Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir legen unseren Sohn (11 Monate) abends gegen 19:30 in sein Bett, wo er auch bis 01:00 oder 02:00 Uhr durchschläft, danach wacht er auf und will mit in unser Bett. Wir haben ihn des öfteren schreien lassen (da schlief er auch wieder ein) aber in den letzten Nächten schrie er bis an die 3 Std. Nehme ich ihn mit in unser Bett bzw. in mein Bett schläft er seelig und ruhig bis morgens um 07:00 Uhr.Wir wissen uns einfach kein Rat mehr, wie wir ihn dazu bekommen einfach mal wieder in seinem Bettchen zu schlafen und nat. auch irgendwann mal durchzuschlafen.


Beitrag melden

Hallo Yvonne Die einfachste Lösung wäre, Ihren Sohn gleich von Anfang an mit im Familienbett schlafen zu lassen oder aber, ihn nachts zu holen.- Die weitaus schwierigste Lösung ist es, ihn so lange schreien zu lassen, da er dann bald kein Vertrauen mehr zu Ihnen als Bezugsperson haben wird, wo er doch eigentlich gelernt hat, dass Sie ihm IMMER helfen, wenn er sich selbst nicht zu helfen weiß.- Vielleicht können Sie ja auch sein Bett oder ein Reisebett für ihn vorübergehend mit in Ihr Zimmer stellen? Irgendwann wird er von ganz alleine schon wieder in sein eigenes "Reich" zurück wollen! Wenn er in der Nacht aufwacht, hat er vielleicht schon wieder Hunger oder Durst? Versuchen Sie zunächst -bevor Sie ihn aus seinem Bett nehmen, ihn im Bett zu beruhigen, indem Sie ein paar tröstende Worte zu ihm sprechen, ihn sanft streicheln und ihm evtl. ein Kleidungsstück von Ihnen (T-Shirt?) mit Ihrem ganz individuellen "Duft" als Schnuffeltuch anbieten. Die stets gleiche Melodie kann ihm zusätzlich den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen erleichtern. Üben Sie mit ihm tagsüber das freie Stehen und auch das Hinsetzen, damit er diesen sicherlich kurz bevorstehenden Entwicklungsschritt bald gemeistert haben wird und nicht aus einer Unsicherheit heraus Ihre Sicherheit gebende Nähe wünscht. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ehrlich, euer sohn hat verdammt schlechte berater gehabt, als er sich für euch als seine eltern entschieden hat. arme kleine maus :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn hatte auch mal solche Phasen, nur mit dem Unterschied er kam nicht in unser Bett. Ich legte mich mit einer kleinen Matratze vor sein Bett und hielt seine Hand. Entweder ich war noch wach wenn er einschlief oder ich ging zwischendurch wieder in mein Bett. Unsere Kleine Maus, jetzt 1 1/2 Jahre, kommt ab und zu nachts an unser Bett. Mal darf sie 10 Minuten kurz kuscheln, aber dann kommt sie wieder in Ihr Bett. Sie kommt aber höchstens einmal die Woche und halt morgens. Rede mit Deinem Sohn. Sag das Du ihn lieb hast, aber das es Dich stört ihn jede Nacht bei Dir zu haben. Viel Erfolg Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...unseren Sohn kuscheln wir ca. 10 Min bis er wieder eingeschlafen ist auf unserem Arm und legen ihn dann zurück in sein Bett. Ist zwar je nach häufigkeit recht schlafraubend :-) aber besser als ihn an unser Bett zu gewöhnen. Da kommt er nur morgens zum kuschel rein. Gruß Bea ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...unseren Sohn kuscheln wir ca. 10 Min bis er wieder eingeschlafen ist auf unserem Arm und legen ihn dann zurück in sein Bett. Ist zwar je nach häufigkeit recht schlafraubend :-) aber besser als ihn an unser Bett zu gewöhnen. Da kommt er nur morgens zum kuschel rein. Gruß Bea ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie kann man sein Kind nur nachts alleine drei Stunden schreien lassen.Das arme Kind.Du solltest dich schämen,dass du nicht in der Lage bist dein Kind liebevoll zu versorgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum werden Jungs eigentlich immer so schlecht behandelt!! Da gibt es schon kaum welche, überall nur Mädchen, Mädchen, Mädchen. Mein Gott, wie glücklich kann man sich schätzen, in der heutigen Zeit überhaupt einen Jungen zu haben!! Ich würde alles für ihn tuen, was ich übrigens auch für meine Tochter tue, und ein Kind niemals!!!! 3 Stunden schreinen lassen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

1. finde ich die Angriffe gegen Dich ziemlich unfair. man muss eine Frage stellen dürfen, ohne gleich zerrissen zu werden 2. finde ich es eine völlige Überforderung für ein 11 Monate altes Kind, wenn es nachts schreien muss. Ich empfehle Dir, lass die Zeit für Euch arbeiten. Mein Sohn kam bis er 18 Monate alt war regelmäßig in unser Bett, er tut das auch heute noch ab und zu nachts, aber primär morgens zum Kuscheln. Ich habe ihn davor lange immer bei uns mit im Bett gehabt. Wenn er älter wird, wird es auch einfacher, ihm zu erklären, warum Du gerne alleine schlafen möchtest und dass er morgens aber auf jeden Fall kommen kann. Mit 11 Monaten ist der kleine sicher noch nicht in seinem Urvertrauen gefestigt genug, dass er nachts kapiert, er muss sich nicht fürchten, wenn er alleine ist. Ihr macht es Euch und vor allem ihm sicher einfacher, wenn Ihr es jetzt erst einmal akzeptiert und ihm aktiv helft, wieder in den Schlaf zu kommen - auch wenn es bedeutet, ihn ins eigene Bett zu nehmen. Aber lasst ihn bitte nicht schreien, dafür ist er noch viel zu klein (ich bezweifle, ob es überhaupt ein Alter gibt, in dem Kinder nicht mehr zu klein sind, um nachts schreien gelassen zu werden). er muss sich doch Eurer Zuwendung sicher sein können und das klappt in diesem Alter ganz sicher noch nicht mit Erklärung, sondern nur mit Handeln. Auf Dauer werdet auch Ihr dadurch wieder mehr Schlaf haben und Ihr erzieht auch dadurch sicher keinen kleinen Egoisten, sondern ein Kind, das eines Tages selbst loslässt, weil es sich auf Euch verlassen kann ohne verlassen zu werden. Ich drücke Euch die Daumen für entspannte, weil ruhigere Nächte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yvonne, ich kann mir vorstellen wie es Dir geht. Auf der einen Seite willst Du nicht, daß Dein Kind schreit und auf der anderen Seite hast Du Angst (die auch oft von allen möglichen Leuten gefördert wird), daß Dein Kind nie wieder in sein eigenes Bett will wenn es sich daran "gewöhnt" im Elternbett zu schlafen. Ich kenne dieses Hin- und Hergerissensein. Bei meinen Zwillies habe ich, aus der angesprochenen Angst heraus, beim Auftreten solcher Phasen immer mal wieder versucht die Kinder in Ihrem eigenen Bett zu beruhigen und dort wieder zum Schlafen zu bewegen. Hat manchmal geklappt, manchmal nicht. Mittlerweile überwiegt bei mir der Wunsch, die Kinder nicht Weinen zu lassen, zumal das mich selbst schlecht drauf bringt und mich ausserdem wesentlich länger wach hält. Ich nehme Sie nun trotz aller Warnungen ("Die wollen dann NIE wieder in Ihr eigenes Bett") bei solchen Phasen in mein Bett. Bei uns hat sich das nicht negativ ausgewirkt, die Kiddies (speziell der Eine) schlafen irgendwann immer wieder problemlos (in Ihrem eigenen Bett) durch. Ich für meinen Teil habe daraus für mich eine Lehre gezogen. Ich handle jetzt entsprechend meines Gefühls welches mir sagte "Ich will mein Kind nicht weinen hören/fühlen". Die "Gefahr", daß es noch mit 18 in meinem Bett liegt ist relativ gering. Diese Entscheidung wie mann/frau vorgehen will muss natürlich jeder für sich selbst treffen. Der Einen macht es sehr viel aus das Bett zu teilen, die Andere hat ein extrem unruhiges Kind, so dass an Schlaf nicht mehr zu denken ist wenn das Kind im Elternbett ist und eine Dritte stört das Kind eigentlich garnicht. Wenn Du selbst das Kind nicht ins Bett nehmen willst, ist auch ok wenns Deine Entscheidung ist. Versuch den Mini in seinem eigenen Bett zu beruhigen, Frau Schuster hat da gute Tipps auf Lager. Wenn Du das Kind aber "eigentlich" ins Bett nehmen möchtest, solltest Du das tun. Das wird in diesem Fall Dir und dem Kind am Besten tun. Alles Gute, Gudrun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sagt mal das is ja jetzt wohl nicht wahr was hier teilweise an antworten "rumkommen".... ich meine jetzt die in denen stur drauflos gewettert wird!!!!!!!!!!!!!!!!! ich bin mal der meinung das sowieso von vornherein als "auszeichnung2 gesehen wird das eine oder das andere zu haben...is doch egal WAS ein kind an geschlecht "mitbekommen" hat und soweiter... tztztz kann man da nur sagen ... und dir rate ich ebenfalls das gleiche wie meine "vorgängerin"!!!!!!!! lass dich nicht unterkriegen und das wird alles vn ganz alleine wieder "normal" und junior verschwindet ins eigene bett.