Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafprobleme (mein Posting vom 3.Januar 19.30 Uhr)

Frage: Schlafprobleme (mein Posting vom 3.Januar 19.30 Uhr)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, erst einmal vielen Dank für Ihre Tipps auf meine Anfrage. Wir haben alles wie vorgeschlagen ausprobiert, mit Jasmin Wunderkerzen angezündet (sie war übrigens vorher schon ganz begeistert davon), ein Plüschtier als Beschützer aufgestellt und auch die Tür immer auf gelassen. Leider ohne jeglichen Erfolg. Ihr angsterfülltes Schreien wird jeden Abend schlimmer. Sobald wir das Zimmer verlassen wollen, klammert sie so sehr sich an uns fest, daß man sie kaum noch "abbekommt" und hinlegen kann. Inzwischen sind wir so weit, daß entweder der Papa oder ich nachts auf einer Matratze mit im Kinderzimmer schlafen. Auch da hört Jasmin erst auf zu schreien, wenn sie mit ins Bett und sich an uns kuscheln darf. Dort schluchzt sie dann noch eine Weile, ist total erschöpft vom Weinen und schläft problemlos bis früh. Wie lange kann so eine Angststörung (verursacht durch die Knaller zu Sivester, nehmen wir an???) andauern? Im Moment sind wir der Meinung, daß wir unserer Maus den Gefallen tun können und mit ihr zusammen schlafen, aber auf Dauer ist das ja auch keine Lösung. Hätten Sie evtl. einen Rat, wann man es wieder "normal" probieren könnte? Wir möchten nämlich auch nicht, daß Jasmin irgendwann aus Gewohnheit immer nach einem Elternteil verlangt. Vielen Dank und liebe Grüße Christiane


Beitrag melden

Hallo Christiane Hat auch die Einschlafmusik oder ein Nachtlicht keinen Erfolg gebracht, sollten Sie vorübergehend Ihre Tochter gleich von Anfang an in Ihrem Bett oder in einem (Reise-)Bett in Ihrem Zimmer schlafen lassen. Da Kinder relativ schnell vergessen, sobald sie sich wieder rundherum sicher fühlen, denke ich, dass Sie nach ca. 6 Wochen versuchen können, Ihrer Tochter das eigene "Nest" wieder "schmackhaft" zu machen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben es auch schon mit der "Ferber-Methode" probiert und Jasmin mal 5 min schreien lassen... aber es ist wie gesagt kein wütendes, sondern ein sehr angsterfülltes Schreien, so daß wir schnell wieder davon abgekommen sind. Chr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt Ihr schon versucht etwas Licht brennen zu lassen? Oder Musik (überdeckt andere Geräusche) oder etwas das brummt (schlecht eingestelltes Radio, etc.)? Es gibt auch diese EInschlfteddys für Baby die bei Bewegung die Herztöne simulieren). Viel Glück Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wollte nur kurz was zu einschlafteddys sagen: Soweit ich weiss wurden die als sehr gefährlich eingestuft weil das Herz von einem Kleinen Kind versucht den Rhytmus des Teddys zu übernehmen.hab ich zumindest mal gelesen. Aber musik oder so halte ich auch für eine gute iddee. Aber extrem ist das ja schon.Habt ihr euch schon mal überlegt ob in der Nacht nochwas anderes passiert ist?das kann ja irgendeine kleinigkeit gewesen sein.zb.ihre lieblingstasse ist kaputt gegangen oder so und sie denkt jetzt jede Nacht geht irgendwas kaputt von ihr oder sowas.Manchmal haben diese kleinen ja echt seltsame Gedankenzusammenhänge. Auf jeden Fall wünsch ich euch alles gute und das ihr bal wieder alle entspannt schlafen könnt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, mein Mann und ich sínd mit körperlich und psychisch langsam am Ende: unser zweiter Sohn (18 Mon) war noch nie ein toller Schläfer. Als er noch gestillt wurde kam er oft alle 1-2h, seit er ca. 1 Jahr alt ist schläft er auch mal 3-4h am Stück, mehr wird es aber einfach nicht. Wir haben ihm vor ca. 3 Monaten die Nachtflasche abg ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben leider Schlafprobleme mit meinem 18 Monate altem Sohn. Er hat eigentlich noch nie nachts länger als max. 4 Stunden geschlafen. Abends haben wir schon sehr lange ein immer gleich bleibendes Abendritual: baden, wickeln, eincremen, Zähne putzen, Schlafsack anziehen, kuscheln und singen. Das erledigt mein Mann, wenn er b ...

