Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Schuster, mein Sohn(8 Mon)hat ein riesen Problem mit dem Einschlafen (egal ob Mittags- oder Abendschlaf) .Wenn er erstmal schläft dann schläft er auch- aber das Einschlafen. Als Neugeborener war er sehr unruhig.(Viel gebrochen und nervös)Also haben wir ihn viel im Arm gehalten und geschaukelt.Später schafften wir uns einen Wipper an und haben ihn hier in den Schlaf gewogen. Zwischendurch versuchten wir ihn immerwieder in seinem Bett zum Einschlafen zu bringen, aber er brüllte sofort wenn man aufstehen wollte. Es half nur die Teeflasche bis er eingeschlafen war.(Singen,erzählen und Spieluhr führen überhaupt nicht zum Erfolg, ganz im Gegenteil)Versuchten wir es ohne und haben ihn mal 5 min schreien lassen, hatte er sich so hineingesteigert, dass er uns alles voll gebrochen hatte. Also wieder auf dem Arm und in den Schlaf geschaukelt. Aber so kann es doch nicht weiter gehen. Bitte einen guten Rat.Vielen Dank im voraus.


Beitrag melden

Hallo Kathrin Setzen Sie Ihren Sohn auch mal zum Spielen in sein Bett und ziehen Sie ihm die Spieluhr oder das Musikmobile nicht nur zum Schlafen sondern auch zwischendurch auf. Vielleicht gewöhnt er sich so besser an sein "Nest" ohne es mit einem Schlafen-Müssen zu verbinden. Bieten Sie ihm ein T-Shirt mit Ihrem "Duft" als Schnuffeltuch an, sodass er Etwas zum Kuscheln hat und gleichzeitig Ihre Sicherheit gebende Nähe spürt/riecht. Bevor Sie ihm die Teeflasche weiterhin als Einschlafhilfe anbieten, sollten Sie doch mal über einen Schnuller nachdenken, da er wahrscheinlich weder Hunger noch Durst sondern "nur" ein Bedürfnis nach Zuwendung hat. Probieren Sie`s und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kathrin! Dein Beitrag hätte auch von mir sein können. Er trifft auch unser Problem haargenau. Nur bei uns ist es so, daß Lara nicht mal auf dem Arm einschläft. Sie möchte nicht ins Bett, nicht auf den Arm, einfach gar nichts. Sie schlägt dann wie wild mit ihren Armen um sich und schreit so lange, bis sie erbricht. Ich weiß langsam auch nicht mehr weiter. Eine Zeitlang ging es auch wie bei euch mit der Teeflasche. Das fand ich zwar auch nicht so toll, aber immer noch besser als nur schreien und Spucken. Nun funktioniert nicht mal mehr das. Schnuller will sie auch nicht mehr. Ich bin wirklich am Verzweifeln. Wenn du eine Lösung gefunden hast, laß es mich bitte bitte wissen. LG die Leidensgenossin Conni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Conni, vielen Dank für Deine Antwort.Es ist gut zu sehen, dass man nicht nur allein dieses Problem hat.Viele Muttis, denen ich es erzählt habe, ziehen meist die Augenbrauen hoch und meinen , er ist verwöhnt. Wir waren schon so weit, dass wir gesagt haben, dann ist er eben verwöhnt. Gott sei Dank helfen unsere Tricks mit dem Einschlafen noch. Ich habe ihn wenigsten schon soweit, dass ich nicht durch die ganze Wohnung mit ihm rennen muss, sondern, dass er auf meinen Schoß einschläft. Da gab es zwar 3 Tage Theater, aber es klappt. Man merkt wenn er auf dem Arm will.Dann habe ich ihn auf meinen Schoß gesetzt und gestreichelt und gesungen. Hat er geqengelt habe ich ihn wieder runtergesetzt bis er wieder ankam und hoch wollte. Bis er sich irgendwann angekuschelt hat und geschlafen hat. Wenn sich die Situation so wie bei Dir entwickeln würde, waren mein Mann und ich sofort einig, dass wir eben andere Tricks anwenden würden. (z.Bsp.spazieren gehen, Auto fahren) Auch wenn dies bei anderen Unverständnis hervorrufen würde, so wie der Kleine aussieht wenn er mal 5 min brüllt (klitschnaß geschwitzt, völlig zerqunautscht, von Schluchzern geplagt, die dann zum Spucken führen )also ich kann es nicht ansehen. Liebe Conni ich weiß, wie dies an den Nerven zerrt, ich wünsche Dir ganz starke und baldige Besserung. Liebe Grüße Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr.Schuster, vielen Dank für die promte Antwort. Sie glauben gar nicht was wir schon alles probiert haben. Nuckel ist sein Heiligtum aber er hilft nicht beim Einschlafen. T-Shirts werden wütend weggeworfen. Ins Bett geht er ja und spielt auch. Gerne könnte er sich mit Spielen einschlafen, aber so wie wir aufstehen ist es vorbei. Ich saß schon Stunden daneben, doch irgendwann ist er so übermüdet, dass er sich im Bett hochzieht und brüllend auf dem Arm will. Wissen Sie, eigentlich haben wir schon fast resigniert. Das einzigste ist, dass uns alle warnen, ihr verwöhnt ihn und wird nie schlafen lernen. Ist da was dran ? Hoffe nochmal auf einen Rat. Liebe Grüße.


Beitrag melden

Hallo Kathrin Irgendwann lernen alle Kinder alleine einzuschlafen, nur: ob die Eltern solange Geduld und soviele Schlaf-Reserven haben?- Damit die ganze Familie halbwegs zufrieden ist, sollten Sie ihn vielleicht doch vorübergehend ins große Bett mitnehmen, wenn Sie selbst schlafen gehen. Bis dahin wird er dann in dem Raum auf der Krabbeldecke, dem Sofa o.Ä. schlafen gelegt, in dem Sie sich ebenfalls überwiegend befinden. Vielleicht haben Sie ja auch ein Reisebett oder einen Laufstall, in den Sie ihn legen können. So kann er an dem gewohnten Geschehen teilnehmen ohne auf Ihre Sicherheit gebende Nähe verzichten zu müssen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine kleine tochter ist 7 monate alt und hat abends das gleiche problem.tagsüber schläft sie entweder beim spazieren gehen ein oder ich wiege sie auf den arm mit einer warmen teeflasche...abends hatten wir schon zeiten da ist sie von alleine eingeschlafen und im moment ist es volles chaos.sie ist eigentlich ein sehr ausgeglichenes kind und schreit aber wie wild wenn sie abends schlafen soll.eine zeitlang sind wir abends mit dem auto immer gefahren nur das ist keine dauerlösung....im moment schläft sie nur im meinen bett mit einer milchflasche ein und das nie vor 21.30. obwohl sie früher schon oft um 19.00 in ihrem bett alleine eingeschalfen ist. ich wollte einfach nur damit sagen das ich dich verstehen kann wenn man unbändige wut bekommt,man denkt alles falsch zu machen und ein verwöhntes kind zu haben da es ja bei anderen auch klappt.aber das habe ich mir abgewöhnt denn jedes kind ist eine kleines selbständiges wesen mit eigenen willen.und das eine kind braucht eben seine mama beim einschlafen egal ob im arm oder im bett.und deshalb denke ich das ich (du ) nichts falsch mache(n).irgendwann wird auch die zeit kommen wo wir es vermissen werden das sich unser kind an uns rankuschelt und in unserer nähe einschlsfen will....auch wenn jetzt noch manchmal sehr nervig sein kann. lieber gruss sandy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich möchte gerne ihren Rat oder ein paar Tipps. Leider wird es ein etwas längerer Text, da ich einige Punkte habe. Sorry :-) Unser Kind ist 5 Jahre (fast 6) alt. 1) Mittagsschlaf Seit ca. 2 Jahren macht es zuhause (oder im Urlaub) keinen Mittagsschlaf mehr. Im Kiga klappt das gut und auch bei Oma gibt es keine Probleme. Ich muss da ...

Guten Abend Frau Ubbens, momentan weiß ich nicht mehr weiter. Mein 6 jähriger Sohn weint abends fast panisch das ich neben ihm liegen soll beim einschlafen. Früher haben wir es immer so gemacht, aber schon seit einiger Zeit habe ich ihm erklärt, das das Bett zu klein für uns ist, das er ein großer Junge ist der bald in die Schule kommt usw. Da ...

bin am verzweifeln. Kind 5,5 hat bis vor drei Monaten bei uns im Zimmer in einem Beistellbett geschlafen. Wir hatten von Geburt an schon Schlafprobleme. Bis Kind 1,5 Jahre alt war wurde es jede Stunde in der Nacht wach und hat auch tagsüber nie länger als 0,5 Stunden am Stück geschlafen - egal ob auf dem Arm, in der Trage, im Kinderwagen oder im A ...

Hallo, ich habe eine 1 jährige Tochter, sie will einfach nicht mehr schlafen. Ganz ehrlich ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich kann langsam nicht mehr. Sie hat einen geregelten Tagesablauf, sie isst komplett normales Essen, bekommt keine Babynahrung in jeglicher Hinsicht mehr. Sie hat als Baby immer durch geschlafen bis zu ihrem 6 Monat. ...

Liebe Frau Ubbens, Mein Baby 3 Monate will einfach nicht ohne mich und meine Brust ein und durchschlafen. Es zerrt total an meinen Nerven. Den Kinderwagen hasst er und Tragen ist auch eher Semi. Er schläft auf unserem Arm ein ich kann ihn jedoch nie ablegen, er wacht auf und will sofort an die Brust nukeln. Haben Sie eventuell einen Tipp, d ...

Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...

Liebe Frau Ubben, unser fünfjähriger Sohn (geb.:25.11.2017) war schon immer ein Kind (halb Iraner/halb Österreicher ;-)), das eher später eingeschlafen ist als seine gleichaltrigen Freunde. Da er oftmals ruhig im Bett gelegen hat und es zumindest versucht hat, haben wir uns damit abgefunden, dass unser Kind einfach später einschlafen kann. Obwoh ...

Hallo liebe Sylvia, wir sind verzweifelt. Seit 6 Jahren leiden wir an Schlafentzug, da unsere Kinder nicht wirklich schlafen können. Der Große ist 6, geht nach ca 45-60 Minuten Vorlesen am Abend gegen 20 Uhr ins Bett (muss um 7 raus) und hat es noch keine Nacht geschafft, alleine zu schlafen. Immer muss einer von uns auf der Matratze neben ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...