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yvonne. Wenn Euer Kind wieder mal, in der Nacht schreit, dann nehme in doch rauss aus dem Bett. Bleibe aber am besten in seinem Zimmer. Vielleicht kannst Du auch seine Spieluhr anmachen und "einfach" mit ihm kuscheln, bis er wieder müde wird. Ich glaube aber es ist eine Phase, wo die kleinen sehr anhänglich sind. Die Phase geht auch wieder vorbei und so lange würde ich ihn in der Nacht zu Euch ins Bett nehmen. Ich glaube nicht, dass er sich daran gewöhnen wird. Eher stärkt es sein Selbstbewusstsein, dass jemand für ihn da ist. Er ist doch erst 11 Monate!!! Spreche aus eigener Erfahrung.Tochter 9 Monate. Gruss Iren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nu bin ich dran mit UUUPS denn mein beitrag sollte eigentlich erst na gudrun erscheinen abe rnu hab ich mich dazwischen gemogelt...smile also ich bin der meinung von gudrun wollte ich damit sdagen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Klar, ein 11 Monate altes Kind versteht auch, dass es nachts nur stört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Yvonne, ich weiss wie schwierig das ist. Wir nehmen unseren nachts raus wenn er weint (9 Monate) und wiegen ihn im Arm. Manchmal dauert das auch bis zu 2 Stunden und manchmal nur 5 Minuten. Ist recht schlafraubend, aber bei uns ists doch auch nicht anders, manchmal wachen wir nachts auf, vielleicht haben wir schlecht getraeumt, manchmal koennen wir nur schlecht wieder einschlafen. Ich hoffe Fr. Schuster kann dir einen tollen Tip geben. Ansonsten, bleib bei dem, womit du dich gut fuehlst. Zu viel Liebe kann unseren Kindern sicher nicht schaden. Meine Meinung. Alles Liebe und ruhige Naechte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Yvonne Also ich schüttel hier wirklich denn kopf über die anderen ich selber kann deine sorgen gut verstehen auch unser sohn der jetzt drei ist schläft seid er 1 jahr alt ist bei uns mit im bett er will absolut nicht in seinem bett schlafen und wir wollen ihn auch nicht dazu zwingen weil ich denke das es absolut falsch ist wenn dein kind nachts einfach deine nähe braucht dann hole ihn zu dir ins bett auch wenn es am anfang nicht leicht ist aber er wird es dir irgendwann danken und auch eines schönes tages wieder in seinem bett schlafen wollen bis dahin gib ihm die geborgenheit die er braucht liebe grüße sheera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe leute (insbes. eulalie) was geht denn hier ab????? das thema schlafen ist ein dauerbrenner, ein echtes problem, mit dem sich keine mutter und kaum ein vater leicht tut. und manche von euch verdammen in bösartiger manier leute, die ihr nicht kennt, weil sie sich das recht auf ein eigenes bett herausnehmen??? ich glaube es nicht! wieso greift ihr jemanden mit einem problem, der/die hilfe sucht, dermaßen übel an?? was habt IHR denn für ein problem? jedenfalls sind mir solche umgangsformen in den rub-foren bisher noch nicht untergekommen und so sollte es auch bleiben! gruss paula PS: alles gute, yvonne, folge deinem gefühl und lasse dich NUR von leuten mit verständnis und sympathie beraten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mir gings ums 3 h! lang schreien lassen. willst du mir erzählen, das sei eine angemessene methode?