Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafen in der Krippe

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlafen in der Krippe

flori699

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, meine Tochter (1,5 Jahre) geht nun in die Krippe und es gefällt ihr dort sehr gut. Die Eingewöhnung war problemlos und die Trennung scheint sie nicht zu belasten. Nur beim Mittagsschlaf gibt es Probleme (die ich schon vorausgesehen habe). Meine Tochter schläft seit der 6. Lebenswoche in ihrem eigenen Bettchen und will und braucht auch ihre Ruhe zum Schlafen. Sie schläft nicht, wenn jemand mit im Zimmer ist oder sie nicht in einem Gitterbettchen liegt. Hinzu kommt, dass sie auch oft recht lange braucht um "runterzufahren" und manchmal erst nach einer halben oder sogar ganzen Stunde einschläft. Dann schläft sie mittags aber 1,5 bis sogar 3 Stunden. Also gehe ich davon aus, dass sie den Schlaf auch benötigt). In der Krippe haben sie nun keine Betten mit Gittern und somit ist meine Tochter immer wieder aufgestanden und hat gar nicht daran gedacht zu schlafen sondern wollte beschäftigt werden. Natürlich war sie aber eigentlich sehr müde und hat dementsrechend reagiert (hauen, beißen, etc.). Das Selbe am Nachmittag und Abend, sie war total unausgeglichen, müde und quengelig. Nun habe ich vorerst ein Reisebettchen mit gegeben, dies darf aber seitens der Kita nur eine vorübergehende Lösung sein. Hier ist sie am 1. Tag nach 1 Stunde für eine dreiviertel Stunde eingeschlafen. Natürlich war sie an diesem Tag auch wesentlich besser gelaunt am Nachmittag und Abend! Heute hat sie aber wieder nicht geschlafen und nur im Bett rumgeturnt, auch als die Erzieherin das Bettchen in ein anders Zimmer gestellt hat. Und sie ist wieder total müde und quengelig. Ich weiß echt nicht, was das auf Dauer werden soll. Sie hat bereits ihr Kuscheltuch, Lieblingsteddy und Nucki mit im Bettchen. Das sie noch nicht lange in die Kita geht und sich an alles gewöhnen muss, ist mir vollkommen klar und ich hoffe sehr, dass sie auch hier ihren Weg finden wird. Aber vielleicht haben Sie ja noch einen wertvollen Tipp, wie man ihr das Schlafen erleichtern kann. Kann ich diese Verantwortung eigentlich an die Erzieher abgeben? Ich mache mir schon viele Gedanken darüber und fühle mich etwas in der Zwickmühle, da die Erzieher dies wohl eher nicht gewohnt sind und derartige Probleme noch nicht hatten. Aber zum Wohle meiner Tochter, denn sie braucht den Schlaf wirklich, möchte ich gern eine Lösung finden. Ich danke Ihnen erstmal recht herzlich für Ihre Mühe zu antworten. MfG H. Zschörner


Beitrag melden

Hallo H. Zschörner Da Ihre Tochter die Kita noch nicht lange besucht besteht evtl. vorübergehend noch die Möglichkeit sie bereits vor dem Mittagsschlaf abzuholen? Besteht diese Möglichkeit nicht informieren Sie Ihre Tochter (und auch die Erzieherin), dass sie ja gar nicht unbedingt schlafen MUSS sondern sich "nur ausruhen" DARF, damit die anderen Kinder schlafen können. Sehr gute Erfahrung habe ich selbst in der Kita machen können, indem ich für alle Kinder sanfte Musik (Klassik für Kinder, Kinderlieder) angestellt habe. Es konnten dann alle Kinder individuell entspannen und sie waren bis zum Einschlafen (oder nicht) beschäftigt. Grundsätzlich haben die ErzieherInnen familienergänzend die Verantwortung der individuellen Betreuung während des Kita-Aufenthaltes übernommen. Allerdings sind sie auf die Mithilfe der jeweiligen vertrautesten Bezugspersonen angewiesen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...

Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...

Hallo liebe Sylvia, wir sind verzweifelt. Seit 6 Jahren leiden wir an Schlafentzug, da unsere Kinder nicht wirklich schlafen können. Der Große ist 6, geht nach ca 45-60 Minuten Vorlesen am Abend gegen 20 Uhr ins Bett (muss um 7 raus) und hat es noch keine Nacht geschafft, alleine zu schlafen. Immer muss einer von uns auf der Matratze neben ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter(19 Monate) geht seit September in die Krippe. Sie hat sich direkt gut eingewöhnt und alles lief wirklich super. Wir waren jetzt zwei Wochen im Urlaub, heute erzählte mir die Erzieherin, dass meine Tochter seit wir zurückgekommen sind vom Urlaub plötzlich beißt und andere Kinder haut und das wirklich stark. Sie sa ...

Liebe Frau Ubbens,   Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...

Hallo, Schonmal danke für Ihre Hilfe. Mein Sohn verweigert seit 2 Wochen die Krippe. Wir hatten einen ganz schlechten Start, seit ein paar Monaten klappt es aber super und er möchte auch am Wochenende gehen :) Letzte Woche Montag hatte er einen kleinen Zusammenstoß, ein Junge hat ihn ziemlich am Hals gepackt und ihn dabei auch etwas verle ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird am Sonntag 2 Jahre. Seit September befindet er sich in der Krippe, jeden Tag für 5 Stunden. Wir haben ihm viel Zeit gelassen bei der Eingewöhnung. Waren 3 Monate sehr flexibel. Zum Ende des Jahres wurde es gut. Er wollte gerne in dir Krippe, ohne weinen beim abgegeben, hat sich regelrecht gefreut. Wir waren beruhi ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (22Mon.) und ich befinden uns heute an Tag 8 der Eingewöhnung in der Krippe. An Tag 1 und 2 wurde mein Sohn von einer Erzieherin eingewöhnt, die als Springer fungiert. Dies funktionierte wirklich gut. An Tag 3 wurden wir an die Haupterzieherin übergeben. Dadurch, dass noch ein anderes jüngeres Kind eingewöhnt wurde, ...