Mitglied inaktiv
Hallo Christiane, unsere Tochter (21 Monate) schläft in ca. 80 % der Nächte nicht durch, sondern wacht nachts zu verschiedenen Uhrzeiten auf, weint dann und hört nicht mehr auf oder steht gleich auf und läuft zu uns ins Schlafzimmer. Ich bin dann so müde, daß ich sie kurzerhand in unserem Bett weiterschlafen lasse. Da ich berufstätig bin und selber meinen Schlaf brauche, geht diese permanente nächtliche Störung allmählich an die Substanz. Hast Du einen Tipp für uns? Vielen Dank & liebe Grüße,
Christiane Schuster
Hallo Michelle Versuchen Sie bitte zunächst die Ursache für das nächtliche Weinen herauszufinden. Dass die Kleinen nachts mehrmals zwischen Tief- und Traumschlaf kurz aufwachen ist durchaus altersgerecht, sodass Ihre Tochter lernen muß, SELBER wieder in den Schlaf zurückzufinden. Kann sie sich z.B. in ihrem Zimmer nicht sicher orientieren, wenn sie aufwacht, weil es zu dunkel ist? Hat sie Angst aus dem Gefühl heraus alleingelassen worden zu sein? Ist ihr zu kalt/zu warm oder hat sie Durst/Hunger? Ist sie überreizt eingeschlafen? Bieten Sie ihr eine Möglichkeit an wieder in den Schlaf zu finden, indem Sie ihr von Ihrem Bett aus z.B. ein tröstendes: "Schlaf schön; ich schlafe auch :-)) "zurufen und sie an Einschlafhilfen erinnern, wie z.B. ihr Kuscheltier, ein Schnuffeltuch, eine Spieluhr. Haben Sie das Gefühl, dass sie sich gar nicht mehr alleine beruhigen kann überlegen Sie einmal , vorübergehend und bereits gleich abends ihr Bett oder ein Reisebett mit in Ihr Zimmer zu stellen. Ist das Durchschlafen dann zur Gewohnheit geworden, kann sie gerne wieder umziehen.:-) Achten Sie zusätzlich bitte auf einen möglichst geregelten, wenig aufregenden Tagesablauf mit stets gleichem Einschlafritual, damit Ihre Tochter zufrieden und entspannt einschlafen kann und die Wachphasen nicht dazu "nutzt" Unverstandenes zu verarbeiten. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich denke, sie weint, weil sie Angst hat, allein gelassen worden zu sein. Da ich lange gestillt habe, hat sie auch lange bei uns im Bett geschlafen. Jetzt bleibe ich solange im Zimmer, bis sie eingeschlafen ist, was zwischen 10-30 Minuten dauert. Ich habe schon versucht, hinauszugehen und die Tür offenzulassen, doch das Weinen stört dann unsere ältere Tochter, die schon in die Schule geht. Da jetzt die Sommerferien beginnen, werde ich nochmal einen Versuch starten. Vielleicht erledigt sich das Schlafproblem dann von alleine...
Ähnliche Fragen
Hallo, ich möchte gerne ihren Rat oder ein paar Tipps. Leider wird es ein etwas längerer Text, da ich einige Punkte habe. Sorry :-) Unser Kind ist 5 Jahre (fast 6) alt. 1) Mittagsschlaf Seit ca. 2 Jahren macht es zuhause (oder im Urlaub) keinen Mittagsschlaf mehr. Im Kiga klappt das gut und auch bei Oma gibt es keine Probleme. Ich muss da ...
Guten Abend Frau Ubbens, momentan weiß ich nicht mehr weiter. Mein 6 jähriger Sohn weint abends fast panisch das ich neben ihm liegen soll beim einschlafen. Früher haben wir es immer so gemacht, aber schon seit einiger Zeit habe ich ihm erklärt, das das Bett zu klein für uns ist, das er ein großer Junge ist der bald in die Schule kommt usw. Da ...
bin am verzweifeln. Kind 5,5 hat bis vor drei Monaten bei uns im Zimmer in einem Beistellbett geschlafen. Wir hatten von Geburt an schon Schlafprobleme. Bis Kind 1,5 Jahre alt war wurde es jede Stunde in der Nacht wach und hat auch tagsüber nie länger als 0,5 Stunden am Stück geschlafen - egal ob auf dem Arm, in der Trage, im Kinderwagen oder im A ...
Hallo, ich habe eine 1 jährige Tochter, sie will einfach nicht mehr schlafen. Ganz ehrlich ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich kann langsam nicht mehr. Sie hat einen geregelten Tagesablauf, sie isst komplett normales Essen, bekommt keine Babynahrung in jeglicher Hinsicht mehr. Sie hat als Baby immer durch geschlafen bis zu ihrem 6 Monat. ...
Liebe Frau Ubbens, Mein Baby 3 Monate will einfach nicht ohne mich und meine Brust ein und durchschlafen. Es zerrt total an meinen Nerven. Den Kinderwagen hasst er und Tragen ist auch eher Semi. Er schläft auf unserem Arm ein ich kann ihn jedoch nie ablegen, er wacht auf und will sofort an die Brust nukeln. Haben Sie eventuell einen Tipp, d ...
Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...
Liebe Frau Ubben, unser fünfjähriger Sohn (geb.:25.11.2017) war schon immer ein Kind (halb Iraner/halb Österreicher ;-)), das eher später eingeschlafen ist als seine gleichaltrigen Freunde. Da er oftmals ruhig im Bett gelegen hat und es zumindest versucht hat, haben wir uns damit abgefunden, dass unser Kind einfach später einschlafen kann. Obwoh ...
Hallo liebe Sylvia, wir sind verzweifelt. Seit 6 Jahren leiden wir an Schlafentzug, da unsere Kinder nicht wirklich schlafen können. Der Große ist 6, geht nach ca 45-60 Minuten Vorlesen am Abend gegen 20 Uhr ins Bett (muss um 7 raus) und hat es noch keine Nacht geschafft, alleine zu schlafen. Immer muss einer von uns auf der Matratze neben ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen