Mitglied inaktiv
Hallo, ich wende mich an Sie, weil mein Mann und ich im Moment nicht mehr wissen wie wir auf das Verhalten von unserer Tochter richtig reagieren sollen. Sie wird im Dezember 3 Jahre und ist ein sehr liebes, aufgewecktes, temparamentvolles Kind. Sie macht gerade einen riesen Sprung im sprechen. Unser Problem gestaltet sich darin, das wir in unserem Haus eine Familie mit 4 Kindern haben (5, 7, 10 und 17 Jahre) die einen ganz schlimmen Umgangston pflegen. Arschloch, Wichser, Penner, Kacke ist an der Tagesordnung. Die Kinder sind auch auffällig im Kindergarten und Schule. Die Kleine (5 Jahre) spielt des öfteren mit unserer Tochter. Wo wir das aber seit ca. 3 Wochen strickt umgehen. Unsere Tochter schnappt diese Schimpfwörter auf und spricht sie natürlich nach. Uns ist klar, dass sie nicht deren Bedeutung kennt. Da nennt sie mich in der Öffentlichkeit " du bist ein Arsch" oder zu meinem Mann sagt sie "du bist Arschloch". Es sind dann so kleine Dinge, so solche Worte fallen, wie wenn man ihr etwas vernünftig sagt, mach das bitte nicht, wo sie das sonst akzepiert hat, fallen dann solche Wörter. Oder "ich muß kacken". Wir sagen dann dass heißt "ich muß aa machen". Wir selber passen sehr auf einen guten Umgangston auf, klar fallen auch mal "verbotene" Wörter, aber dann nur wenn die Kleine nicht dabei ist. Wir haben es erst mit schimpfen versucht, und ihr gesagt, solche bösen Wörter sagt man nicht. Nun versuche ich gar nicht zu reagieren wenn sie sowas sagt. Aber es gibt Situationen, da muß ich was sagen, sie kann mich ja nicht beim einkaufen zig mal "beleidigen". Was sollen die anderen Leute denken. Ich hoffe, sie können uns einen Rat geben, wie wir uns am besten verhalten können. Vielen, lieben Dank für Ihre Hilfe! Rebekka
Christiane Schuster
Hallo Rebekka Bitte informieren Sie Ihre Tochter in konkreter Situation jeweils darüber, dass diese unschönen Worte nur Diejenigen benutzen, die noch noch nicht gelernt haben sich so auszudrücken, dass Jeder sie versteht. Sehen Sie vielleicht wie ein Arschloch aus oder ein Arsch??- "Aa machen" oder "zur Toilette gehen" hört sich doch auch viel besser an als "kacken" oder etwa nicht??- Zeigen und sagen Sie Ihrer Tochter gleichzeitig, wie sehr Sie sich darüber freuen, dass sie doch schon so sprechen kann; wie alle anderen Menschen ohne diese Ausdrücke zu benutzen. Da Kleinkinder bekanntlich aus Wiederholungen lernen, werden Sie -wie immer- viel Geduld haben und vor allen Dingen: ganz bewußt als Vorbild handeln müssen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Mein Sohn, 2,5 Jahre alt, plappert altersgemäß alles nach. In der Vergangenheit hat er ein paar mal "blöd" oder "doof" oder "Mist" gesagt (weil uns das zugegebenermaßen auch schon mal raus rutscht...), das konnten wir aber gut händeln. Nun sind wir auf dem Spielplatz mehrmals einer Gruppe Kinder um 2-3 (ältere) Jungs begegnet, die ...
Liebe Frau Ubbens, wir haben einen knapp 4 Jahre alten Sohn. Er ist sehr aufgeweckt, aktiv und sprachlich sehr fit. Seit längerem haben wir nun schon die "Herausforderung", dass er, wenn ihm etwas nicht passt, er uns mit "blöd" beschimpft. Ich finde das absolut nicht akzeptabel. Dabei geht es mir nicht um das Wort selbst, sondern um die Tatsache ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe zwei Söhne, fünf und zehn Jahre alt. Beide im Charakter sehr unterschiedlich. Der Große eher introvertiert, der Kleine das Gegenteil. Bei seiner letzten U steht “sehr selbstbewusst“ im Buch. Sie lieben sich. Vom Grundsatz her. Aber sie streiten auch und das heftig und deftig. Der Große hat dem Kleinen ein umfangreiche ...
Guten Abend, mein Sohn (11/2011) ist ansich ein super lieber Kerl, aber momentan überschreitet er gerne Grenzen und ich bin mit meinem Latein so ziemlich am Ende: zum Einen haut er mir ständig auf den Po, was sich im ersten Moment vielleicht lustig anhört, aber ich dulde das auf gar keinen Fall und habe ihm das auch schon x-Mal erklärt; er macht ...
Guten Abend! Ich habe einen 8 jährigen Sohn. Er benutzt viele Schimpfwörter, was ich nicht mag. Wie bekomme ich ihn dazu, die nicht mehr zu benutzen bzw kaum zu benutzen? Auch wenn seine Kollegen da sind, beleidigt er die immer, wie zb du Vogel, du kannst das nicht, blöd Mann usw. Er muss auch immer der bestimmer sein, lässt andere Meinungen ni ...
Guten Tag, ich habe eine Frage die mir etwas unangenehm ist. Mein Mann meckert schon oft beim Autofahren oder sonst mal gerne. Unser 3 jähriger Sohn hat das jetzt etwas übernommen. Mein Mann hat in letzter Zeit viel mit ihm unternommen (hat sich toll gekümmert) da ich gearbeitet habe. Wir gehen spazieren und mein Sohn auf einmal zu Autos oder ...
Liebe Frau Ubbens, vorab tut es mir schon mal für den längeren Text leid! Ich bin alleinerziehende Mama von 2 Kindern. Meine Große ist 6 Jahre alt und gerade eingeschult worden. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und besucht leider noch keine Kita. Vor ca 6 Monaten habe ich mich vom Kindsvater getrennt und habe kurz davor mit einer Ausbildung in Vol ...
Hallo zusammen, ich habe eine etwas seltsame Frage. Normal komme ich mit meiner Methode "miteinander Reden und erklären" bei meiner gerade 5 Jahre alten Tochter sehr gut zurecht. Ich würde sie sogar als "pflegeleicht" bezeichnen. Seit einigen Tagen bringt sie mich aber mit einem Verhalten an meine Grenzen. Sie weiß, dass sie Ausdrücke nicht ve ...
Hallo, Unser Sohn wird in ein paar Tagen 4 Jahre alt. Er hat sich super gemacht seit er seit September in Kindergarten ist, ist offener geworden, spricht wie ein Wasserfall und nicht mehr so schüchtern. Allerdings hat er jetzt extrem damit angefangen seinen Willen durchzusetzen und zu provozieren. Das kannten wir ja schon aber in Maßen. Jetzt i ...
Liebe Frau Ubbens, unser 3-Jähriger Sohn hat die ersten Schimpfwörter im Kindergarten entdeckt und mit nach Hause gebracht. Es gibt sie im Rollenspiel ("Papa, der [Spielzeug] Polizist hat zu dem anderen Polizisten Kackawurst gesagt!") oder um Aufmerksamkeit zu bekommen ("Mama, du bist eine Kackawurst") gepaart mit einem Lachen, aber auch im Wu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen