Mitglied inaktiv
Hallo, angehängt mein Problem wegen dem ich Sie schonmal kontaktierte. Leider hatte bisher nichts geholfen. Die nächtlichen Kopfschlagen-Attacken gipfeln z.Zt. teilweise bei 2-3 Stunden im Schnitt. Lennard schiebt dabei sein Gitterbett singenderweise mit Kopf- und Oberkörper 4m quer durch den Raum! Wie gesagt, er weint dabei nicht, ausser wenn er in der Früh um spätestens halb 6 Hunger bekommt (verständlich) - dann verlangt er nach seiner Flasche. Inzwischen lasse ich ihn den Schlaf auch nicht mehr untertags nachholen. D.h. es gibt "nur" einen Mittagsschlaf von 1,5 Stunden. Trotzdem hält ihn das mit Müdigkeit nicht ab, nachts Nervenkrieg mit uns zu spielen. Mein Mann ist kurz davor ihn anzuschreien deswegen, ich beruhige dann zuerst ihn und geh dann zu Lennard um ihn zu "beruhigen" (wegen was eigentlich, er weint ja nicht). Dann ist er für 5-10 Minuten ruhig - die Zeit reicht aber nicht aus, dass er müde einschläft, nein: nach 10 Minuten gehts wieder los. Ich bin nur noch mürbe. Was hat mein Kind nur? Von: snytte 16.01.2006, 12:48 Betreff: Kopfschlagen - Schlafprobleme Hallo unser Sohn ist jetzt 18 Monate alt. Er war ein Schreibaby (bedingt durch Schiefhals, wurde aber erfolgreich "kuriert") und ansonsten ein sehr lebhafter, bewegungsliebender und willensstarker Kerl. Wir konnten mit viel Liebe und Konsequenz schon einige schwierige Situationen meistern. Allerdings bereitet uns eine Sache schlaflose Nächte, bwz. die Sorge ob und wie weit mit ihm alles in Ordnung ist. Lennard schlägt mit dem Kopf ans Bett. Liegt er quer drin, steckt er Füsse durch die Gitterstäbe um gegen die andere Seite zu hämmern; hockt er auf allen Vieren, wummert er gegen Fuss- oder Kopfteil. Gleiches im Autositz, rechts-links, ständig. Wir sind uns klar darüber, dass er sich damit in den Schlaf "wiegt"/sich beruhigt. Allerdings hält er sich damit teilweise auch vom Schlafen ab, es ist ja doch immer eine Erschütterung. Und sowas fängt beim Einschlafen mal an, dauert wenns gut geht nur 10 Minuten, wenn schlecht, über eine Stunde und nachts fängt er immer an zu klopfen sobald er wach ist. Dies kann sich oft bis zu gut 1,5 Stunden hinziehen - mehrmals pro Nacht. Schaumstoff-Einlagen haben nichts gebracht, Beruhigungsrituale auch nichts. Schnuller, Musik, ins grosse Bett nehmen - Fehlanzeige. Er weint dabei auch nicht. Im übrigen ist er sowieso ein Derwisch, der nicht 5 Sekunden still halten kann. Naja, diese Sache geht jetzt seit über einem Jahr, der Schlafmangel nimmt langsam überhand und wir fragen uns, ob es irgendeinen Tipp hierfür gibt????
Christiane Schuster
Hallo Snytte Wird Lennard auch dann nicht ruhiger, wenn Sie ihm zum Schlafen eine entspannende Musik anstellen, rate ich Ihnen, mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes zu sprechen, um medizinische Gründe für dieses Verhalten wirklich ausschließen zu können. Haben Sie schon mal seine Reaktion getestet, wenn Sie ihm lediglich eine Matratze auf dem Fußboden und möglichst mitten im Zimmer, sowie einen kuscheligen Schlafsack gönnen? Nachdenkliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Danke für Ihre Tipps - beides hatte ich schon ausprobiert, einen Schlafsack hat er sowieso da er sich ja kreuz und quer im Bett bewegt. Musik beruhigt ihn schon, auch beim Einschlafen ist dieses Kopfschlagen nicht das grosse Problem - da sind wir gerade mal mit 15 Minuten dabei... Aber nachts um 3? Oder 5? Er "singt" dann zu der Musik. Die Matratze am Boden war schrecklich. Er ist so lange rumgerobbt, bis er an eine Wand stiess (zum Glück, denn wir haben diese alten Gussheizkörper, nicht ungefährlich) und am Mauerwerk sein Glück versucht hat. Ich werde mich nun doch an meinen Kinderarzt wenden (dir mir aber damals schon seltsame Blicke zuwarf als ich wegen dem Dauer-Schreien beim Osteopathen war). Ich meld mich mal wieder. Gruss Andrea
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, mein Mann und ich sínd mit körperlich und psychisch langsam am Ende: unser zweiter Sohn (18 Mon) war noch nie ein toller Schläfer. Als er noch gestillt wurde kam er oft alle 1-2h, seit er ca. 1 Jahr alt ist schläft er auch mal 3-4h am Stück, mehr wird es aber einfach nicht. Wir haben ihm vor ca. 3 Monaten die Nachtflasche abg ...
