Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

nochmal zu aggressiv und nächtliches Spielen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: nochmal zu aggressiv und nächtliches Spielen

Kersty

Beitrag melden

Hallo, danke für die Antwort. Einen Schnuller hat sie immer zum Schlafen ohne gehts nicht. Die Flasche befülle ich schon seit 2 Wochen weniger aber sie verlangt sie trotzdem. Wir sind jetzt zwar wieder bei 2 Flaschen aber nur mit dem nächtlichen Spielen, und da weiß ich nicht, wie ich sie wieder dazu bekomme zu schlafen und nicht die ganze Zeit zu spielen. Wenn sie wach wird und ich geb ihr die Flasche schläft sie sofort weiter. Geb ich ihr die Flasche nicht, schreit sie so lange bis sie wach ist und spielen will. Was die Tagesmutter angeht, hat es bis jetzt super geklappt. Sie mag die Tagesmutter geht freiwillig zu ihr auf den Arm und weint auch meistens nicht wenn ich gehe. Das ist auch "nur" bei der Tagesmutter möglich. Dieses Verhalten wie ich beschrieben hatte hatte sie nur gestern. Vielen Dank und LG


Beitrag melden

Hallo Kersty Bitte sagen Sie Ihrer Tochter, dass Sie schlafen und bitten Sie darum sich die Trinkflasche selber zu nehmen. Dazu stellen Sie die Flasche auslaufsicher in greifbare Nähe Ihrer Tochter (ans Fußende ihres Bettes) und üben Sie dieses Selber-Nehmen einige Male tagsüber. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 13 Monate alt und sie wacht Nachts regelmäßig auf um ihre Milch zu bekommen. Wenn ich ihr sie verweigere und ihr nur Wasser anbiete, bekommt sie ziemliche Wutanfälle. Sie haut sich selbst ins Gesicht und an den Ohren. Das Selbe ist wenn etwas nicht sofort klappt. Bsp. sie haut auf den Fernseher und ich sage Nein. Dann ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, sechs Jahre alt, betont in letzter Zeit öfter dass er sich sehr ein Geschwisterkind wünscht. Das ist aber auf Grund meines Alters und anderer Faktoren nicht möglich. Ich habe versucht, ihm das Einzelkind sein " schmackhaft" zu machen , zum Beispiel habe ich ihm gesagt, dass ich ja jetzt viel Zeit für ihn habe und ...

Guten Abend,  mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, Einzelkind und geht in das erste Schuljahr. Er ist ein pfiffiger Kerl, in der Schule läuft es gut. Leichte Probleme bereitet ihm die Motorik, daher gehen wir zur Ergotherapie, sind aber auf einem guten Weg. Im Regelfall ist er bis 14 Uhr in der OGS. Was mir Sorgen macht: wenn er nach Hause kommt, hat e ...

Ich bin langsam, aber sicher am Verzweifeln. Mein Sohn ist 3 Jahre alt und stürmt von morgens früh bis abends, dass er spielen möchte. Es ist richtig penetrant. Im 5-Sekundentakt geht das so. Wir haben schon einiges probiert, auch mit festen Spielzeiten. Was teilweise funktioniert, ist ein Wecker zu stellen für eine Stunde. Nachdem der Wecker klin ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter 3 Jahre alt hatte davor immer interesse an spielen alleine oder gemeinsam interesse gezeigt und in ruhe auch fertig gespielt. Mittlerweile ist es so dass Sie kaum geduldt hatt beim spielen gleich aufgibt nicht hören will, und sich aber dann langweilig fühlt .   Vielleicht haben Sie tipps Sie wieder wie fr ...

Liebe Frau Ubbens, Unser 8- jähriger Sohn ist ganz wild auf Computerspiele. Viele seiner Freunde dürfen spielen, wir haben aber den Eindruck, dass es ihm nicht gut tut. Er spricht sehr viel darüber, fragt fast täglich ob er spielen darf, ist danach oft schlecht gelaunt. Deshalb haben wir die Regel aufgestellt, dass er 30 min am Wochenende spiel ...

Guten Tag Frau Ubbens,  ich bitte Sie um Hilfe. Mein Sohn (6,5 Jahre alt, wird dies Jahr eingeschult) hatte schon immer starke Gefühle, eine recht geringe Frustrationstoleranz (er ist sehr perfektionistisch) und schlechte Impulskontrolle.  Wir haben früh angefangen Gefühle für und mit ihm zu benennen, im Anschluss an einen Wutanfall zu bespr ...

Hallo, wir sind gerade umgezogen, mein Sohn 8 musste auch die Schule wechseln. Die Schule ist deutlich weiter, als die, wo er war und er kommt nicht mehr so gut bzw. gar nicht mit das frustriert natürlich. Aber nun ist es wirklich einfacher Psycho terror, wirklich. Er war schon immer aggressiver und hat leider auch seine Geschwister öfters beleidi ...

Guten Morgen, danke für die Rückmeldung. Die Geschwister Kinder sind 1,5 4 und 6. Ja er war schon immer eher der aufbrausendere, wir finden aber, dass es situationsabhängig (Stress), intensiver und extremer wird. Er fängt auch wenn's richtig Stress ist mit gewissen Zügen an, riecht vermehrt an den Händen oder nimmt sein Tatort häufig in den Mund. ...