, meist 5:30 oder 6:00Uhr wieder aufgewacht und hatte Hunger. Was kann ich tun??? Ich möchte Ihnen bereits im Vorraus danken, für die Zeit die Sie sich für mich nehmen, um mir meine vielen Fragen zu beantworten. MfG, Kathrin


Beitrag melden

Hallo Kathrin Bezüglich der richtigen Nahrung befragen Sie doch bitte auch mal unsere Ernährungsberaterin: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/ , bzw. fragen Sie bei der Mütterberatung nach: http://www.rund-ums-baby.de/milupa/ Als Mutter und aus dem Gefühl heraus denke ich, dass jede ALTERSGERECHTE Flaschennahrung für ein gesundes Baby geeignet ist, da JEDE Nahrung weitgehend der Zusammensetzung der MuMi angeglichen wird. Vermutlich beginnt Florian nun nach seinem Infekt zu zahnen. Bevor Sie ihm häufiger als 1 mal/Nacht Milchnahrung anbieten, versuchen Sie bitte, ihm Tee zu geben oder noch besser: zunächst mit einem nach Ihnen duftenden Schnuffeltuch zu beruhigen. Probieren Sie evtl. auch eine andere Liegeposition aus und ziehen Sie ihm eine Spieluhr auf, deren stets gleiche Melodie ihm vielleicht schon den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen erleichtern wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich verstehe da was nicht ganz. Wieso hast du mit stillen aufgehört um dann flasche zu füttern? Dafür füttert man doch zu, wenn die Milch nicht mehr reicht. Das heißt man gibt statt einer Milchmahlzeit ein Gläschen zur besseren Sättigung.Ansonsten die Brust. Denn gerade bei Allergiegefährdung ist das Stillen die beste Nahrung, oder?Vielleicht hab ich auch was falsch verstanden. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, Du hast schon recht, aber um den 4. Monat rum (bei uns etwas später) haben die Kleinen meist einen Wachstumsschub und das Stillen wird oft schwierig. Man soll dann versuchen durchzuhalten und weiter stillen, so oft die Kleinen wollen, dann passt sich die Milchproduktion wieder dem Bedarf an... Bei mir hat das irgendwie nicht geklappt, und nach fast 3 mehr als schwierigen Tagen hab ich angefangen zuzufüttern. Dummerweise kam er trotzdem alle 1 1/2 bis 2 Stunden, manchmal auch schon jede Stunde. Ich hab ihn jedesmal angelegt, aber so schnell konnte ja nichts mehr nachproduziert werden. Er hat gleich wieder aufgehört zu saugen und hat geschrien, weil er mehr hunger hatte. Also hab ich ihm das Fläschchen gemacht. Er hat dann etwa 70ml getrunken, mehr wollte er leider doch nicht, warum auch immer und kam dafür aber nach spätestens 2 Stunden wieder. Also hab ich ihn wieder angelegt und es war wieder das gleiche... Vielleicht hatte er sich schon an das wenig, dafür aber öfter trinken gewöhnt und jetzt kann ich es ihm nicht mehr abgewöhnen... Für mich jedenfalls war das Stillen dadurch mehr als extrem anstrengend. Es war nicht mehr das schöne Gefühl und die Bindung zwischen Mutter und Kind wie vorher, da konnte ich es richtig genießen, sondern ich fand es fast schon unangenehm und nervig. Problematisch war für mich auch, dass ich nichts mehr machen konnte und zu nichts mehr kam. Kaum war die eine Mahlzeit vorbei, kam ja schon wieder die nächste... Vielleicht halten mich nun viele für egoistisch und meinen ich bin eine schlechte Mutter... aber da muß ich wiedersprechen. Man hat mir immer wieder gesagt, es ist wichtiger für das Kind, wenn sich alle, auch die Mutter beim Stillen wohl fühlt und beide es genießen können. Wir konnten es beide nicht mehr genießen und so hab ich halt irgendwann immer mehr das Fläschchen gegeben, als ihn schon wieder anzulegen... Ich habe immerhin 4 1/2 Monate voll gestillt und dann noch 2 Wochen teils, teils. Auch jetzt habe ich es ja noch nicht ganz aufgegeben. Vielleicht war es für mich auch besonders schwierig, weil ich auch noch eine Erkältung hatte, die mich ziemlich schlauchte, und die dann Florian auch bekam. Mir ging es nicht so gut, Florian ging es nicht gut und wir waren beide ziemlich fertig... Und wegen der Allergien, ich habe zwar Allergien , aber die merke ich kaum. Früher waren sie merklich aber auch nicht schlimm, jetzt ist eigentlich gar nichts mehr. Ich hoff, Ihr könnt mich ein wenig verstehen, warum es so kam.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das hab ich schon alles versucht, er will keinen Schnuller, er will keinen Tee (hat er sonst gern getrunken) will nicht auf den Arm, nicht in mein Bett (das hilft beides nur kurz) er will einfach nur sein Fläschchen, sonst gibt er keine Ruhe... Ich werde es aber heute Nacht nochmal versuchen, vielleicht hab ich ja endlich mehr Glück... Vielen Dank schon mal, Kathrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, mein Mann und ich sínd mit körperlich und psychisch langsam am Ende: unser zweiter Sohn (18 Mon) war noch nie ein toller Schläfer. Als er noch gestillt wurde kam er oft alle 1-2h, seit er ca. 1 Jahr alt ist schläft er auch mal 3-4h am Stück, mehr wird es aber einfach nicht. Wir haben ihm vor ca. 3 Monaten die Nachtflasche abg ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben leider Schlafprobleme mit meinem 18 Monate altem Sohn. Er hat eigentlich noch nie nachts länger als max. 4 Stunden geschlafen. Abends haben wir schon sehr lange ein immer gleich bleibendes Abendritual: baden, wickeln, eincremen, Zähne putzen, Schlafsack anziehen, kuscheln und singen. Das erledigt mein Mann, wenn er b ...

Hallo, meine Kleine (übermorgen 7 Monate alt) hat bisher immer schnell einschlafen können & 12h mit 2 Still-Unterbrechungen geschlafen in ihrem Bettchen im Kinderzimmer (war von Anfang an so). Seit 2 Wochen schläft sie nachts nicht länger als 1h Stunde am Stück (nicht übertrieben), schreit dann fast schon „panisch“ & lässt sich nur sehr schwer wi ...

Hallo, meine Tochter (15 Monate) hat Probleme mit ein-+durchschlafen. Um 20:00 Uhr bringe ich sie ins Bett, sie schläft bei uns im Familienbett ( vorher Zähne putzen, Schlafanzug anziehen) da wird sie gestillt und hört dabei ihre Spieluhr oder ich singe ihr vor. Meistens gähnt sie da schon, reibt sich die Augen. Dann plötzlich ist sie wieder hellwa ...

Hallo Frau Ubbens, Ich bin Mutter von Zwillingen 20 Monate. Meine Jungs wollen einfach seit Monaten nicht in Ihrem eigenen Bett schlafen.Sobald sie im Bett sind weinen und schreien sie bis ich sie wieder raus hole.Keine Chance! Sie wollen immer mit mama und Papa im Elternbett schlafen das machen wir auch seit Monaten und Sie schlafen auch mit u ...

Huhu, also ich habe schon echt viel gelesen, aber dennoch muss ich mal konkret selbst fragen… Meine kleine ist jetzt ein Jahr alt und sie schläft gefühlt seit dem vierten Monat nicht richtig. Wir haben leider irgendwann mal angefangen sie im Kinderwagen zum schlafen zu bekommen. Naja, da wird sie sich jetzt gut dran gewöhnt haben. Es gab mal z ...

Hallo Frau Uebbens, meine Tochter ist mittlerweile 3 Jahre und 4 Monate alt und ein Sonnenschein. Mit einer Sache raubt sie uns allerdings den Schlaf: Sie ist abends so müde liegt im Bett, dämmert vor sich hin und dann... Muss sie auf Toilette ihr Geschäft machen. Jeden Abend, immer die gleiche Situation. Das stiehlt teilweise 3-4 Stunden Sch ...

Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter ist 6,5 Jahre und hat seit 3 Monaten Probleme (nachts) alleine in ihrem Zimmer zu bleiben und alleine ein- und durchzuschlafen. Davor hat sie seit ca. 2,5 Jahren gerne alleine in ihrem Zimmer geschlafen. Zum Beginn der Phase (ca. 1 Woche) hatte sie Angst vor Geistern, dann eine weitere Woche Angst (teilweise mi ...

Hallo Frau Ubbens, seit ca. 2,5 Monaten haben wir folgende Schlafsituation mit meinem Sohn (3,5 Jahre). Er fordert jeden Abend nach dem Vorlesen eine Schlafbegleitung von meinem Mann (diese dauert manchmal 1 Stunde). Er darf dann auch nicht kurz den Raum verlassen, da er sonst mitgeht. Wir haben öfters versucht ihm zu erklären, dass wir seine Tü ...

Hallo Frau Ubbens Ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig und Sie haben einen Rat für mich. Vorab: wir erwarten demnächst das zweite Kind und ich vermute, es steht mit ihrem geänderten Verhalten im Zusammenhang. Meine 2 jährige Tochter ist plötzlich extrem anhänglich. Sie ist teilweise, wenn ich sie von der Kita hole, besitzergreifend. Wenn ...