Liebe Frau Ubbens, wir haben leider Schlafprobleme mit meinem 18 Monate altem Sohn. Er hat eigentlich noch nie nachts länger als max. 4 Stunden geschlafen. Abends haben wir schon sehr lange ein immer gleich bleibendes Abendritual: baden, wickeln, eincremen, Zähne putzen, Schlafsack anziehen, kuscheln und singen. Das erledigt mein Mann, wenn er b ...
Hallo, meine Kleine (übermorgen 7 Monate alt) hat bisher immer schnell einschlafen können & 12h mit 2 Still-Unterbrechungen geschlafen in ihrem Bettchen im Kinderzimmer (war von Anfang an so). Seit 2 Wochen schläft sie nachts nicht länger als 1h Stunde am Stück (nicht übertrieben), schreit dann fast schon „panisch“ & lässt sich nur sehr schwer wi ...
Hallo, meine Tochter (15 Monate) hat Probleme mit ein-+durchschlafen. Um 20:00 Uhr bringe ich sie ins Bett, sie schläft bei uns im Familienbett ( vorher Zähne putzen, Schlafanzug anziehen) da wird sie gestillt und hört dabei ihre Spieluhr oder ich singe ihr vor. Meistens gähnt sie da schon, reibt sich die Augen. Dann plötzlich ist sie wieder hellwa ...
Hallo Frau Ubbens, Ich bin Mutter von Zwillingen 20 Monate. Meine Jungs wollen einfach seit Monaten nicht in Ihrem eigenen Bett schlafen.Sobald sie im Bett sind weinen und schreien sie bis ich sie wieder raus hole.Keine Chance! Sie wollen immer mit mama und Papa im Elternbett schlafen das machen wir auch seit Monaten und Sie schlafen auch mit u ...
Huhu, also ich habe schon echt viel gelesen, aber dennoch muss ich mal konkret selbst fragen… Meine kleine ist jetzt ein Jahr alt und sie schläft gefühlt seit dem vierten Monat nicht richtig. Wir haben leider irgendwann mal angefangen sie im Kinderwagen zum schlafen zu bekommen. Naja, da wird sie sich jetzt gut dran gewöhnt haben. Es gab mal z ...
Hallo Frau Uebbens, meine Tochter ist mittlerweile 3 Jahre und 4 Monate alt und ein Sonnenschein. Mit einer Sache raubt sie uns allerdings den Schlaf: Sie ist abends so müde liegt im Bett, dämmert vor sich hin und dann... Muss sie auf Toilette ihr Geschäft machen. Jeden Abend, immer die gleiche Situation. Das stiehlt teilweise 3-4 Stunden Sch ...
Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter ist 6,5 Jahre und hat seit 3 Monaten Probleme (nachts) alleine in ihrem Zimmer zu bleiben und alleine ein- und durchzuschlafen. Davor hat sie seit ca. 2,5 Jahren gerne alleine in ihrem Zimmer geschlafen. Zum Beginn der Phase (ca. 1 Woche) hatte sie Angst vor Geistern, dann eine weitere Woche Angst (teilweise mi ...
Hallo Frau Ubbens, seit ca. 2,5 Monaten haben wir folgende Schlafsituation mit meinem Sohn (3,5 Jahre). Er fordert jeden Abend nach dem Vorlesen eine Schlafbegleitung von meinem Mann (diese dauert manchmal 1 Stunde). Er darf dann auch nicht kurz den Raum verlassen, da er sonst mitgeht. Wir haben öfters versucht ihm zu erklären, dass wir seine Tü ...
Hallo Frau Ubbens Ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig und Sie haben einen Rat für mich. Vorab: wir erwarten demnächst das zweite Kind und ich vermute, es steht mit ihrem geänderten Verhalten im Zusammenhang. Meine 2 jährige Tochter ist plötzlich extrem anhänglich. Sie ist teilweise, wenn ich sie von der Kita hole, besitzergreifend. Wenn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen