Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe einen 7 Wochen alten Sohn und habe ihn schon ziemlich "verwöhnt". Er schläft abends nicht, meist erst gegen 22Uhr, und das bei uns im Wohnzimmer (Sofa, an mich gekuschelt und an der brust eingeschlafen). Wenn wir dann ins Bett gehen kann ich ihn ohne Probleme in seinen Stubenwagen (bei mir neben dem bett) legen. Da ich stille finde ich es sehr praktisch ihn gleich "griffbereit" zu haben. Beim Stillen in der Nacht (1-2Mal)wird er schläfrig und manchmal gelingt es mir auch ihn wieder in sein Bettchen zu legen. Doch meistens wacht er wieder auf und ist hellwach. Eben noch todmüde. Dann sitz ich da, streichel ihn, lede leise und so weiter. Wenn das nichts nützt (habs auch schon radikal versucht, mit Licht aus und gut - geht nicht) hol ich ihn zu mir ins Bett, wo er meist schnell wieder müde ist und bald zur Ruhe kommt und einschläft - ich auch. Manchmal wach ich vor der nächsten Stillmahlzeit auf und kann ihn wieder in sein Bettchen legen, oder er merkt es und ist wieder hellwach (Spiel von vorn) Nun zur Frage: wie kann ich versuchen einen geregelten Schlaf einzuführen? Z.B Abends bestimmte Uhrzeit schlafanzug an, ih noch mal stillen - einschlafen an der Brust wie auf dem Sofa ??? oder ihn einfach ins Bettchen legen und rausgehen??? ihn in meinem Bett einschlafen lassen (hat gestern abend 22.30Uhr endlich geklappt, dass er schlief) ???Ihn in sein Zimmer zu verbannen?? (was dann für mich unbequemer wird, wo soll ich dann stillen?) vielleicht haben sie ja Tips. Danke schon mal im voraus. Lieben Gruß PoldiMK
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Mit 7 Wochen sollten Sie Ihrem Sohn vorerst noch viel Zeit lassen, sich in Ihrer unmittelbaren Nähe an diese Welt zu gewöhnen. Ein Schlafrhythmus stellt sich meist von ganz alleine ein, wenn Sie Ihren Sohn und sein Verhalten genau beobachten und versuchen, einen Kompromiß zwischen seinen Bedürfnissen und Ihren eigenen Wünschen zu finden. Er genießt es, Ihre Körperwärme und Ihren Herzschlag zu spüren und zwar ohne irgendwelche Hintergedanken, sodass ein Verwöhnen noch überhaupt nicht möglich ist. Werden Sie allerdings zunehmend unzufriedener, wenn Ihr Sohn bei Ihnen schläft, legen Sie ihn nach Möglichkeit wach in sein eigenes Bett neben Ihrem und bieten Sie ihm ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch an, während Sie gleichzeitig Ihre Hand streichelnd zu ihm führen. Gönnen Sie ihm gleichzeitig einen kuscheligen Schlafsack, sodass er sich geborgen fühlt und lernen wird, sich zunehmend sicherer in seinem eigenen Bett zu orientieren. Ist er satt, zufrieden und müde, wird er auch einschlafen. Schreien lassen sollten Sie ihn auf keinen Fall, da sicherlich auch Sie möchten, dass er ein nahezu uneingeschränktes Vertrauen zu Ihnen aufbaut? Geben Sie ihm so viel Nähe, wie es Ihnen möglich ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi, ich denke mit 7 Wochen erwartest du zuviel. Ich hab schon so oft getönt gehört, "mein Kind schläft da schon allein im eigenen Zimmer durch" und wenn man dann utne r4 Augen spricht, dann stellt sich das eigentlich doch immer als nicht so ganz wahr heraus. Wir haben bei unseren Zwillinges es ähnlich gehalten wie du. Sie pennen so gege n20 Uhr neben uns auf der Couch ein, gegen 22:30 Uhr ziehen wir sei um, es gibt die Nachtmilch und dann gehts ab ins Bett. Als sie so alt waren wie dein Kind haben wir mal probiert, sie in ein eigenes Bett bei uns im Zimmer zu legen. Es endete in jämmerlichem WEienn, nach 2-3 Minuten waren sie doch wieder bei uns im Bett. Es hat dann gedauert bis sie so 3,5-4 Monate alt waren. Da hatten wir das Gefühl, sie sind soweit, dass wir es erneut probieren können. Und da haben sie auf anhieb dann in ihrem Bettchen geschlafen - bis das jetzt zu klein wurde und mit den Impfungen, da sind sie wieder bei uns im Bett gelandet. Mit 7 WOchen können die Kleine nnoch nciht wirklich Tag und Nacht voneinander unterscheiden. Wir haben sie eingetlich immer zur gleichen Zeit umgezogen, es gab die Nachtmilch und dann wurde das Licht ein wenig abgedunkelt (ganz dunkel mochten sie bis 4,5 Monate nicht). Beobachte dein Kind ganz genau, was es schon verträgt udn wo es einfach doch noch Nähe, Kuscheln und die Eltern braucht. Ich finde nicht, dass du dein Kidn zu sehr "verwöhnt" hast. Du hast ihm Liebe und Geborgenheit vermittelt, was soll daran verkehrt sein? Das einzige, wo ich mal vorsichtig "umgewöhnen" würde ist mit dem Einschlafen an der Brust. Wenn du merkst, dass das Kind müde wird, dann würde ich es neben mich ablegen, dass es dich zwar sehen/riechen kann, aber nicht mehr so direkt angekuschelt ist. Und ab 20 Uhr keine großen Aktivitäten/Lärm mehr im Umfeld des Kindes, dass es merkt, der Tag klingt aus. Schöne Grüße, MuckelsMama
Mitglied inaktiv
Hallo Poldimk!! kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen!! Lass dir Zeit !7 Wo. ist keine lange Zeit!!Und genieße es, daß ihr noch viel gemeinsame Zeit beim Stillen habt!! Ich kann aber auch gut nach empfinden, daß du dir jetzt schon mal den Weg ebnen willst für die Zukunft!! Unsere Kleine 8 Mo. war ein echtes Schreibaby und war die ersten Monate nicht so einfach zufrieden zustellen!!Von schlafen und durchschlafen ... keine Spur. dachte auch eine Zeitlaqang, daß nur meine nicht durchschläft!!Wie oft hab ich mir Tips hier und da geholt.Wir haben gelernt, daß eine ewige Reizüberflutung (nachts ständiges herumtragen z.B) nicht soviel bringt und weniger oft mehr ist(z.B.einfach nur die körperliche Nähe)!! Was wirklich ganz gut war, daß wir uns unseren eigenen Rhythmus angeeignet haben !!Jeden Tag den gleichen Ablauf . Das war ganz schön schwer so konsequent zu sein !! Ich dachte mir irgendwann wird es sich mal bezahlt machen und habe durchgehalten .Die Kleine hat dadurch wirklich Sicherheit erfahren und geht heute fast problemlos zu Bett und schläft nachts gut!!! Auch ihr werdet euren Rhythmus finden !! Gruss Bine
Mitglied inaktiv
"wie kann ich versuchen einen geregelten Schlaf einzuführen? Z.B Abends bestimmte Uhrzeit schlafanzug an, ih noch mal stillen - einschlafen an der Brust wie auf dem Sofa ??? oder ihn einfach ins Bettchen legen und rausgehen???" Du kannst in dem Alter nicht einfach Licht aus und Tür zu machen. Gleiche Zeit ins Bett legen, stillen,... ist ok, aber dann erwarten, dass er brav schläft...? Er muss den Rhythmus auch erst einmal finden. Er ist 7 Wochen alt!!! Meinst du er weiß, dass die Nacht zum Schlafen da ist?? Nein!! Und da wirst du noch Monate warten müssen. "ihn in meinem Bett einschlafen lassen (hat gestern abend 22.30Uhr endlich geklappt, dass er schlief) ???" Ja, wenn es gar nicht anders geht würde ich dir das empfehlen. Ansonsten hilft auch auf dem Arm rumtragen (möglichst waagerecht und dann so ins Bett legen nach dem Einschlafen) oder noch besser: mach Räder an sein Bett, falls nicht bereits am Stubenwagen vorhaden (was ich aber mal vermute). Einfach hin und her fahren und leise zu deinem Kind sprechen, dabei kannst du natürlich auch jeden Abend ein Lied zum einschlafen singen (Ritual). Gib ihm die Zeit, die er braucht. Sorge auch nicht für Aktion sondern sei einfach ruhig für ihn da. "Ihn in sein Zimmer zu verbannen?? (was dann für mich unbequemer wird, wo soll ich dann stillen?)" Um gottes willen, in seinem Zimmer schlafen ist vor einem Jahr wegen SIDS gar nicht zu empfehlen und noch dazu braucht dein Baby deine Nähe. Es wird noch häufig genug nachts aufwachen und schreien, weil es mies geträumt hat, Zähne kommen oder sonst etwas ist. Damit tust du niemanden von euch einen Gefallen. Und: auch wenn dein Baby noch so oft schreit, es hat einen Grund. Schreien lassen ist absolut unangebracht. Babys wollen die Eltern auch nicht dressieren, wie schon häufig geschrieben wurde. Sie haben ein Bedürfnis, das bei Nicht-Erfüllung oder längerem Warten in Angst umschlägt. Das Schreien nach Hilfe ist durchaus sinnvoll. So wollte es die Natur - ansonsten wären wir schon ausgestorben.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich möchte gerne ihren Rat oder ein paar Tipps. Leider wird es ein etwas längerer Text, da ich einige Punkte habe. Sorry :-) Unser Kind ist 5 Jahre (fast 6) alt. 1) Mittagsschlaf Seit ca. 2 Jahren macht es zuhause (oder im Urlaub) keinen Mittagsschlaf mehr. Im Kiga klappt das gut und auch bei Oma gibt es keine Probleme. Ich muss da ...
Guten Abend Frau Ubbens, momentan weiß ich nicht mehr weiter. Mein 6 jähriger Sohn weint abends fast panisch das ich neben ihm liegen soll beim einschlafen. Früher haben wir es immer so gemacht, aber schon seit einiger Zeit habe ich ihm erklärt, das das Bett zu klein für uns ist, das er ein großer Junge ist der bald in die Schule kommt usw. Da ...
bin am verzweifeln. Kind 5,5 hat bis vor drei Monaten bei uns im Zimmer in einem Beistellbett geschlafen. Wir hatten von Geburt an schon Schlafprobleme. Bis Kind 1,5 Jahre alt war wurde es jede Stunde in der Nacht wach und hat auch tagsüber nie länger als 0,5 Stunden am Stück geschlafen - egal ob auf dem Arm, in der Trage, im Kinderwagen oder im A ...
Hallo, ich habe eine 1 jährige Tochter, sie will einfach nicht mehr schlafen. Ganz ehrlich ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich kann langsam nicht mehr. Sie hat einen geregelten Tagesablauf, sie isst komplett normales Essen, bekommt keine Babynahrung in jeglicher Hinsicht mehr. Sie hat als Baby immer durch geschlafen bis zu ihrem 6 Monat. ...
Liebe Frau Ubbens, Mein Baby 3 Monate will einfach nicht ohne mich und meine Brust ein und durchschlafen. Es zerrt total an meinen Nerven. Den Kinderwagen hasst er und Tragen ist auch eher Semi. Er schläft auf unserem Arm ein ich kann ihn jedoch nie ablegen, er wacht auf und will sofort an die Brust nukeln. Haben Sie eventuell einen Tipp, d ...
Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...
Liebe Frau Ubben, unser fünfjähriger Sohn (geb.:25.11.2017) war schon immer ein Kind (halb Iraner/halb Österreicher ;-)), das eher später eingeschlafen ist als seine gleichaltrigen Freunde. Da er oftmals ruhig im Bett gelegen hat und es zumindest versucht hat, haben wir uns damit abgefunden, dass unser Kind einfach später einschlafen kann. Obwoh ...
Hallo liebe Sylvia, wir sind verzweifelt. Seit 6 Jahren leiden wir an Schlafentzug, da unsere Kinder nicht wirklich schlafen können. Der Große ist 6, geht nach ca 45-60 Minuten Vorlesen am Abend gegen 20 Uhr ins Bett (muss um 7 raus) und hat es noch keine Nacht geschafft, alleine zu schlafen. Immer muss einer von uns auf der Matratze neben ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen