Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Sohn will nicht vernuenftig essen...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Sohn will nicht vernuenftig essen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, Ich habe einen 3 1/2 jaehrigen Sohn, er geht in den Kindergarten. Er will absolut kein Gemuese essen, kein Fleisch, keine Kartoffeln...am besten nur Pommes den ganzen Tag und Gurke. Ah ja und Kraueterkaese und Leberwurst liebt er ueber alles. Ich weiss schon garnicht mehr was ich machen soll. Ich gebe ihm Brote und Joghurt sowie eine Banane oder Apfel mit in den Kindergarten, dort wird auch meistens alles aufgegessen, aber sobald er wieder zu hause ist, ist schluss mit essen.Jedes mal wenn ich Abendbrot oder Mittagessen koche, kann ich seine Portion in den Muell schmeissen. Mein Mann ist jetzt damit angefangen Ihn ein bischen zum essen zu schwingen, was ich auch nicht wirklich gut finde, aber er muss ja was essen. Er ist jetzt 3 1/2 und wiegt gerade mal 12,5 kilo. Der Kinderarzt meinte ich sollte mir keine Sorgen machen, er Ist halt sehr gross und duenn, aber ansonsten fit,..man muss aber auch dazu sagen, das er einen schweren start hatte als kleinkind und baby. Als er 3 monate alt war, wurde bei Ihm Neurodermitis und allerhand Lebensmittelallergien festgestellt, wie z.b. Kuhmilch, weizen, eier und viele andere... Ich will sein Essverhalten jetzt nicht damit entschuldigen, aber vielleicht hat das auch etwas damit zu tun. Oder machen wir als Eltern was falsch.. Ich wuerde mich ueber einen Rat sehr freuen.Oder gibt es vielleicht irgentwelche ratgeber oder buecher..Sorry das es so lang wurdem und danke fuers lesen... liebe gruesse kerstin


Beitrag melden

Hallo Kerstin Bitte schauen Sie sich in unserem Buchshop doch mal das Buch: "Bert, der Gemüsekobolt" an, das Sie dort auch mit Kobolt ggf. versandkostenfrei bestellen können: http://www.ich-lese-was.de/kinderbuecher/bert-der-gemuesekobold-p-338.html?sid=be83485a3153d103771f8c09c86c50c9 Da gesunde Kinder sich schon die Nahrung holen, die sie benötigen, teile ich die Ansicht Ihres Arztes und bitte Sie, sich keine allzu großen Sorgen bezüglich des Eßverhaltens Ihres Sohnes zu machen und ihn auf keinen Fall unter Druck zu setzen, Dieses oder Jenes essen zu müssen. "Verstecken" Sie das Gemüse doch mal in einer Pizza oder einem Pfannekuchen, "verzaubern" Sie ein Brötchen oder eine Schnitte Brot in ein Segelschiff, ein Dino-Brot o.Ä. und richten Sie eine Mahlzeit z.B. wie ein Gesicht an: Kartoffelbrei mit Haaren aus Karottenschnitzeln, Erbsen- Mund, Einase usw. Lassen Sie ihn bei der Zubereitung der Speisen helfen und loben Sie seinen Geschmack, der sich immer mal wieder ändern wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter wird im Juli 9. Sie ist ein tolles aufgewecktes Mädchen, das sehr an mir hängt, manchmal mehr als gut für sie ist. Das äußert sich so, dass sie zB eine Freundin nicht besuchen sondern lieber bei mir zu Hause bleiben will. Sie möchte auch nirgends übernachten, nur ich darf sie ins Bett bringen. Wenn ich zu Hause b ...

Liebe Frau Ubbens! Vielen Dank für die Rückmeldung (en, auch von den anderen). Ich fürchte nur, ich habe mich unklar ausgedrückt. Wenn ich nicht zu Hause bin, schläft sie schon ein, allerdings in meinem Bett. Hier werde ich mit dem Papa reden, dass er das nächste Mal durchziehen muss, dass sie in ihrem Bett einschläft, ganz egal wie lange es ...

Hallo, mein Sohn ist 35 monate alt und ich kriege ihn nicht trocken! Er hat alle Anzeichen seit Wochen gezeigt, er wollte immer abspülen und hat beobachtet wie wir auf die Toilette gehen, ab und zu hat er sich dann auch auf seine Sitzverkleinerung gesetzt und gepielt das er Kaka macht. Nun habe ich es probiert und wir haben uns von der Windel verab ...

Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...

Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...