Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mir gehen manchmal die Nerven durch... (an alle)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mir gehen manchmal die Nerven durch... (an alle)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe zwei Söhne. Der Große ist 3,5 Jahre, der Kleine 2 Jahre. Beide, doch vor allem der Kleine, sind total quirlig und aufgeweckt und testen alles aus. Wir sind mit ihm ganz konsequent, doch er probiert es immer, immer, immer wieder. Er geht seit einem halben Jahr in die Kinderkrippe und ist da auch sehr auffällig. Er ist sehr unruhig, kaspert rum, trotzt ganz stark und hört nicht. Ich weiß manchmal einfach nicht weiter, dann sitze ich im Auto und heule oder gehe ins Bad und heule. Mein Mann ist viel arbeiten, ich bin also oft alleine mit den Kindern. Ich spiele viel mit Ihnen, Fernsehen gibt es so gut wie nie, ich kann aber nie beiden gerecht werden. Immer gibt es Streit zwischen den Kindern. Ab und zu helfen mal Oma und Opa. Es sind absolute Wunschkinder und ich liebe meine Kinder, aber mir fehlt manchmal die Luft zum Atmen und ich fühl mich total allein und überfordert. So richtig reden kann ich darüber mit niemanden. Alle denken, wir sind die Superfamilie und wenn ich Probleme anspeche nimmt mich keiner so richtig ernst. Ich hab so Lust einfach auszureisen und mich nur um mich zu kümmern (geht aber nicht). Wem geht es ähnlich? Und wie komm ich nur aus diesem derzeitigen Tief raus, kann doch nicht sein? LG Anja


Beitrag melden

Hallo Anja Neben einem Austausch mit Gleichgesinnten in unserem "Café" werden Sie ganz bestimmt auch von Ihrem Arzt, bzw. dem Kinderarzt ernst genommen, der Ihnen z.B. zu einer Mutter- oder Mutter-Kind-Kur raten kann, Sie, bzw. Ihren Sohn aber ggf. auch an einen geeigneten Therapeuten weiterleiten wird. Haben Sie schon mal das Gehör Ihres jüngeren Sohnes überprüfen lassen? Vielleicht ist ja tatsächlich sein Hörvermögen vermindert, sodass die Ursache seines Verhaltens in seiner Unsicherheit liegt. Sprechen Sie einmal mit "neutralen" Personen, die Ihre Kinder und auch Sie schon eine Weile persönlich kennen. Verzweifeln Sie nicht und lassen Sie sich helfen! Kopf hoch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anja! Das hört sich ja wirklich nicht gut an. Vielleicht wäre es gut für Dich und Deine lebhaften Kinder, wenn Du eine Mutter mit gleichaltrigen Kindern mal zum Kaffeetrinken/Spielen einlädst? Es tut echt gut nicht immer nur mit den Kindern allein zu sein. Dabei kann einem die Decke auf den Kopf fallen und man wird schnell depressiv. Gehst Du oft mit ihnen auf den Spielplatz oder zum Kinderturnen? Denk dir besonders anstrengende Spiele aus, die sie richtig auspowern, so daß sie dann zuhause auch mal etwas ruhiger spielen. Wenn Du keine Mütter in Deiner Umgebung kennst, kannst Du sie über das Cafe auf dieser Seite kennenlernen. Kopf hoch und viel Erfolg! Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, puh, da bin ich ja froh, daß es mir nicht ganz allein so geht. Wollte mich hier auch mit meinen Sorgen melden. Meine beiden Süßen sind 4 Monate und 20 Monate alt. Der Kleine ist super pflegeleicht und "anspruchslos". Dafür ist der Große um so unmöglicher. Ich muß dazu sagen, daß er seinen kleinen Bruder abgöttisch liebt. Eifersucht kann es also nicht sein. Auch bei mir liegen im Moment die Nerven blank. Schimpfen, ignorieren, Verständnis zeigen, alles hilft nichts. Beim Schimpfen dreht er dann völlig frei. Stille ich den Kleinen, muß er unbedingt Krach machen oder auf mir rumturnen (was er sonst natürlich nicht macht). Auch ich liebe beide Wunschkinder abgöttisch. Auch wir wirken nach außen hin perfekt und alle haben das Bild einer Supermami von mir. Aber im Moment würde ich auch gern fliehen. Wie geht man so etwas nur richtig an? Vielleicht hilft es ja uns beiden, wenn wir uns mal per mail, so richtig über unsere Kinder abends ausk.... Lust? Dann melden sich doch mal alle mit einem kleinen Teufelchen unter kwegener-hermann@web.de Vielleicht hat ja jemand den ultimativen Tip für uns. Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mir gehts auch manchmal so, vor allem jetzt im Moment. Ich habe zwei Töchter 1,5 + 2,5 Jahre beide sehr lebhaft und jetzt ist die Grosse gerade aus der Trotzphase befindet sich die Kleine in der Trotzphase :)!! Ich habe hier auch niemanden der mir mal aushilft, keine Family und mein Mann arbeitet den ganzen Tag, die Nachbarschaft kenne ich noch nicht so gut, sind erst hier hin gezogen. Ich denke das mit dem Toben und Schreien ist ganz normal bei deinen Kindern, machen meine auch, zumals mit Sicherheit die Eifersucht in dem Alter auch noch ein Grund ist. Gerecht werde ich manchmal auch nicht beiden, ich beschäftige mich auch sehr viel mit den Kindern, wir gehen jeden Tag raus etc.. Denke es ist einfach auch ein schwieriges Alter, wir werden noch reichlich starke Nerven brauchen...es kommen auch noch bessere Tage (hoffe ich). Leider keinen Ratschlaf f. Dich, nur damit du weisst ihr seit nicht alleine mit dem Problem, gruss Knichel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, Ich bin mit meinem Latein am Ende. Seit 5 Wochen ist das Zubettgehen mit meiner Tochter (gerade 3 Jahre) der reinste Terror. Es fängt schon beim Umziehen an, dass sie keinen Schlafanzug anziehen möchte und keine neue Windel möchte. Egal, ob spielerisch oder mit Durchsetzungsvermögen, es ist immer problematisch mit Geschrei und ...

Unsere Tochter (30 Monate) war bisher EIN Schläfer wie aus dem Bilderbuch. Egal ob mittags oder abends - wir haben sie aufs Bett vorbereitet, etwas vorgelesen und sie schlief immer problemlos ein. Nachts schlief sie durch. Von 18 bis 7 Uhr. Seit sie letzten Nov in die Krippe geht (vorher Tagesmutter, da kein Platz in der Krippe) ist alles anders. S ...

Hallo, Mein Sohn wird im Mai 5 Jahre alt. Er braucht nachts noch die Windeln, was an sich nicht schlimm ist. Jedoch nässt er, selbst wenn er noch oder dann wieder wach ist ein, statt auf die Toilette zu gehen. Sobald er die Windel trägt, ist es für ihn quasi wie ein Freifahrtschein. Alles Reden und Erklären hilft nicht. Wie können wir ihn ermunter ...

Hallo Frau Ubbens, heute wende ich mich mit einem großen Problem an sie. Meine Tochter wurde vor ein paar Wochen 4 Jahre alt. Das abendliche zu Bett gehen ist seit langer Zeit ein großes Problem und wird immer schlimmer. Ich möchte ihnen kurz unseren abendlichen Ablauf schildern: Wir Vespern gemeinsam, danach darf meine Tochter 15- 20 Minuten ...

Unsere Tochter (16 Monate) ist ein Energiebündel. Sie braucht viel Bewegung und Aufmerksamkeit . Wenn wir mit ihr essen gehen, kann sie keine 15 Minuten an Tisch sitzen ohne Theater zu machen. Sie schmeißt das Essen runter und will das es jemand aufhebt, versucht die Aufmerksamkeit von jedem zu bekommen, oft wird sie dann auch laut. Im stühlchen si ...

Mein Sohn 2 1/2 Jahre hatte immer Stuhlgang wenn ich ihn mittags zum Schlafen gelegt habe. Dadurch haben wir mit dem Töpfchen angefangen und ihm immer mittags und abends vor dem zu Bett gehen auf Töpfchen gehen lassen. Das hat eine Zeit lang gut funktioniert und er hat ins Töpfchen gemacht. Nun möchte er vor dem Schlafen gehen nicht mehr aufs Töpf ...

Hallo, Unser Sohn ist jetzt 5 1/2 Jahre alt. Seit Juni 2021 bekommt er nur noch Nachts Babydream Pants an.Im Sommer und bis Mitte Herbst hat es gut geklappt mit dem auf dem Toiletten gehen.Doch seit Mitte Herbst pullert er öfters ein . Morgens auf die Toilette gehen klappt gut. Stuhlgang macht er grundsätzlich auf der Toilette.Aber tagsüber pu ...

Sehr geehrte Damen! Unsere Tochter ist 6,5 Jahre alt und noch im Kindergarten. Ich würde sie nicht als problematisch bezeichnen, sie ist außerhalb von Zuhause eher schüchtern, wobei das im letzten Jahr stark nachgelassen hat, zuhause dafür versucht sie immer schon den Ton anzugeben. Unser Erziehungsstil ist weder autoritär noch laizzes faire, eher ...

Hallo, Meine Tochter ist 4,5 Jahre und eigentlich wundelfrei seit einem Jahr. Stuhlgang ging schon sehr viel früher ohne Windel und hier gab es auch nie Unfälle. Auch nachts klappt es wunderbar. Nur tagsüber hat sie immer wieder Unfälle. Da es Tage gibt, an denen es super klappt und ich auch ein bisschen nachgelesen habe, schließe ich körperliche ...

Hallo nochmal frau Ubbens. Ich hatte sie ja schon angeschrieben wegen dem thema sauber werden. Mein Sohn 5 will einfach nicht aufs klo. Bzw. Wir lassen jetzt tagsüber wenn wir zuhause sind die windel weg. Das hat der kinderarzt so gesagt.Mein Sohn hat dann nur eine lange unterhose an. Problem er sagt nicht wenn er muss. Er lässt es einfach laufen. ...