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Yvonne, ich las Deine Frage und habe fast angefangen zu weinen. Das soll wirklich kein Angriff gegen Dich sein, aber bei der Vorstellung, dass eines meiner Kinder oder überhaupt ein Kind mehrere Nächte lang drei Stunden in seinem Bettchen weint, weil seine Eltern ein Prinzip höher halten als das Bedürfnis eines Babys (und mit 11 Monaten ist es das ja noch), werde ich total traurig. Dein Kind schreit nach Deiner Liebe und Fürsorge. Du hast Deinen Mann, der bei Dir schläft (nehme ich mal an). Er ist erwachsen und braucht nicht um die Nähe eines menschlichen Wesens zu schreien. Du auch nicht. Glaubst Du denn wirklich, Kinder, die im Elternbett - ich sage lieber Familienbett - schlafen, ziehen dort nie wieder aus? Es gibt zig Gegenbeispiele dafür. Lass es doch auf einen Versuch ankommen, was ist so schlimm daran, wenn er eine Zeitlang die zweite Nachthälfte bei Euch im Bett verbringt oder zumindest in Eurem Zimmer? Übrigens kenne ich viele Mütter, die würden Dich um die Schlafzeiten, die Du für deinen elf Monate alten Sohn genannt hast, beneiden! Davon können sie nur träumen... Du wünscht Dir also, dass er aufgibt und resigniert. Vielleicht tut er Dir nach einigen weiteren Nächten Schreiens den Gefallen. Aber die Wunden, die dadurch in seiner Seele entstanden sind, wirst Du so schnell nicht wieder heilen können. War es das dann wert? Liebe Grüße Oda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wofür muss man sich denn mehr schämen?? Wenn man grausam ist, oder wenn man jemandem sagt, dass er grausam ist? Verwunderte Grüsse von Jenny mit Emily - mit zwei Jahren auf eigenen Wunsch aus dem Familienbett ausgezogen & Liam - mit 5 Wochen noch nicht in der Lage den Wunsch zu äussern, aus dem Familienbett auszuziehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...und zack, wieder in die schlechte Gewissens-Kerbe, super hilfreich! Hast Du nix besseres zu tun als Yvonne ein schlechtes Gewissen zu verpassen? Sie ist am End im Vorfeld schon verunsichert, sonst hätte Sie die Frage wohl nicht gestellt. Hast Du eigentlich anonym gepostet weil Du weist, dass Dein Posting nicht wirklich ok ist? Tschau, Gudrun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mädchen werden besser behandelt als Jungen???? Man kann heutzutage froh sein, "überhaupt" einen Jungen zu haben? In welcher Welt lebst du überhaupt? Wenn es da überhaupt einen Unterschied gibt, dann doch eher den umgekehrten. Es gibt einige Untersuchungen, daß Jungs länger gestillt/pro Tag, sowie später abgestilltwerden, geduldiger getröstet werden, daß sie weniger zur Hausarbeit herangezogen werden, daß sie in der Schule mehr Aufmerksamkeit abbekommen etc. Und aus meinen eigenen Erfahrungen mit Kindern in meiner Umgebung kann ich das auch absolut bestätigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, interessant, die Beiträge zu lesen. Nun ist ja zum Glück der von Frau Schuster auch sehr eindeutig, vielleicht gibt das ja was zum Nachdenken. Was wollen einige hier hören? Das es völlig gleichgültig ist, wie man ein Kind behandelt, es wird ihm schon nicht schaden? Dass man sein Vertrauen mit Füssen treten kann und es wird ein selbstsicherer glücklicher Mensch herauskommen? Wie unglaublich naiv! Demnächst werde ich hier vermutlich lesen, dass Prügel nicht schaden? Nein? Nun - ein Baby bis zu drei Stunden schreien zu lassen, nur weil es die Dreistigkeit besitzt, sich nach der Nähe seiner Eltern zu sehnen grenzt für mich an Misshandlung - um es mal vorsichtig zu sagen. Und - vorbeugend - ja, ich habe ein Kind und nein, es schläft mit zwei Jahren noch nicht durch und danke, es geht mir gut. Vielleicht, weil sie bei mir schläft? Oder vielleicht doch eher, weil sie tagsüber ein sehr glückliches und zufriedenes Kind ist? Langer Rede kurzer Sinn - wer blinde Zustimmung für sein Verhalten erwartet, der ist hier verkehrt. Im Übrigen fand ich Odas Beitrag sher einfühlsam - fürs Kind. Böse Oda! Christiane


Beitrag melden

Zu guter Letzt: Ein dringender Appell: Bitte denkt Alle daran, dass wahrscheinlich Jede(r) von uns mal Hilfe braucht, die uns bei der individuellen Meinungsbildung unterstützt! In diesem Sinne handelt es sich hier auch um ein BERATENDES FORUM!! Es wäre zu schade, wenn auch die guten Beiträge zu diesem Thema einer Löschung zum Opfer fallen würden!- Ch. Schuster


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...wiederholt zu schreiben,daß dies NICHT die richtige Methode ist...??!! Ich finde es unmöglich die Ratsuchenden Mütter hier immer so niederzumachen,ehrlich! Wenn Yvonne es ganz toll finden würde das ihr Kind die ganze Zeit schreit,hätte sie sich bestimmt nicht ans Forum(bzw AN FR SCHUSTER,als Expertin!!) gewendet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Gudrun, wieso anonym? Das ist mein Name und ich poste inzwischen schon seit Jahren bei RuB unter diesem Namen. Meine E-mail Adresse gebe ich normalerweise nicht an, weil ich auch so schon jeden Tag genug zu tun habe, um die ganze Spam-Mails zu löschen :o( Ich finde mein Posting ganz ok, weil ich Yvonne nicht persönlich angegriffen, sondern lediglich geschildert habe, wie ich ihre Situation (und die ihres Kindes) empfinde. Ich gehe davon aus, dass sie selbst mit der Situation nicht zufrieden/glücklich ist, sonst hätte sie ja nicht Frau Schuster um Rat gefragt. Manchmal hat man als Mutter/Vater oder auch sonst im Leben einfach ein Brett vor dem Kopf und es kann hilfreich sein, die Sache aus einem anderen Blickwinkel gezeigt zu bekommen. Mir selbst ist es auch schon einige Male so gegangen. Es würde mich freuen, wenn dies auch bei Yvonne der Fall wäre. Meine konkreter Vorschlag war übrigens, dass sie ihren Sohn, wenn er nachts aufwacht und weint, zu sich ins Bett nimmt und ihn tröstet, mit anderen Worten: auf seine Bedürfnisse eingeht. Warum ich das für richtig halte, habe ich auch geschrieben. Tschau, liebe Gudrun sagt Oda in der Mein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Oda, ich sehe Deinen Beitrag etwas anders, aber egal (Mein Vorschlag war übrigens der gleiche wie Deiner falls Du das gelesen hast). Wenn ich Dich richtig verstehe schilderst Du die Situation wie Du sie siehst. Dass das zwingend nicht mit der Realität übereinstimmen muss ist also, wie Du ja auch selbst sagst, klar. Meine Ambition ist NICHT hier zu streiten, auch wenn manche das so sehen. ABER, ich denke zum Einen, dass es hier keine fehlerfreie Person gibt und auch Yvonne zugestanden werden muss, dass Sie möglicherweise einen Fehler gemacht hat. Konstruktiv wäre es Ihr einfach Alternativen zu bieten und nicht Sie anzugreifen. Ich persönlich denke, daß Dein Posting sogar noch schlimmer als persönliche Anmache war, weil Du Ihr auch noch vermittelst, dass Ihr Kind ZWINGEND langwierige seelische Schäden zurückbehält (auch wenn Sie es in Zukunft anders machen würde). Ich für meinen Teil weiss nicht was solch ein Betrag nützen soll um Yvonne zu unterstützen anders zu handeln (und das möchtest Du doch oder ?) Ich gehe auf jeden Fall nicht davon aus, dass Yvonne bösartig ist und Ihr Kind gerne quält. Desweiteren führe ich weiterhin keine Diskussionen mehr, mir liegt nix an Rumgezackere. Nix für ungut, Gudrun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ok, Gudrun, dann wollen wir es dabei bewenden lassen. Ist hier auch nicht der richtige Ort dafür. Grüße Oda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Yvonne ! Auch wir kennen das Problem mit dem Schlafen. Bei unserem Sohn ( 23 Monate ) gab und gibt es auch jetzt noch Phasen, in denen er nachts aufwacht, und nicht mehr in seinem Bett weiterschlafen will. Wir standen dem Problem genauso hilflos gegenüber wie Ihr, wir haben ihn auch manchmal schreien lassen, natürlich ohne Erfolg ( d.h. er hat sich nicht beruhigt , selbst wenn wir im Zimmer geblieben sind ). Jetzt sind wir dazu übergangen, ihn mit in unser Bett zu nehmen, und ich glaube das dies für uns die beste Lösung ist. Zur Zeit schläft er mal wieder durch und ich hoffe das bleibt so. Denn es ist wirklich belastend, wenn man jede Nacht aus dem Schlaf gerissen wird, da kann mir keiner was anderes erzählen. Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Erfolg bei der Lösung Eures Problems !!!!!!! Tschüss Annett


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich möchte gerne ihren Rat oder ein paar Tipps. Leider wird es ein etwas längerer Text, da ich einige Punkte habe. Sorry :-) Unser Kind ist 5 Jahre (fast 6) alt. 1) Mittagsschlaf Seit ca. 2 Jahren macht es zuhause (oder im Urlaub) keinen Mittagsschlaf mehr. Im Kiga klappt das gut und auch bei Oma gibt es keine Probleme. Ich muss da ...

Guten Abend Frau Ubbens, momentan weiß ich nicht mehr weiter. Mein 6 jähriger Sohn weint abends fast panisch das ich neben ihm liegen soll beim einschlafen. Früher haben wir es immer so gemacht, aber schon seit einiger Zeit habe ich ihm erklärt, das das Bett zu klein für uns ist, das er ein großer Junge ist der bald in die Schule kommt usw. Da ...

bin am verzweifeln. Kind 5,5 hat bis vor drei Monaten bei uns im Zimmer in einem Beistellbett geschlafen. Wir hatten von Geburt an schon Schlafprobleme. Bis Kind 1,5 Jahre alt war wurde es jede Stunde in der Nacht wach und hat auch tagsüber nie länger als 0,5 Stunden am Stück geschlafen - egal ob auf dem Arm, in der Trage, im Kinderwagen oder im A ...

Hallo, ich habe eine 1 jährige Tochter, sie will einfach nicht mehr schlafen. Ganz ehrlich ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich kann langsam nicht mehr. Sie hat einen geregelten Tagesablauf, sie isst komplett normales Essen, bekommt keine Babynahrung in jeglicher Hinsicht mehr. Sie hat als Baby immer durch geschlafen bis zu ihrem 6 Monat. ...

Liebe Frau Ubbens, Mein Baby 3 Monate will einfach nicht ohne mich und meine Brust ein und durchschlafen. Es zerrt total an meinen Nerven. Den Kinderwagen hasst er und Tragen ist auch eher Semi. Er schläft auf unserem Arm ein ich kann ihn jedoch nie ablegen, er wacht auf und will sofort an die Brust nukeln. Haben Sie eventuell einen Tipp, d ...

Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...

Liebe Frau Ubben, unser fünfjähriger Sohn (geb.:25.11.2017) war schon immer ein Kind (halb Iraner/halb Österreicher ;-)), das eher später eingeschlafen ist als seine gleichaltrigen Freunde. Da er oftmals ruhig im Bett gelegen hat und es zumindest versucht hat, haben wir uns damit abgefunden, dass unser Kind einfach später einschlafen kann. Obwoh ...

Hallo liebe Sylvia, wir sind verzweifelt. Seit 6 Jahren leiden wir an Schlafentzug, da unsere Kinder nicht wirklich schlafen können. Der Große ist 6, geht nach ca 45-60 Minuten Vorlesen am Abend gegen 20 Uhr ins Bett (muss um 7 raus) und hat es noch keine Nacht geschafft, alleine zu schlafen. Immer muss einer von uns auf der Matratze neben ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...