Mitglied inaktiv
Mein Sohn, 10 Monate, macht aus dem essen eine riesen Sauerei seid kurzem. Er kann sehr schön essen, braucht eigendlich schon lange kein Lätzchen mehr. Nun steckt er beim Füttern immer seine Finger in den Mund und verteilt sein Essen im Gesicht, in den haare, usw. Ich kann schon nicht mehr weggehen, weil ich ihn immer nach dem essen komplett umziehen und waschen muss. Wenn ich ihn festhalte zappelt er herum und spuckt seinen Brei wieder aus. Wie kann ich ihm diese Schmiererei wieder abgewöhnen?
Christiane Schuster
Hallo Babs Versuchen Sie, die Mahlzeiten gemeinsam mit Ihrem Sohn einzunehmen, da die Kleinen meist versuchen die Großen nachzuahmen. Geben Sie ihm ebenfalls einen Löffel in die Hand und füttern Sie stereo: einen Löffel er- einen Löffel Sie. Vielleicht macht es ihm auch Freude Sie zu füttern?- Kinder in diesem Alter erkunden häufig ihre Umgebung, zu der auch die Nahrungsmittel gehören, mit dem Mund. Lassen Sie ihn diese Erfahrungen gezielt machen, indem Sie ihm als Zwischenmahlzeit z.B. verschiedene Obst- oder Keks-Stückchen auf den Teller legen und ihn diese Stücke mit der Hand nehmen lassen, während Sie ihm dazu die Beschaffenheit und den Geschmack des jeweiligen Stücks erklären. Nach einigen Wiederholungen wird er die Bedeutung Ihrer Worte verstehen können. Ermöglichen Sie ihm ein Matschen außerhalb der Mahlzeiten. In den Sommermonaten bietet sich Sand dafür sehr gut an, während Sie ihn jetzt mit einer Schüssel Wasser (im Bad) experimentieren lassen können oder ihm unter Aufsicht auch mal Fingerfarben anbieten. Lassen Sie ihn auch mal mit selbstgemachter Knete (Salzteig) Erfahrungen sammeln ohne aber ein entstehendes Werk zu erwarten. Kneten und matschen Sie mit, sodass Sie ihn bei den Mahlzeiten immer wieder liebevoll darauf hinweisen können, dass Sie beim Essen die Matscherei nicht wünschen, während er "gleich" mit Wasser, Sand, o.Ä. matschen darf. Viel Erfolg, viel Geduld und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, ist vielleicht etwas abgedreht, aber ein Ansatz der Entwicklungspädagogik besagt, daß Kinder in der analen Phase batzeln WOLLEN (warum, führt jetzt zu weit und 10 mon ist eigentlich zu früh) und man sollte ihnen diese Möglichkeiten auch schaffen. Also - wie wäre es mit einer Kiste Styropor-Kugeln oder Sand etc.? Vielleicht läßt das Bedürfnis dann nach? Ansonsten hilft wohl nur Überwachung oder ganz einfach wieder Flasche, was er wohl bestimmt nicht will und sich vielleicht deshalb etwas zusammen reißt. Wenn Helens Tischmanieren - wird an Silvester 3 - mal wieder entgleisen, hilft die kleine Frage "soll ich Dir helfen?", daß sie wieder ordentlich ißt. cu eva
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Ubbens! Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein guter Esser. Allerdings haben wir ein Problem: Wenn es darum geht mit dem Löffel zu essen, klappt es die ersten paar Bisse ganz gut. Dann fängt er an, mit dem Löffel zu spielen und schlägt dann mit der flachen Hand auf den vollen Teller-egal ob darauf Brei, Gemüse o.ä. ist- und mat ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und schon immer sehr dünn und klein. Unter ärztlicher Beobachtung und regelmäßiger Kontrolle sind wir bereits. Aktuell konnte noch kein medizinisches Problem festgestellt werden. In der Regel läuft es Zuhause und auch im Kindergarten ganz gut. Es gibt gelegentlich Tage und Mahlzeite ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...
Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen. 1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Liebe Sylvia Unser 2-jähriger Sohn war schon als Baby sehr temperamentvoll und hat viel geschrien. Er ist auch jetzt noch sehr sensibel, hat grosse Trennungsängste und reagiert auf Frust und Warten sehr schnell mit Weinen, stampfen und Schreien. Dies ist für uns zurzeit vor allem beim Thema Essen eine Herausforderung. Er isst allgemein sehr ger ...
Hallo, Meine Tochter (fast 3) geht fast 2 Jahre zur Kita: 1 Jahr Krippe in Ort A, dann Umzug, seit Februar Kita in Ort B. Ich bin alleinerziehend, wir leben zu 2t. Meine Tochter ist interessiert, spielt gern mit privat mit Kids (gern nur mit 1), lieb & empathisch, wir haben ein tolles und inniges Verhältnis zu einander. Die neue Kita ist eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.