Mitglied inaktiv
Hallo, Mein Sohn ist 17 Monate alt. Bevor er seine ersten Zahne mit 14 Monaten bekam schlief er nachts ab 3 Uhr in unserem Bett und klammerte sich fest an mich. ( oberen Schneidezähne ) Als die Zahne da waren war alles vorbei. Er schlief alleine in seinem Bett ein und auch durch. Seinen ersten Backenzahn bekam er ohne Probleme. Jetzt bekommt er die unteren Schneidezähne und seit 3 Tagen schläft er nicht mehr ohne mich ein auch nicht in seinem Bett. Sonst habe ich Ihn immer schreien lassen und das half auch nach 3 Tagen. Doch nun klettert er aus dem Bett heraus und rennt in den Flur. Die Türen kann er auch schon aufmachen. Ich weiß nicht mehr weiter. Gruß Natascha PS: in dem Buch jedes Kind kann schlafen lernen steht auch die Tür auf Tür zu Methode drin, aber er ist dafür doch ncoh zu klein?
Christiane Schuster
Hallo Natascha Lassen Sie Ihren Sohn in seinem Kummer im Moment nicht allein. Erlauben Sie ihm, gleich schon zum Einschlafen bei Ihnen im großen Bett liegen zu dürfen, wenn Sie und Ihr Partner mit dieser vorübergehenden Lösung einverstanden sind. Erklären Sie auch Ihrem Sohn, dass er nur so lange bei Ihnen schlafen darf, bis seine Zähne gewachsen sind. Zur Gewöhnung an sein eigenes Bett können Sie ihm dann ein kleines Kissen(Fritzchen) aus dem großen Bett mit in sein Bett geben, sodass er Ihre Sicherheit gebende Nähe weiterhin spüren/riechen kann. Lassen Sie das von Ihnen genannte Buch unbeachtet, da es nur für völlig verzweifelte Eltern gedacht ist und es sich bei Ihnen wahrscheinlich um ein vorübergehendes Problem handelt. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ich möchte meine Erfahrungen mit der Methode aus diesem Buch erzählen: Wir haben sie bei unserer Tochter mit 7 Monaten angewand und hofften endlich nicht mehr jede Nacht ein Fläschchen bringen zu müssen und dazu noch 5 mal den Schnuller wieder in den Mund zu stecken. Ich muss dazu sagen, sie war ansonsten recht pflegeleicht und keineswegs übersensibel und klebte auch nicht besonders an uns, sie spielte auch gerne alleine. Nach drei Tagen Schlafprogramm schlief unsere Tocher zunächst mal wirklich durch, allerdings weinte sie beim Einschlafen noch sehr lange. Ab dem vierten Tag begann sie panisch zu schreien wenn wir sie in ihr Bett legten, sie brüllte solange bis sie sich übergeben musste, auch wenn wir dabei blieben und mit ihr sprachen und sie streichelten! Sie brüllte bis sie ohnmächtig wurde! Natürlich habe ich das Programm dann erstmal abgebrochen und 4 Wochen später erneut versucht. Dieses Mal mit der festen Überzeugung durchzuhalten, für mich war die Methode die richtige Lösung und ich war wirklich überzeugt davon. Unter Anleitung meines Kinderarztes hielten wir 1 Woche durch, wenn Hanna sich ohnmächtig schrie nahmen wir sie heraus und legten sie wieder rein wenn es ihr wieder gut ging. Ihr Brüllen aber wurde nicht weniger. Ich hatte jedoch Angst abzubrechen, weil ich überzeugt war konsequent bleiben zu müssen. Hanna schrie nun immer mehr, auch tagsüber, auch auf dem Arm. Sie ass plötzlich auch sehr viel weniger und konnte nicht mehr alleine spielen. Dann machte unser Kia Urlaub und ich ging zu einem anderen, mit dem sprach ich zunächst beiläufig über das Thema. Der Mann war entsetzt über die Methode und riet uns das ganz schnell sein zu lassen. Hanna schlief zu dem Zeitpunkt etwa 8 Stunden nachts durch, allerdings unter großem Geschrei, ansonsten schlief sie garnicht. Wir waren noch immer zu überzeugt von dem Buch, ich setzte mich per E-Mail mit der Autorin in Verbindung und sie sagte es wäre alles ganz normal, meine Tochter würde ihre Grenzen testen. Wenn wir nachgeben würden hätte sie uns in der Hand! Wenn wir konsequent bleiben würden, würde Hanna bals problemlos schlafen. In der folgenden Nacht weinte Hanna 14 Stunden am Stück! Sie schlief in den nächsten zwei Tagen in 24 Stunden nur noch etwa 6 Stunden auf den tag verteilt. Meist auf der Krabbeldecke im Bett schrie sie nur. Irgend etwas musste geschehen und ich sah ein, dass doch nicht Jedes Kind schlafen lernen kann! Endlich gaben wir es auf! Die Probleme waren damit noch lange nicht beseitigt, Hanna schlief wenn überhaupt nurnoch auf meinem Arm, ich hatte sie nächtelang im Halbschlaf im Arm, denn wenn ich sie ablegte brüllte sie sofort los. Lange zeit mussten wir ihr Beruhigungsmittel geben! Inzwischen (sie wird nächte Woche 1 Jahr alt) schläft sie bei uns im Bett ganz gut. Allerdings wird sie noch immer jede nacht schreiend wach und muss getröstet werden. Jeder Versuch sie ins eigene Bett zu legen scheiterte. Unser neuer kinderarzt meinte ein solches Trauma wäre nach diesem Programm nicht ungewöhnlich, er vermittelte uns Adressen anderer Familien, die die gleiche Erfahrung machen mussten. Bei einigen trat das Trauma schon nach drei Tagen Schlafprogramm auf! Eines der Kinder musste an den Tropf, weil es keine Nahrung mehr zu sich nehmen wollte! Die gestillten Kinder stillten sich durch das Programm fast alle ab! Ein Mädchen wurde nach dem abgebrochenen Schlafprogramm wieder in den Schlaf gestillt, von dem Tag an schlief sie durch! Ich schrieb eine weitere Mail an Frau Kast Zahn, und noch eine und noch eine. Keine davon wurde beantwortet! Ich möchte mit diesem langen Bericht niemandem ein schlechtes Gewissen machen, aber ich möchte, dass ihr wisst, dass der Plan auch schief gehen kann. Davon steht leider nichts in dem Buch und Frau kast Zahn reagiert darauf nicht. Mein Kinderarzt sagt folgendes: Das Programm ist ein großer Eingriff in die Phsyche des Kindes und nicht wenige behalten bleibende Schäden davon zurück! Leider bleiben diese Schäden en meisten Eltern verborgen, das heist nicht, dass sie nicht da sind. Ich selbst musste erst diese Erfahrung machen, bevor ich einsehen konnte dass die Methode nicht so gut ist wie sie oft hingestellt wird! Ich hoffe ihr erspart euch und euren Babys diese Erfahrung.
Mitglied inaktiv
Hallo Der Beitrag von laviana hat mich sehr entsetzt. hrlich gesagt halte ich von diesem Buch auch nichts. Ich habe es einmal probiert eine halbe Stunde lang dann hab ich es nicht mehr ausgehalten mein Kind so bitterlich weinen zu hören,aber diese halbe Stunde hat bei meinem Kind geholfen er hat dann immer brav geschlafen. Jetzt sind leider die Zähne und etwas Umbaustreß schuld das der Kleine meine Nähe braucht zum Einschlafen,aber schläft die nach dann alleine durch. Ich finde das man das denn Kindern nicht antuen soll sie bis zu drei vier Stunden schreien zu lassen. Ich kann mir nicht vorstellen das Kinder mit 4,5,6 oder7 monaten prüfen wie weit sie gehen können. Ich denke als mutter weiß man wie das eigene Kind auf manche Sachen reagiert und ich finde man sollte sich auf diesen Instikt verlassen und nicht immer das glaube was manche "Psychologen" meinen.
Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich habe dieses Buch noch nicht kennen gelernt. Wenn ich das hier so lese, kann ich mir auch nicht vorstellen, es jemals kennen lernen zu wollen. Ich bin entsetzt darüber, daß Kinder durch dieses Buch sogar Traumata bekommen. Aber ich kann auch, so leid es mir tut, Eltern nicht verstehen, die, obwohl das ganze schon mit negativen Erfahrungen fehlgeschlagen ist, nicht damit aufhören und noch mal anfangen. Wenn die Autorin dieses Buches auch behauptet es sei völlig normal, daß ein Kind bei diesem Programm bis zur Ohnmacht schreit,dann kriege ich zu viel.Weiß diese Frau eigentlich was sie da anrichtet ? Anscheinend ja denn sonst hätte sie sich ja auf die verschiedenen Anfragen gemeldet und sich nicht feige in Schweigen gehüllt.
Mitglied inaktiv
hallo alle! also ich hab mir dieses buch nicht gekauft und auch noch nie angeschaut. meine tochter hat dieses problem auch mal gehabt. ich habe dann jeden tag das gleiche einschlafritual geschaffen. und wenn sie doch mal geweint hat, hab ich sie "nur" 5-10 minuten schreien und weinen gelassen. anschliessend hab ich sie rausgenommen sie getröstet und ihr noch was zum trinken gegeben. dann ist sie eh schon seelig eingeschlafen. das ganze hab ich nur zweimal anwenden müssen, seitdem schläft sie immer durch, und weint auch nicht mehr, wenn sie ins bett muß. sie war da damals 6 monate alt. und heute ist sie drei geworden. und es hat geholfen. ich bin froh das ich dieses buch nie gekauft habe, ansonsten hätte ich nicht so ein liebes und ruhiges kind.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe immer wieder darüber nachgedacht, die Methoden dieses Buches auch mal zu probieren. Einen Tag haben wir es auch gemacht. Nach 20 min. hatte sich unsere Maus so verzweifelt in Rage geschrien, dass ich danach 3 Stunden brauchte,um ihn wieder zu beruhigen. Er wollte nicht mehr aus meinem Arm,da hatten wir uns ein "Ei" ins Nest gesetzt. Jetzt darf er schlafen wo er will. Auch bei einem erst 10 Monate alten Baby merkt man schon,ob er sich wohl fühlt. Und bevor wir uns Stress machen,kommt er eben zum Einschlafen mit in unser Bett und wenn er schläft, wird er von uns in sein Bett getragen. Seit wir das machen, stehen wir Nachts nur noch einmal auf, nämlich wenn wir ihn in sein Bett tragen. Nach diesem Horrorbericht,fühle ich mich nur bestätigt und hoffe, dass nicht noch mehr Babys seelische Schäden davontragen.
Mitglied inaktiv
ich habe den brief mit grossem interesse gelesen. mein sohn 20 monate schläft seit seinem 3.lebenstag nur ein wenn ich oder mein freund ihm die hand halten. als wir ihm das abgewöhnen wollten und nach der buchmethode vorgingen, schrie er sich mehrere schlafanzüge jede nacht nass. mittlerweile sind wir wieder beim händchenhalten nur, dass er sich jetzt nur noch in das bett legt,wenn mama oder papa und eventuell sogar wir beide neben ihm im bett liegen( kinderbett und unser bett stehen nebeneinander). wir bringen ihn gegen 20 uhr zu bett und manchmal dauert sein einschlafen bis zu 2 stunden. jede nacht wird er wach und kann nicht mehr alleine einschlafen, dann steht er im bett und schreit nach uns und will in unser bett. wir wissen uns nun keinen rat mehr und suchen dringend hilfe!!!
Mitglied inaktiv
Hallo Berndette, lies doch mal unter folgenden URLs nach, vielleicht hilft es dir dein Kind besser zu verstehen und dadurch dein Problem anders zu bewerten. Auszug von einem Vortrag zum Thema “Erziehung zum psychisch gesunden Menschen”: http://www.psy-mayer.de/begriffe/bett1/bett1.htm Dr. Katherine Dettwyler PhD zugeordneter Professor fuer Anthropologie "Durchschlafen?" http://www.uebersstillen.org/kdnotted.htm Viele Grüsse
Mitglied inaktiv
...was macht Ihr, wenn ein Kind bereits 21 Monate ist und noch nicht einmal durchgeschlafen hat? Bei manchen Kindern ist es wirklich der starke Willen und der Versuch, sich durchzusetzen und wenn ich immer wieder hinlaufe, wenn das Kleine brüllt und es sofort ruhig ist,kann doch da etwas nicht stimmen?! Ich mache mich doch zum Sklave und kann das Spielchen noch ein paar Jahre durchziehen! Also ich finde es sicher auch nicht ok, Kinder 2-3 Stunden ALLEINE brüllen zu lassen aber in dem Buch steht ja nun auch, daß man alle paar Minuten hinein gehen soll und dem Kind vermitteln soll, daß man da ist und es beruhigt. Es steht nirgends das man das Kind über Stunden alleine brüllen lassen soll. Nunja, die Meinungen gehen da eh bekanntlich sehr auseinander, doch ich kenne auch viele Eltern, wo diese Methode super funktioniert hat und die das Problem gelöst haben und die Kinder keinen psychischen Schaden bekommen haben! Das finde ich jetzt ZU dick aufgetragen! Gruß Nicole
Mitglied inaktiv
Hallo Lavania, ich bin geschockt. Ich habe bei meinem ersten Sohn, er ist mittlerweile bald 5 Jahre, dieses Schlaflernprogramm nach seinem 1. Geburtstag 2mal angewandt. Dann nie wieder. Es hat nämlich nicht geklappt. Er hatte zwar keine Ohnmachtsanfälle und erbrach sich auch nicht, aber er hat teilweise zwei Stunden am Stück gebrüllt wie am Spieß. (Ist natürlich nix zu den 14 Stunden Deiner Tochter!!!) Nun haben wir wieder so einen kleinen 15 monatigen Zwerg, der seit einiger Zeit auch nicht mehr alleine schlafen will. Aufgefallen ist es mir nachdem er kurz hintereinander das 3-Tage-Fieber und die Windpocken hatte. Dann wurde er noch geimpft und auf einmal kündigten sich zwei Backenzähne an und er lernte alleine laufen. Also alles Dinge die man erst mal verarbeiten muß als so kleiner Wicht. Seitdem schläft er nur noch auf meinem Bauch ein mit seinem Schmusetuch. Danach lege ich ihn in sein Bett. Wenn er dann nachts weinend aufwacht nehme ich ihn zu uns ins Bett und wir haben alle eine ruhige Nacht. Ich möchte auch nicht alleine sein, wenn es mir nicht gutgeht. Und da wir es bei unserem Großen auch so gemacht haben warum sollen wir es jetzt bei dem Kleinen anders machen. Also ich bin von diesem Schlaflernprogramm nicht begeistert und kann es auch leider keinem empfehlen. Ist bloß schon sehr seltsam, daß die Autorin Dir auf Deine erste Mail antwortet und dann nicht mehr, oder??? Wenn es Euch nicht stört laß sie doch auch bei Euch schlafen. Es wird dann bestimmt bald besser, wenn sie merkt, daß du da bist. liebe Grüße Claudia
Ähnliche Fragen
Hallo, ich möchte gerne ihren Rat oder ein paar Tipps. Leider wird es ein etwas längerer Text, da ich einige Punkte habe. Sorry :-) Unser Kind ist 5 Jahre (fast 6) alt. 1) Mittagsschlaf Seit ca. 2 Jahren macht es zuhause (oder im Urlaub) keinen Mittagsschlaf mehr. Im Kiga klappt das gut und auch bei Oma gibt es keine Probleme. Ich muss da ...
Guten Abend Frau Ubbens, momentan weiß ich nicht mehr weiter. Mein 6 jähriger Sohn weint abends fast panisch das ich neben ihm liegen soll beim einschlafen. Früher haben wir es immer so gemacht, aber schon seit einiger Zeit habe ich ihm erklärt, das das Bett zu klein für uns ist, das er ein großer Junge ist der bald in die Schule kommt usw. Da ...
bin am verzweifeln. Kind 5,5 hat bis vor drei Monaten bei uns im Zimmer in einem Beistellbett geschlafen. Wir hatten von Geburt an schon Schlafprobleme. Bis Kind 1,5 Jahre alt war wurde es jede Stunde in der Nacht wach und hat auch tagsüber nie länger als 0,5 Stunden am Stück geschlafen - egal ob auf dem Arm, in der Trage, im Kinderwagen oder im A ...
Hallo, ich habe eine 1 jährige Tochter, sie will einfach nicht mehr schlafen. Ganz ehrlich ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich kann langsam nicht mehr. Sie hat einen geregelten Tagesablauf, sie isst komplett normales Essen, bekommt keine Babynahrung in jeglicher Hinsicht mehr. Sie hat als Baby immer durch geschlafen bis zu ihrem 6 Monat. ...
Liebe Frau Ubbens, Mein Baby 3 Monate will einfach nicht ohne mich und meine Brust ein und durchschlafen. Es zerrt total an meinen Nerven. Den Kinderwagen hasst er und Tragen ist auch eher Semi. Er schläft auf unserem Arm ein ich kann ihn jedoch nie ablegen, er wacht auf und will sofort an die Brust nukeln. Haben Sie eventuell einen Tipp, d ...
Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...
Liebe Frau Ubben, unser fünfjähriger Sohn (geb.:25.11.2017) war schon immer ein Kind (halb Iraner/halb Österreicher ;-)), das eher später eingeschlafen ist als seine gleichaltrigen Freunde. Da er oftmals ruhig im Bett gelegen hat und es zumindest versucht hat, haben wir uns damit abgefunden, dass unser Kind einfach später einschlafen kann. Obwoh ...
Hallo liebe Sylvia, wir sind verzweifelt. Seit 6 Jahren leiden wir an Schlafentzug, da unsere Kinder nicht wirklich schlafen können. Der Große ist 6, geht nach ca 45-60 Minuten Vorlesen am Abend gegen 20 Uhr ins Bett (muss um 7 raus) und hat es noch keine Nacht geschafft, alleine zu schlafen. Immer muss einer von uns auf der Matratze neben ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen