Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nachtrag zu: Meine Tochter will nicht Aa machen!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nachtrag zu: Meine Tochter will nicht Aa machen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster Danke für Ihre Antwort von gestern. Ich wollte von Ihnen wissen, ob meine Tochter durch das verabreichen von Vibrucol Zäpfchen eine Art Verstopfung haben könnte und sie deshalb nicht auf die Toilette gehen will. Mir war das ganze ein wenig unsicher und deshalb wollte ich nicht weiter zu Hause expirementieren, da sie wie ich Ihnen ja auch geschrieben hatte wider vier Tage keinen Stuhlgang hatte und langsam anfing über Bauchweh zu klagen. Ich habe sie mir dann genommen und bin mit ihr zum Kiarzt gefahren, damit er sie sich nochmal ansehen kann. Dabei hat sich jetzt endlich eine Ursache herausgestellt warum das ganze passiert. Der Kiarzt hat sich den Darmausgang angesehen und meinte sie hätte eine Pilzinfektion und das würde ihr wohl so weh tun, daß sie es deshalb vermeiden würde auf die Toilette zu gehen. Er hat uns jetzt eine Salbe verschrieben die ich mehrfach am Tag auftragen soll und meinte meine Tochter müßte die nächsten Tage jeden Tag Stuhlgang haben. Ob mit oder ohne Abführzäpfchen wäre egal. Sie müßte auf die Toilette. Ich soll ihr viel Obst geben und viele Sachen, die die Verdauung fördern, also auch Milchzucker als Süße für Milchspeisen. Sie darf erstmal keine Bananen und keine Möhren essen, damit es nicht weiter stopft. Die Vibrucol Zäpfchen gegen Zahnweh darf oder besser soll ich solange sie noch Zahnweh hat weiter geben. Die haben also scheinbar nichts damit zu tun. Und da sie oben und unten je einen neuen Backenzahn bekommt werde ich ihr die wohl noch ein paar Tage geben müssen. Ein paar Fragen habe ich aber jetzt dazu noch, die ich gestern beim Kiarzt in der Aufregung nicht gestellt habe: Zum einen wüßte ich gerne, wie man an eine Pilzinfektion am Darmausgang kommt. Kann es sein, das Schokolade dazu beitragen kann das sowas passiert? Sie hat bis sie zwei wurde nie Schokolade gegessen, weil sie sie nicht mochte. Jetzt als sie sie essen wollte durfte sie die Schokolade aus Papa´s Adventkalender habe. Kann es damit zusammen hängen? Das hört sich jetzt bestimmt komisch an, aber wir haben vorher nie Probleme in die Richtung gehabt die haben erst mit dem Tag angefangen, als sie anfing Schokolade zu essen! Ich möchte verhindern, das mir das bei ihr wider passiert darum wäre es schön zu wissen, wo sowas herkommt. Außerdem würde es mich interessieren, warum sie jetzt die nächsten Tage jeden Tag Stuhlgang haben muß. Geht damit der Pilz schneller weg? Oder ist das einfach nur damit der Darm nochmal richtig leer wird? Wie oft sollten Kinder in der Woche Stuhlgang haben? Und ich wüßte gerne ob es bestimmte Sachen gibt, die ich meiner Tochter bevorzugt geben kann um die Verdauumg anzuregen und wie lange es etwa dauern kann, bis der Pilzinfekt weg ist und sie wider "normal" essen kann. Meine Tochter liebt nämlich Bananen und ich hatte gerade welche für sie geholt. Jetzt steht sie natürlich davor: Mama Banane haben!!! Sie bekommt zwar sonst auch nicht jeden Tag eine, aber so zwei dreimal die Woche schon. Meistens eine halbe ins Müsli gemischt mit Haferflocken, Rosinen, Corn Flakes, Apfel und viel Milch. Oder darf ich ihr das trotzdem geben?


Beitrag melden

Hallo Julia Obwohl ich kein Arzt bin vermute ich mal, dass der zu lange im Darm verbleibende Stuhl das Wachsen eines Pilzes begünstigt, sodass ein häufiger Stuhlgang unter gleichzeitiger Gabe einer entsprechenden Salbe das Verschwinden des Pilzes begünstigt. Inwieweit Schokolade ein Pilzwachstum hervorrufen kann, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Bieten Sie Ihrer Tochter auch weiterhin das Müsli an, in Das Sie ebenfalls ein wenig Milchzucker geben können. Da diese Zubereitung auch verdauungsfördernde Zusätze enthält, wird es kaum negativen Einfluß haben. Die Banane pur würde ich allerdings nicht reichen, obwohl ich diesen Tipp nur aus dem Bauch heraus geben möchte, da es doch eher eine Frage ist, die Sie einem Kinderarzt oder einer Ernährungsberaterin stellen sollten. Gute Besserung, erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter wird im Juli 9. Sie ist ein tolles aufgewecktes Mädchen, das sehr an mir hängt, manchmal mehr als gut für sie ist. Das äußert sich so, dass sie zB eine Freundin nicht besuchen sondern lieber bei mir zu Hause bleiben will. Sie möchte auch nirgends übernachten, nur ich darf sie ins Bett bringen. Wenn ich zu Hause b ...

Liebe Frau Ubbens! Vielen Dank für die Rückmeldung (en, auch von den anderen). Ich fürchte nur, ich habe mich unklar ausgedrückt. Wenn ich nicht zu Hause bin, schläft sie schon ein, allerdings in meinem Bett. Hier werde ich mit dem Papa reden, dass er das nächste Mal durchziehen muss, dass sie in ihrem Bett einschläft, ganz egal wie lange es ...

Hallo, mein Sohn ist 35 monate alt und ich kriege ihn nicht trocken! Er hat alle Anzeichen seit Wochen gezeigt, er wollte immer abspülen und hat beobachtet wie wir auf die Toilette gehen, ab und zu hat er sich dann auch auf seine Sitzverkleinerung gesetzt und gepielt das er Kaka macht. Nun habe ich es probiert und wir haben uns von der Windel verab ...

Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...

Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...