Hallo, meine Kleine (übermorgen 7 Monate alt) hat bisher immer schnell einschlafen können & 12h mit 2 Still-Unterbrechungen geschlafen in ihrem Bettchen im Kinderzimmer (war von Anfang an so). Seit 2 Wochen schläft sie nachts nicht länger als 1h Stunde am Stück (nicht übertrieben), schreit dann fast schon „panisch“ & lässt sich nur sehr schwer wi ...

Hallo, meine Tochter (15 Monate) hat Probleme mit ein-+durchschlafen. Um 20:00 Uhr bringe ich sie ins Bett, sie schläft bei uns im Familienbett ( vorher Zähne putzen, Schlafanzug anziehen) da wird sie gestillt und hört dabei ihre Spieluhr oder ich singe ihr vor. Meistens gähnt sie da schon, reibt sich die Augen. Dann plötzlich ist sie wieder hellwa ...

Hallo Frau Ubbens, Ich bin Mutter von Zwillingen 20 Monate. Meine Jungs wollen einfach seit Monaten nicht in Ihrem eigenen Bett schlafen.Sobald sie im Bett sind weinen und schreien sie bis ich sie wieder raus hole.Keine Chance! Sie wollen immer mit mama und Papa im Elternbett schlafen das machen wir auch seit Monaten und Sie schlafen auch mit u ...

Huhu, also ich habe schon echt viel gelesen, aber dennoch muss ich mal konkret selbst fragen… Meine kleine ist jetzt ein Jahr alt und sie schläft gefühlt seit dem vierten Monat nicht richtig. Wir haben leider irgendwann mal angefangen sie im Kinderwagen zum schlafen zu bekommen. Naja, da wird sie sich jetzt gut dran gewöhnt haben. Es gab mal z ...

Hallo Frau Uebbens, meine Tochter ist mittlerweile 3 Jahre und 4 Monate alt und ein Sonnenschein. Mit einer Sache raubt sie uns allerdings den Schlaf: Sie ist abends so müde liegt im Bett, dämmert vor sich hin und dann... Muss sie auf Toilette ihr Geschäft machen. Jeden Abend, immer die gleiche Situation. Das stiehlt teilweise 3-4 Stunden Sch ...

Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter ist 6,5 Jahre und hat seit 3 Monaten Probleme (nachts) alleine in ihrem Zimmer zu bleiben und alleine ein- und durchzuschlafen. Davor hat sie seit ca. 2,5 Jahren gerne alleine in ihrem Zimmer geschlafen. Zum Beginn der Phase (ca. 1 Woche) hatte sie Angst vor Geistern, dann eine weitere Woche Angst (teilweise mi ...

Hallo Frau Ubbens, seit ca. 2,5 Monaten haben wir folgende Schlafsituation mit meinem Sohn (3,5 Jahre). Er fordert jeden Abend nach dem Vorlesen eine Schlafbegleitung von meinem Mann (diese dauert manchmal 1 Stunde). Er darf dann auch nicht kurz den Raum verlassen, da er sonst mitgeht. Wir haben öfters versucht ihm zu erklären, dass wir seine Tü ...

Hallo Frau Ubbens Ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig und Sie haben einen Rat für mich. Vorab: wir erwarten demnächst das zweite Kind und ich vermute, es steht mit ihrem geänderten Verhalten im Zusammenhang. Meine 2 jährige Tochter ist plötzlich extrem anhänglich. Sie ist teilweise, wenn ich sie von der Kita hole, besitzergreifend. Wenn ...