Mitglied inaktiv
ich habe ja schon mehrere male gepostet wegen dem einschlafproblem meines sohnes. Er ist ja jetzt 15 monate und seit dem wir hier her gezogen sind(ende oktober) hat mein sohn echte schlafprobleme. Ich fange mal an, indem ich erläuter wie der tag so abläuft. mein sohn schläft meist so bis ca. 9uhr(auch erst seit dem wir hier wohnen, weil überall jalousien dran sind). ich stehe dann mit ihm auf und wir frühstücken gemeinsam. so ab 11.30uhr wird er wieder müde und geht seinen mittgschlaf machen. (in der alten wohnung machte er 2 mal am tag, jetzt nur noch einen) meist ist er dann spätestens um eins wider wach und wir essen mittag. Den restlichen tag, gehen wir spazieren, oma besuchen, oder wenn papa da ist, dann spielt er viel mit ihm. Um 16 uhr gibts noch eine zwischenmahlzeit und um 18 uhr dann abendbrot. dann geht er baden(alle 2 tage), papa liest noch eine geschichte vor, wenn er aber schon im bett liegt, und danach soll er schlafen. da ist es dann meist 19uhr. sobald er dann alleine im zimmer ist, fängt er an zu weinen. Eigentlich gab es in letzter zeit nur wenige tage, an denen er dann auch da eingeschlafen ist. Wenn er aber einschläft, wird er so ab 21.30uhr regelmäßig wach und lässt sich kaum trösten. Ich lege mich schon manchmal vor sein bett und warte bis er sich beruhigt, bis zum nächsten weinen. Ich habe schon so viel versucht: anstatt schlafsack eine decke und wieder andersherum, mich vors bett legen, etwas vorsingen, verschieden helle lichter habe ich ausprobiert, versch.temperaturen, bett und kinderzimmer umstellen etc. Nichts half mehr und er hat sich immer in ein kräftiges schreien verbockt, so das ich ihn dann mit in mein bett nehmen musste. Irgendwann habe ich dann die alternative reisebett ausprobiert. seit dem schläft er zwar nicht mehr in meinem bett, meistens aber auch erst gar nicht mehr in sein zimmer ein. Er schreit so hysterisch, bis ich ihn ins reisebett lege, wo er meist ohne großes theater dann schläft. Die letzte nacht war kathastrophe. Er ist endlich mal wieder in sein bett eingeschlafen(man war ich stolz), um 22uhr weinte er leicht, ich gab ihm seinen nukel(den er im müden zustand leider nicht allein findet) und er schlief weiter. Das zweite weinen 22.10uhr er hatte aber seinen nukel, legte ich mich neben sein bett und wartete bis er einschlief, das dritte weinen lies nicht lange auf sich warten, wo er sich dann wieder nicht beruhigen lies und schrie. also kam das reisebett im schlafzimmer zum einsatz, doch mein sohn schrie weiter. Er schrie und weinte, schlief zwischendurch kurz ein, schrie weiter usw. Ich bin wirklich langsam am verzweifeln und habe bald keine kraft mehr dafür.Ich bin im 5 monat schwanger, mein kreislauf spinnt total dadurch. Was soll es bloß werden, wenn das baby da ist-wie soll ich das alles nur schaffen. Ich war bisher so optimistisch, doch jetzt schwindet mein optimismus und löst sich in luft auf. gibt es so etwas wie einen kurs, den ich zb. mit ihm besuchen kann. Er ist ansonsten so ein lieber junge, wenn dieses schlafproblem nicht wäre.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte versuchen Sie einmal, nicht daran zu denken: was soll werden wenn... Bis zur Geburt Ihres 2.Kindes wird Ihr Sohn -bedingt auch durch den Umzug usw.- verstärkt Ihre Sicherheit vermittelnde Nähe benötigen, um sich bald auch wieder selbst sicher orientieren zu können. Legen Sie ihn darum vorerst schon gleich zu Beginn seines Nachtschlafs in sein Reisebett und in Ihr Schlafzimmer. Er wird ganz von selbst irgendwann wieder den Wunsch äußern, doch bei seinem Spielzeug und in seinem "richtigen" Bett schlafen zu wollen. JETZT ist die möglichst umfassende Befriedigung seines und Ihres Schlafbedürfnisses wichtig!- Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 13 Monate und mir geht es ähnlich wie Dir. Habe mich mit meiner Kinderärztin unterhalten,Kind ist gesund, sie meinte es ist antrainiert. Es ist immer sofort jemand zur Stelle wenn er sich meldet.Durch die unterschieldichen schlaf-und wachphasen ist es normal das kleine Kinder nachts wach werden, sie müssen lernen alleine wieder einzuschlafen.(Auch auf dauer für unsere Nerven und um psychisch starke Kinder zu haben) Ich solle mir das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" mal durchlesen. Und das wichtigste sei Konsequenz. Max.2 Wochen dann müsste das Problem gelöst sein.(meinte sie) Mein süßer hat ein Nachtlicht, eine Spieluhr und seine Flasche mit Wasser nachts in der Bettecke stehen) naja und ich muß nachts seit dem nur noch 1-2 mal raus seit 2 Nächten. Ich gehe jetzt auch nicht sofort rein, sondern warte ab meist trinkt er nen Schluck und dann schläft er weiter. Mal sehen wie lange, das so klappt. Viel Glück und meld dich mal, wie es weiter läuft. Gruß Janine mit Arian 5.11.2004
Mitglied inaktiv
Hallo, hmmmm ... ich erzähle dir jetzt mal was, vielleicht siehst du Parallelen, auch wenn es bei mir nur um ein Haustier geht. Als ich mit unserer Tochter schwanger war, hatte ich ziemliche Angst, wie das alles wird, habe mir Sorgen gemacht, ob es unserem Krümel im Bauch auch gut geht usw. usw. ... Und zu allem Unglück hat unsere Katze dann auch noch angefangen auf das Sofa zu pinkeln ... ich war völlig am Ende, meine Nerven lagen blank ... Dann habe ich mit einer sehr guten Tierpsychologin telefoniert, die mir gesagt hat, dass meine Katze meine Ängste auslebt und mit urinieren auf meinen Stress reagiert ... Ich habe dann mit meinemArzt gesprochen, er hat die Betreuung während der Schwangerschaft intensiviert, so dass ich mich sicherer gefühlt habe ... die Katze hat aufgehört das Sofa zu bepinkeln. nur ein Haustier, aber kann es sein, dass dein Sohn auch so feine Antennen hat ?!?!? Umzug und Mama's Schwangerschaft sind ja wohl genug Stessfaktoren. Versuche, dich mal eine Woche lang mit ihm hinzulegen, ihn zu euch ins Bett zu nehmen ohne Angst, ihm was anzugewöhnen, ohne den Gedanken, "und wenn erst das Baby da ist... " ... Viele Grüße Jutta P.S. wir haben jetzt ein neues Sofa *gg*
Mitglied inaktiv
In Ansätzen kenn ich das Problem auch und bei unserem Sohn hängt das fast immer mit irgendwelchen Veränderungen um ihn herum oder bei ihm selbst zusammen. Also bei uns war es bis vor kurzem auch so: Unser Sohn (inzwischen 19 Monate) ist schon immer ein super Schläfer gewesen und hat aber ab und an Phasen, da will er, dass ich ewig am Bett bleibe oder wacht nachts schreiend auf. Nach einer Weile gibt sich das aber wieder. Gerade hatten wir auch so ne Phase: Er läuft seit einem Monat und da fing es auch an, dass er nachts kreischend aufwachte. Ich gehe dann kurz rein zu ihm und manchmal ist er gar nicht wach, sondern wird wohl erst durch meine Anwesenheit wach (ich bin leise, er merkt aber, dass ich da bin) und dann gehts richtig rund: Er will nicht, dass ich rausgehe, kreischt, will auf den Arm.... Und seit mir das auffiel, gehe ich nicht immer sofort zu ihm rein, sondern warte kurz ab. Und siehe da, sehr oft beruhigt er sich wieder. Licht brauchte er bis jetzt auch nicht zum Schlafen, aber im Moment lasse ich im Nachbarzimmer eine Lampe an, die dann leicht in sein Zimmer scheint. Wir machen auch ab und an einen "Handel", wenn er absolut nicht will, dass ich abends rausgehe: Ich sage dann, dass ich noch einmal für ihn singe, aber nur, wenn er dann nicht weint, wenn ich rausgehe, denn ich bin ja jetzt da. Klingt unglaublich: Klappt! Ich weiß, bei jedem Kind ist es anders, aber vielleicht pickst Du Dir von allen Tipps mal was raus - auch von den anderen Müttern - und probierst es aus. Aber das wird sicher eine Phase sein, weil im Moment viel Veränderungen für ihn stattfinden (Euer Umzug, Deine Schwangerschaft). Viel Erfolg! JanMami
Mitglied inaktiv
Weißt du, ich finde, dein Sohn würde, wenn er "pünktlich" nach euren Vorstellungen einschlafen würde, extrem viel schlafen. Von 19 bis 9 Uhr morgens und dazu noch tagsüber 11.30 bis 13 Uhr - das sind ja 15 1/2 Stunden! Auch wenn man berücksichtigt, dass natürlich jedes Kind ein anderes Schlafbedürfnis hat, erscheint mir das trotzdem sehr viel. Vielleicht solltest du die Jalousien morgens um 7 Uhr hochziehen und mit ihm aufstehen, den Mittagsschlaf in der Art beibehalten wie jetzt und es dann um 19 oder 20 Uhr mit Schlafengehen wieder probieren. Ich könnte mir vorstellen, dass er vielleicht abends manchmal noch nicht richtig müde ist. Weiter fällt mir noch ein: wann kommt denn dein Mann nach Hause? Wenn er den nämlich den ganzen Tag nicht gesehen hat, dann möchte und braucht er abends auch noch etwas Zeit mit Papa. Nur die Geschichte am Bett ist da u. U. zu wenig. Ich verstehe, dass du dir Sorgen machst, wie die Zukunft wird, wenn das Baby da ist. Ich verstehe auch, dass du abends noch ein bisschen Zeit in Ruhe mit deinem Mann haben möchtest. Aber euer Sohn ist noch sehr klein. Was sind schon 15 Monate? Deswegen würde ich probieren, ihn ruhig in eurem Schlafzimmer schlafen zu lassen. Sicher spürt er deine Anspannung und ist dadurch auch verunsichert (siehe Juttas Geschichte von der Katze, die ich so falsch gar nicht finde). Die Kinder haben unglaublich feine Antennen für Stimmungen um sie herum. Als Wichtigstes möchte ich dir vorschlagen, dass das Zubettbringen und den Nachtdienst - Ja, auch wenn er arbeiten geht den ganzen Tag! - dein Mann übernimmt, damit du dich jetzt während der Schwangerschaft nicht völlig aufzehrst. Du arbeitest auch den ganzen Tag zu Hause und brauchst seine Unterstützung. Du hast aber nur von deinen persönlichen Anstrengungen geschrieben. Außer Papas Bettgeschichte habe ich nichts gefunden, wo dein Mann in Erscheinung tritt?! Versucht, eurem "kleinen Großen" weitestgehend entgegen zu kommen. Er wird das schon lernen, aber je mehr er merkt, dass ihr verzweifelt darauf wartet, dass er endlich die Augen zutut, desto weniger kann er sich fallen und vom Schlaf überwältigen lassen. Ich drücke dir sehr die Daumen und wünsche dir alles Gute, auch für die weitere Schwangerschaft! Viele Grüße, Agnetha
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, mein Mann und ich sínd mit körperlich und psychisch langsam am Ende: unser zweiter Sohn (18 Mon) war noch nie ein toller Schläfer. Als er noch gestillt wurde kam er oft alle 1-2h, seit er ca. 1 Jahr alt ist schläft er auch mal 3-4h am Stück, mehr wird es aber einfach nicht. Wir haben ihm vor ca. 3 Monaten die Nachtflasche abg ...
Liebe Frau Ubbens, wir haben leider Schlafprobleme mit meinem 18 Monate altem Sohn. Er hat eigentlich noch nie nachts länger als max. 4 Stunden geschlafen. Abends haben wir schon sehr lange ein immer gleich bleibendes Abendritual: baden, wickeln, eincremen, Zähne putzen, Schlafsack anziehen, kuscheln und singen. Das erledigt mein Mann, wenn er b ...
Hallo, meine Kleine (übermorgen 7 Monate alt) hat bisher immer schnell einschlafen können & 12h mit 2 Still-Unterbrechungen geschlafen in ihrem Bettchen im Kinderzimmer (war von Anfang an so). Seit 2 Wochen schläft sie nachts nicht länger als 1h Stunde am Stück (nicht übertrieben), schreit dann fast schon „panisch“ & lässt sich nur sehr schwer wi ...
Hallo, meine Tochter (15 Monate) hat Probleme mit ein-+durchschlafen. Um 20:00 Uhr bringe ich sie ins Bett, sie schläft bei uns im Familienbett ( vorher Zähne putzen, Schlafanzug anziehen) da wird sie gestillt und hört dabei ihre Spieluhr oder ich singe ihr vor. Meistens gähnt sie da schon, reibt sich die Augen. Dann plötzlich ist sie wieder hellwa ...
Hallo Frau Ubbens, Ich bin Mutter von Zwillingen 20 Monate. Meine Jungs wollen einfach seit Monaten nicht in Ihrem eigenen Bett schlafen.Sobald sie im Bett sind weinen und schreien sie bis ich sie wieder raus hole.Keine Chance! Sie wollen immer mit mama und Papa im Elternbett schlafen das machen wir auch seit Monaten und Sie schlafen auch mit u ...
Huhu, also ich habe schon echt viel gelesen, aber dennoch muss ich mal konkret selbst fragen… Meine kleine ist jetzt ein Jahr alt und sie schläft gefühlt seit dem vierten Monat nicht richtig. Wir haben leider irgendwann mal angefangen sie im Kinderwagen zum schlafen zu bekommen. Naja, da wird sie sich jetzt gut dran gewöhnt haben. Es gab mal z ...
Hallo Frau Uebbens, meine Tochter ist mittlerweile 3 Jahre und 4 Monate alt und ein Sonnenschein. Mit einer Sache raubt sie uns allerdings den Schlaf: Sie ist abends so müde liegt im Bett, dämmert vor sich hin und dann... Muss sie auf Toilette ihr Geschäft machen. Jeden Abend, immer die gleiche Situation. Das stiehlt teilweise 3-4 Stunden Sch ...
Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter ist 6,5 Jahre und hat seit 3 Monaten Probleme (nachts) alleine in ihrem Zimmer zu bleiben und alleine ein- und durchzuschlafen. Davor hat sie seit ca. 2,5 Jahren gerne alleine in ihrem Zimmer geschlafen. Zum Beginn der Phase (ca. 1 Woche) hatte sie Angst vor Geistern, dann eine weitere Woche Angst (teilweise mi ...
Hallo Frau Ubbens, seit ca. 2,5 Monaten haben wir folgende Schlafsituation mit meinem Sohn (3,5 Jahre). Er fordert jeden Abend nach dem Vorlesen eine Schlafbegleitung von meinem Mann (diese dauert manchmal 1 Stunde). Er darf dann auch nicht kurz den Raum verlassen, da er sonst mitgeht. Wir haben öfters versucht ihm zu erklären, dass wir seine Tü ...
Hallo Frau Ubbens Ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig und Sie haben einen Rat für mich. Vorab: wir erwarten demnächst das zweite Kind und ich vermute, es steht mit ihrem geänderten Verhalten im Zusammenhang. Meine 2 jährige Tochter ist plötzlich extrem anhänglich. Sie ist teilweise, wenn ich sie von der Kita hole, besitzergreifend. Wenn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen