Kruemel0501
Liebe Frau Ubbens, vorab tut es mir schon mal für den längeren Text leid! Ich bin alleinerziehende Mama von 2 Kindern. Meine Große ist 6 Jahre alt und gerade eingeschult worden. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und besucht leider noch keine Kita. Vor ca 6 Monaten habe ich mich vom Kindsvater getrennt und habe kurz davor mit einer Ausbildung in Vollzeit begonnen. Meine Eltern wohnen gott sei Dank direkt in der Nähe, ich bringe die Kinder morgens um 7 Uhr zu ihnen, einer bringt meine Tochter dann in die Schule während mein Sohn den ganzen Tag bei ihnen bleibt. Gegen 16:30 Uhr hole ich die beiden ab. Danach steht nichts großes mehr an. Sie spielen noch was gemeinsam, dürfen auch mal eine Runde Fernsehen etc. Dann wird geduscht, gegessen, ich lese ihnen eine Geschichte vor und dann geht es nachdem sie mit Papa telefoniert haben ins Bett. An den Wochenenden versuche ich immer etwas schönes mit den beiden zu unternehmen und viel Zeit zu verbringen. Da meine Eltern gesundheitlich eingeschränkt sind Unternehmen sie leider auch nicht großartig viel was mit meinem Sohn, während er bei ihnen ist. Mein Sohn war von Geburt an sehr fordernd und schnell unzufrieden. Er hat mittlerweile eine wahnsinnige Energie. Er ist oft sehr aufgedreht, schreit eher statt in einer normalen Tonlage zu sprechen. Er macht sich leider einen Spaß daraus einfach mal zu hauen. Zb einfach beim vorbei gehen. Leider hat er einige Schimpfwörter aufgefasst und wiederholt sie liebend gerne. Er versteht es natürlich nicht, aber er sagt es auch zu fremden Menschen auf der Straße, er hat auch schon fremde Menschen gehauen.. er rennt einfach auf sie zu und will kämpfen, stellt sich ihnen in den Weg und schreit oder läuft ihnen hinterher. Ich habe es mit reden versucht, dass man sowas nicht macht. Mittlerweile werde ich leider auch schon sehr laut. Ich bin total überfordert. Ich weiß nicht, wie ich es ihm abgewöhnen soll. Meine Tochter stiftet ihn auch gerne mal an, sagt ihm ins Ohr er solle doch mal dies oder jenes sagen/machen. Auch hier hilft kein Reden. Ich weiß derzeit nicht mehr weiter. Ich bin total gereizt und nur noch fertig. Was kann ich tun, damit mein Sohn auf mich hört? Dass er sich von Fremden fernhält? Und er aufhört ständig zu hauen und zu beleidigen? Ich danke Ihnen im voraus und wünsche Ihnen einen schönen Abend Liebe Grüße, Krümel
Liebe Krümel, Ihr Sohn braucht viel Bewegung. Sobald er draußen laufen kann dreht er vor Übermut auf. Versuchen Sie gerne, so viel wie möglich mit Ihrem Sohn raus zu gehen. Ggf. statt gemeinsames Spielen der Kinder zu Hause, ausgedehnte Spaziergänge oder Touren mit dem Laufrad in den Park, zum See, auf den Spielplatz. Animieren Sie ihn gerne dazu, sich zu bewegen. Machen Sie kleine Wettrennen, spielen Fußball oder balgen auch mal miteinander. Haben Sie Ihren Sohn draußen immer gut im Blick. Geht er auf andere Menschen zu, seien Sie schnell und gehen hinterher und halten ihn ggf. zurück, damit er die Passanten nicht hauen kann. Sind Sie nicht schnell genug und Ihr Sohn haut oder beschimpft andere Personen, dann darf er nach einem deutlichen Nein an die Hand. Ihr Sohn darf eine Handlung als Konsequenz erfahren. Durch Handlungen lernen Kleinkinder meist besser als "nur" durch Worte. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
hallo mein sohn ist knapp 3,5 jahre alt er ist eigentlich sehr lieb und eher ruhig aber seit einiger zeit hat er sich was angewöhnt was mir gar nicht gefällt wenn er seinen willen nicht bekommt haut er öfter.nicht sehr feste und nicht mit gewalt nur mal eben so ein klaps...aber er haut . außerdem sagt er auch schon mal sachen wie blöder papa o ...
Hallo ich bin eine Mutter von 5 süßen KInder (8,5,3,2 Jahre und ein Baby von 3 monaten) Meine zwei kleinen mein Junge von 3Jahren und meine Tochter von fast 2Jahren hauen sich gegenseitig und der 3 jährige sag noch Schimpfwörter. Er Haut auch seine großen Brüder und sagt dabei Schimpfwörter.Die kleine kratzt sehr gerne. was kann ich dagegen ...
Unser Sohn wird in genau 2 Monaten 3 Jahre. Er ist ein recht sensibles und an sich auch ruhiges Kind was sehr mamabezogen ist. Seit ca 2 Wochen(da waren wir mit ihm im Urlaub) ist er total mutig, sogar richtig draufgängerisch geworden. Er sagt offen seine Meinung, wehrt sich lautstark(was ja auch gut ist). Nur haut er eben auch viel(auch uns, ohn ...
Guten Abend, mein Sohn (11/2011) ist ansich ein super lieber Kerl, aber momentan überschreitet er gerne Grenzen und ich bin mit meinem Latein so ziemlich am Ende: zum Einen haut er mir ständig auf den Po, was sich im ersten Moment vielleicht lustig anhört, aber ich dulde das auf gar keinen Fall und habe ihm das auch schon x-Mal erklärt; er macht ...
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Guten Morgen; unser 10 Monate alter Sohn hat irre viel Energie und haut beim Stillen, getragen werden und spielen immer sich und mich Ich weiß, das ist Spielen , Rauslassen von Energie und Regulierung und keine Aggression und es stört und schmerzt mich auch nicht, doch bis zu welchem Alter darf ich ihn das lassen ohne dass er später andere ...
Hallo zusammen, ich habe eine etwas seltsame Frage. Normal komme ich mit meiner Methode "miteinander Reden und erklären" bei meiner gerade 5 Jahre alten Tochter sehr gut zurecht. Ich würde sie sogar als "pflegeleicht" bezeichnen. Seit einigen Tagen bringt sie mich aber mit einem Verhalten an meine Grenzen. Sie weiß, dass sie Ausdrücke nicht ve ...
Hallo, Unser Sohn wird in ein paar Tagen 4 Jahre alt. Er hat sich super gemacht seit er seit September in Kindergarten ist, ist offener geworden, spricht wie ein Wasserfall und nicht mehr so schüchtern. Allerdings hat er jetzt extrem damit angefangen seinen Willen durchzusetzen und zu provozieren. Das kannten wir ja schon aber in Maßen. Jetzt i ...
Liebe Frau Ubbens, unser 3-Jähriger Sohn hat die ersten Schimpfwörter im Kindergarten entdeckt und mit nach Hause gebracht. Es gibt sie im Rollenspiel ("Papa, der [Spielzeug] Polizist hat zu dem anderen Polizisten Kackawurst gesagt!") oder um Aufmerksamkeit zu bekommen ("Mama, du bist eine Kackawurst") gepaart mit einem Lachen, aber auch im Wu ...
Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen