Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Meine Tochter will nicht Aa machen!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Meine Tochter will nicht Aa machen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte Ihnen gestern schon mal geschrieben, weil meine Tochter wider mehrere Nächte hinter einander Theater gemacht hat und ich nicht wußte warum. Bisher bin ich davon ausgegangen, daß sie das macht, weil sie unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen will. Jetzt habe ich ihr zwei abende hintereinander Vibrucol Zäpfchen gegen Zahnweh gegeben, weil sie sich immer an den Ohren zog und wider oft mit den Fingern im Mund hantierte und siehe da, sie hat bis auf einmal in der Nacht trinken durchgeschlafen. Ich habe ihr also offensichtlich unrecht getan und übersehen, das sie scheinbar wegen der Zähne nicht schlafen konnte. Sie hat bis auf die hinteren Zähne mittlerweile alle. Es fehlen also noch die, von denen ich gehört habe, daß sie die größten Schmerzen verursachen sollen. Die anderen Sachen, die sie uns empfohlen haben tun wir übrigens, sie hat eine Spieluhr am Bett, wenn sie nachts Musik hören will. Ein paar Plüschtiere, mit denen sie spielen kann, wenn sie Langeweile hat. Etwas zu trinken bekommt sie auch. Das habe ich ihr inzwischen so ans Bett gestellt, das sie es selbst erreichen kann. Denke das es aber noch ein paar Tage dauern wird, ehe sie im Halbschlaf daran denkt, das sie die Flasche ja jetzt selbst nehmen kann. Das Nachtlicht hat sie vom ersten Tag an gehabt, erst damit ich wenn ich sie nachts stille und ihr eine neue Pampers anziehe sehen kann was ich tu ohne das große Licht anmachen zu müssen und jetzt damit sie ruhig schlafen kann, da sie es ja gewohnt ist mit Licht zu schlafen. Mittags schlafen tut sie nicht mehr, seit sie ein Jahr alt geworden ist. Das haben wir nach Absprache mit dem Kinderarzt weggelassen, weil sie als sie ein Jahr wurde immer bis elf oder halb zwölf nachts Theater machte und nicht schlafen wollte. Der Kinderarzt meinte damals, daß es daran liegen könnte das sie zuviel Schlaf hat. Wir haben sie dann mittags nicht mehr hingelegt und damit war es auch gut und sie ging abends wider zeitig ins Bett und das meistens ohne Probleme. Jetzt bleibt "nur" noch das Problem zu lösen, warum sie nicht auf die Toilette gehen will um Aa zu machen. Sie war das letzte Mal am Sonntag abend. Es sind also schon wider vier Tage seit sie das letzte mal gemacht hat! Meine Frage ist jetzt, kann es sein, das diese Vibrucol Zäpfchen eine Verstopfung oder zumindest harten Stuhl hervorrufen können? Wäre es besser ihr Benunron Zäpfchen zu geben, damit sie nachts nicht wider mit Zahnweh wach wird und nicht mehr schlafen kann? Wie lange darf ich ihr diese Zäpfchen geben oder gibt es eine möglichkeit ihr das ganze als Saft zu geben, da sie sowieso keine Zäpfchen mag und sich dagegen wehrt, wenn ich sie ihr geben muß? Ich glaube nämlich nach langem hin und her und vielen Fragen jetzt herausgefunden zu haben das es ihr am Darmausgang weh tut wenn sie auf die Toilette gehen muß. Kann ich ihr da etwas drauf tun, damit es schnell besser wird und ihr nicht mehr weh tut? Kann es sein, das die Zäpfchen ein Wundsein verursacht haben und sie darum nicht gehen will, weil es ihr weh tut? Wenn das so ist was kann ich tun? Oder ist es besser direkt mit ihr den Kinderarzt aufzusuchen? Mir wurde empfohlen ihr Milchzucker zu geben, damit der Stuhl weicher wird und sie besser auf die Toilette gehen kann. Was halten Sie davon? Vielen Dank schon mal im Vorraus!


Beitrag melden

Hallo Julia Zu der Wirkung der Zäpfchen kann ich Ihnen direkt leider nichts sagen. Wenn die erwünschten Informationen nicht aus dem Beipackzettel zu erkennen sind, empfehle ich Ihnen, den Arzt oder auch den Apotheker zu befragen -auch, um den gleichen Wirkstoff in der gleichen Zusammensetzung evtl. als Saft zu erhalten-. Den Milchzucker können Sie ihr bedenkenlos geben; allerdings wirkt er meist erst nach 2-3 Tagen. Bieten Sie Ihrer Tochter zusätzlich "Zaubersalbe" an: Wundcreme (Panthenol) oder auch reine Vaseline in besonderer Verpackung, die Sie um den After cremen können, sodass das Drücken nicht mehr schmerzt. Es kann durchaus sein, dass durch das lange Stuhl-Einhalten der Stuhl recht hart ist und kleine Hauteinrisse verursacht hat (Fissuren), die dann schmerzen. Gute Besserung, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter wird im Juli 9. Sie ist ein tolles aufgewecktes Mädchen, das sehr an mir hängt, manchmal mehr als gut für sie ist. Das äußert sich so, dass sie zB eine Freundin nicht besuchen sondern lieber bei mir zu Hause bleiben will. Sie möchte auch nirgends übernachten, nur ich darf sie ins Bett bringen. Wenn ich zu Hause b ...

Liebe Frau Ubbens! Vielen Dank für die Rückmeldung (en, auch von den anderen). Ich fürchte nur, ich habe mich unklar ausgedrückt. Wenn ich nicht zu Hause bin, schläft sie schon ein, allerdings in meinem Bett. Hier werde ich mit dem Papa reden, dass er das nächste Mal durchziehen muss, dass sie in ihrem Bett einschläft, ganz egal wie lange es ...

Hallo, mein Sohn ist 35 monate alt und ich kriege ihn nicht trocken! Er hat alle Anzeichen seit Wochen gezeigt, er wollte immer abspülen und hat beobachtet wie wir auf die Toilette gehen, ab und zu hat er sich dann auch auf seine Sitzverkleinerung gesetzt und gepielt das er Kaka macht. Nun habe ich es probiert und wir haben uns von der Windel verab ...

Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...

Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...