Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn geht seit diesem Sommer zur Tagesmutter. Er ist 2 1/2 Jahre alt und wird von mir montags - donnerstags von 8:00 - 13:00 Uhr zu ihr gebracht.Seit einíger Zeit möchte er nicht mehr hin und äußert dies durch, die monika ist blöd und ich will da nicht hin, da muß ich immer weinen. es ist dann auch so das er tatsächlich den gesamten Vormitag weint, mal spielt er kurz aber die meiste Zeit will er nichts tun oder spielen. Eben alles was ihm angeboten wird möchte´er nicht.Die letzten beiden Morgen hat er auch kaum gefrühstückt und das verbessert seine Situation bestimt nicht. Am liebsten würde er dort in Ruhe am TV sitzen und von niemandem angesprochen werde. Sich also richtig hioonter dem TV verstecken. Was kan ich tun um dies zu ändern. die Tagesmutter hat 4 Kinder welche alle aus dem Haus sind wenn er kommt, bis auf die kleinste die 1 Jahr ist. Aber das ist nicht das Problem mit Eifersucht oder so. Da wir selbständig sind, wird meine Arbeitskraft im Betrieb benötigt und ich denke von der Zeit insgesamt ist es auch nicht zu viel. Frage ich ihn, warum er dort nicht hin möchte sagt er nur, kann ich nciht sagen. Ich weiß das sie herzlich aber streng ist und ich denke allein die Tatsache das er Einzelkind ist und die Tagesmutter bei ihren vier kindern schon ein Rythmus und System haben muß, ist es für ihn schon stressiger. Auch wenn wir nicht alles durchgehen lassen. Ich wäre um jeden Tipp dankbar. Werden noch mehr Infos benötigt um sich ein besseres Bild zu machen, dann bitte Bescheid geben. Wie sie sich wahrscheinlich denken können geht es mir mit dieser Situation nicht gut und da unser Sohn ein Wunschkind ist, möchte ich auch das er sich wohl fühlt.
Christiane Schuster
Hallo Maedel Es ist für die gesammte Entwicklung Ihres Sohnes sehr, sehr wichtig, dass er zufrieden ist und sich im Durchschnitt rundherum wohlfühlt. Ist er häufig unzufrieden, wird sein natürlicher Erfahrungs-Drang gebremst. Seine notwendige Kreativität wird eingeschränkt und somit seine ganze Entwicklung verzögert, abgesehen von einer kranken Seele, die im Nachhinein nur sehr schwer zu therapieren ist.- Haben Sie mit Monika schon mal über Ihre Sorgen gesprochen? Bietet Sie Ihrem Sohn gezielte Beschäftigungsmöglichkeiten an oder läuft er dort "nur einfach so im Haushalt mit"? Fragen Sie doch auch einmal Ihren Sonnenschein, was er denn gerne bei der Tagesmutter spielen möchte. Vielleicht kann er mal sein Lieblingsspielzeug mitnehmen? Geben Sie ihm mal ein konkretes Beschäftigungsangebot mit auf den Weg und wecken Sie gleichzeitig seine Freude, dass er Sie mit seinem "Werk" mittags sicherlich überraschen wird. Nachdem er die Eingewöhnungs-Phase bei der TaMu als sehr spannend empfunden hat, wird nun der Alltag eingekehrt sein, sodass er merken muß, dass ihm auch eine Tagesmutter notwendige, aber begründete Grenzen setzen muß, die -wie Sie selbst schon feststellten- bei einer erfahrenen Mutter von 4 eigenen Kindern sicherlich etwas anders aussehen, als bei einer Mutter mit ihrem 1.Kind. Aus genannten Gründen ist es unbedingt wichtig mit der TaMu über Ihre Sorgen zu sprechen, die Sie auch nur im gegenseitigen Einvernehmen lösen können. Kommen Sie zu keiner Übereinkunft und fühlt sich Ihr Sohn auch die ganze nächste Woche noch äußerst unwohl, sollten Sie über einen Wechsel nachdenken.- Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi Maedel- ich denke, Du solltest unbedingt mal ein 4-Augen Gespräch mit der Tamu führen. Vielleicht kann sie Dir ja sagen , woran es liegt. Unser Jan geht auch von 8.30-12.30 Mo,Di zur Tamu.Sie hat noch 3 andere Kiddies in Jans Alter( 28 Monate) , hat auch eine rauhe Schale,aber einen weichen herzl. Kern. Manchmal hat Jan auch keinen Bock dahin zu gehen.Liegt aber meistens daran, daß Tamu dann mal mit ihm geschimpft hat oder er dort bestimmte Sachen einfach nicht durfte. Ich find es toll, daß Jan mit anderen Kindern betreut wird. Vielleicht ist Deinem Sohn zu langweilig? Vielleicht ist es aber auch nur eine Phase? Wie lange geht das denn schon ? HAst Du mal Fr. Schuster gepostet oder sie dienstags mal angerufen??? Ich denke, ich würde immer auf meinen Instinkt (....auch wenn´s falsch sein sollte......) hören.Hast Du -nach dem Gespräch mit der Tamu- immer noch den EIndruck, Dein Zwerg geht nicht gerne hin, wechsele! Schau mal unter www.babysitter.net oder www.tagesmutter.de nach.
Mitglied inaktiv
Unsere Tamu hat auch öfters was zu meckern gehabt. Mal war unser Jan das liebste Häschen, mal wieder der wilde Hengst,der die Gruppendynamik störe usw.usw.- Ich hatte da eigentlich immer !!!!!!!!! den Eindruck, daß solche Aussagen von der Tamu bei ihr auch tagesformabhängig sind. Negative Sachen kamen immer,wenn sie überfordert wirkte. Was macht Deine TAmu denn so vormittags mit ihm? Vielleicht ist sie ja froh, daß die anderen aus dem Haus sind und will lieber mal Haushalt oder so was machen.Frag die Tamu warum Dein Sohn sagt, daß sie blöd sei. Ich würde sie damit direkt konfrontieren. Poste mal im Baby und Job Forum. Da melden sich bestimmt auch noch einige mamis zu Wort.
Mitglied inaktiv
Oh Mann Maedel, bin ich blöde.Habe gerade gesehen, daß daß ja hier bereits das Forum von Fr. Schuster ist. Sorry!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn (fast 16 Monate alt) geht seit 3 Monaten zur Tagesmutter. Diese macht das wirklich ganz toll. Gleichzeitig sind noch 2 weitere gleichaltrige Kinder dort. Die Eingewöhnung haben wir ganz langsam gemacht. Er fand es super dort und hat in den ersten Wochen nicht einmal geweint. Seit 2 Wochen schläft er nun auch dort, nach dem Mitt ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, vorab: entschuldigen Sie bitte den langen Text. Meine Tochter ist 1,5 Jahre alt und wird seit Anfang August bei der Tagesmutter (insgesamt 5 Kinder) eingewöhnt. Meine Tochter hatte aufgrund der Corona-Pandemie kaum Kontakte, wurde ausschließlich von uns betreut. Wurde immer getragen, nie schreien gelassen, schläft i ...
Mein Lümmel ist jetzt 20 Monate alt. Was mich seit einigen Wochen wirklich an meine Grenzen bringt,ist die Abholung nach der TM. Es fing damit an,dass er bei der Abholung nicht ob den Kinderwagen wollte und völlig ausgeflippt ist und ewig brauchte um sich zu beruhigen.ich habe teilweise auch Verrenkungen gemacht damit er meine Hand halten kann,dies ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist knapp 26 Monate alt. Er geht zu einer Tagesmutter, seit er 12 Monate alt ist. Die Eingewöhnung damals ging super reibungslos, dann gab es immer mal Momente, in denen der Abschied schwerer fiel. Vor allem letzten Herbst, nachdem wir Coronabedingt alle in Quarantäne waren. Das konnte ich mir ja noch erklären. Und ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist seit Mai letzten Jahres bei einer Tagesmutter angemeldet. Sie machte einen recht guten Eindruck. Nicht unsere erste Wahl, aber man kann sich das ja nicht immer aussuchen. Als wir für Sankt Martin Laternen gebastelt haben. Es waren alle Kinder mit einem Elternteil da, hat unsere Tochter viel geweint, obwohl ...
Hallo! Wir haben seit knapp 1-2 Wochen ein Problem mit unserer Kleinen, knappe 22 Monate. Sie geht seit Oktober zur Tagesmutter und geht dort auch echt gerne hin. Sie ist meist so schnell in den Raum geflitzt, dass ich kaum noch einen Abschiedskuss oder ein "Tschö" bekomme. Das freut mich natürlich, denn so weiß ich, dass sie einen tollen Tag h ...
Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...
Hallo! Unser Sohn (2Jahre 4 Monate) hat sich bis jetzt immer super bekommen bei der Tagesmutter. Ich habe vor 2 Wochen entbunden und er ist sehr eifersüchtig auf seine neue Schwester und distanziert und hat Beruhrungsängste. Wir haben ihn monatelang darauf vorbereitet dass er eine Schwester haben wird.. und auch jetzt kriegt er sehr viel Aufmer ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist im Februar 3 geworden und wird seit Mai 2023 sehr liebevoll bei einer Tagesmutter für 4 Tage betreut. Wir wechseln am 2.5 nun von unserer geliebten Tagesmutter zu einer Kita, weil wir dort vorzeitig (nur durch eine Kündigung) einen Platz bekommen haben. Zum Regeltermin im August/September hätten wir woh ...
Hallo Frau Ubbens, bezugnehmend zu meiner Frage vom 24.04 - herzlichen Dank für Ihre vorherige Nachricht. Wir sind sehr verunsichert mit der Situation, deswegen schildere ich den weiteren Verlauf. Wir hätten wohl keinen Kita Platz zum Sommer bekommen, weil wir nun über Vitamin -B aufgrund einer Kündigung zum Mai reinrutschen konnten. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen