Ma-Mi
Hallo, mein Vierjähriger Sohn widersetzt sich immer mehr. Früh nach dem Aufstehen fängt er schon an zu schreien. Einfach so brüllt er gleich nach dem Aufwachen, weil keiner mehr mit im Bett ist (er kommt jede nacht zum Kuscheln rüber) und ich gefälligst kommen soll. Dann geht es weiter,w enn ich ihn bitte, er möge sich anziehen, sagt er "Ach nööö" Wenn ich dann nochmal mit Nachdruck sage, brüllt er wieder (AAAAAAAA - es ist kein weinen sonder ein Gejammer) "Warum muss ich immer machen, was ich nicht will?!" "Warum muss ich immer alleine machen" Ich hab ihm schon mit Engelszungen erklärt, ich hab geschimpft, ich hab gedealt - mir fällt nichts mehr ein. Wenn ich sage, er soll etwas tun, dann sagt er nein, wenn ich dann nochmal sage, brüllt er und irgendwann haut er mich. Es eskaliert immer mehr. Vorgestern hat er im KiGa als ich ihn holen wollte und er sich umziehen sollte, mich angebrüllt "Du machst des" Ich sagte ruhig, nein er soll es bitte selber machen. Dann flippt er aus, schmeißt sich auf den Boden, brüllt und schreit. Letztendlich bin ich dann raus (hatte die 1jährige Geschwister auf dem Arm und konnte sie nicht absetzen, es waren auch viele Kinder da, die rumrennen und wusste auch nicht wie ich reagieren soll) und die Erzieherin zog ihn an. Eigentlich explodiert er immer gleich, wenn er etwas machen soll, was er nciht will... Und dann von einer Minute auf die andere ist er wieder total ruhig und redet mit mir als wäre nichts geschehen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich trau mich schon nirgends mehr hin mit ihm. Heute ist er nicht im KiGa weil ich es nicht geschafft habe, dass er sich rechtzeitig anzieht und sich fertig macht. Er kann sich wenn er will komplett in 5 Min anziehen ohne Hilfe (wenn er fragt, dann helfe ich natürlich. Aber momentan geht es immer gleich "AAAAA waraum geht das ncith!?=! und Gebrüll statt lieb fragen). Ich will ihn auch nicht jeden Tag anziehen, denn ich seh das ähnlich wie die "Schokoladen-Kassen-Situation" und da will ich nciht "nachgeben" Wir hatten auch schon den Deal, wenn ich ihm helfe, gibts dafür was anderes nciht. DAs hat eine zeitlang funktioniert und jetzt nicht mehr. Es geht mittlerweile auch nicht mehr nur ums anziehen. Es geht um alles wozu er keine Lust hat. Er sagt einfach "nein" "warum" und lässt aber erklärungen nicht gelten. Er schreit und hat einen frechen Ton und ich weiß nciht woher er das hat, denn eigentlich ist bei uns ein lieber Ton und wir sind immer herzlich. Natürlich fällt einem das mittlerweile echt schwer, wenn man jeden Tag ab früh angeschrien wird. Ich stehe da leider uch alleine da, denn mein Mann ist ja arbeiten. :-( Können Sie mir einen Tipp geben?
Christiane Schuster
Hallo Ma-Mi Bitte setzen Sie sich ein wenig konsequenter durch. Informieren Sie Ihren Sohn ggf. über möglichst logische Konsequenzen, wenn er sich nicht an Ihre begründete Bitte hält und handeln Sie entsprechend. Lassen Sie ihm morgens genügend Zeit zum Aufstehen (2 Wecker?). Sagen Sie ihm dass er gerne kuscheln kommen darf, wenn Sie noch im Bett liegen. Macht er dann Theater, weil Sie schon vor ihm aufstanden, weisen Sie darauf hin, dass er dann eben gar nicht mehr kuscheln kommen darf, weil Sie dieses Theater nicht hören möchten! Wecken Sie seinen Ehrgeiz sich schon SELBER anziehen zu DÜRFEN oder regen Sie ihn zu einem lustigen Anzieh-Wettspiel an. Zieht er sich dann nicht an, wird er wohl im Schlafanzug in den KiGa gehen müssen! Ihrer Beschreibung nach fühlt Ihr Sohn sich durch sein Geschwister aus dem Familienmittelpunkt verdrängt sodass er ein wenig mehr liebevolle Aufmerksamkeit geradezu einfordert. Dabei ist zu berücksichtigen dass auch er noch ein Kleinkind und kein kleiner Erwachsener ist, der ein angemessenes soziales Verhalten erst noch lernen muß obwohl er schon Ihr "Großer" ist. Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Übbens, ich bräuchte bitte mal Ihren Rat. Wir haben eine 6jaehrige Tochter und einen 1jaehrigen Sohn. Nach anfänglicher Eifersucht, die nach der Geburt eines Geschwisterchens ja normal ist, verstehen sich die beiden inzwischen gut und hängen sehr aneinander. Eigentlich. Das Problem ist, dass die Große scheinbar gerade eine schwie ...
Hallo Frau Ubbens, ich schreibe Ihnen, weil mein 7 Jähriger mich langsam zur Verzweiflung treibt- vielleicht haben Sie ja einen Rat für mich. Wir sind eine Familie mit 2 Kindern, ich bin Vollzeitmami, wir haben keine besonderen Probleme. Auch Junior ist woanders wirklich ein Vorzeigekind. Nett und höflich, gut in der Schule, erfolgreich im ...
Hallo Frau Ubbens, ich schreibe Sie verzweifelt an, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß und hoffe, dass Sie mir helfen können. Mein Sohn ist 3,8 Jahre alt. Das mit dem Hören war schon immer schwierig, jetzt nimmt es aber Ausmaße an, bei denen mein Mann und ich an unsere Grenzen kommen und nicht mehr weiter wissen. Hinzu kommt, dass er fre ...
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Meine Tochter wird im Juli vier Jahre und hat immer noch Wutanfälle bzw ist sehr frech im Moment und lässt sich kaum etwas sagen bzw hört nicht auf. Ich weiß langsam nicht mehr wie ich darauf reagieren soll, bin sehr am verzweifeln. Die momentane Situation keine Kindergarten tut ihr übriges dazu.
Hallo, meine Tochter ist 4,5 Jahre alt und in den letzten Monaten hat sie sich stark verändert. Sie ist mir gegenüber teilweise sehr frech und wird mir gegenüber auch beleidigend. Sei es wenn ich sie bitte etwas zu erledigen oder mit ihr über etwas reden möchte was mich stört. Hinzu kommt dass sie mir die ganze Zeit folgt. Nun hat sie mir endlich ...
Liebe Frau Ubbens, unsere fast 5-jährige Tochter ist schon immer hypersensibel und willensstark. Zur Zeit hat sie wieder vermehrt tagsüber und auch nachts 40-50 Minuten lange Wutanfälle mit sehr lautem Geschrei. Kleidung außer Sommerkleidchen und Schuhe sind ihr zuwider. Alles "rutscht", weshalb wir bei den aktuell noch kühlen Temperaturen eh tägli ...
Hallo nochmal, unser bald 4 Jähriger Sohn redet seit neuestem ganz frech mit uns. Sagt irgendwelche komischen Wörter die keinen Sinn ergeben aus dem Kindergarten. Sagt blöde Mama, blöde Oma etc. Ihr seit bald tot.. sowas kann er nur im Kindergarten hören. Unf ist einfach ganz anders in seinem Verhalten. Wie reagieren wir hier am besten? Viele ...
Liebe Frau Ubbens, ich mache mir aktuell große Sorgen um unsere Beziehung zu unserem Sohn (7), Er ist ständig aggressiv und wird dann schnell ausfallend und ungerecht wenn es nicht so läuft wie er möchte. Besonders morgens ist es schlimm (Müsli ist das Falsche, keine Lust auf Schule etc.) nachmittags geht es weiter wenn er nach der Schule nicht fer ...
Liebe Frau Ubbens, meine 5-jährige Tochter ist wahnsinnig frech zur Zeit. Wenn sie nicht kriegt, was sie will, schreit sie, schimpft und schlägt meinen Mann und mich. (Sie ist sprachlich schon lange sehr fit, auch sonst fix im Kopf und gesund.) Auch ihren 3-jährigen Bruder schubst und bedrängt sie, nimmt ihm Sachen aus der Hand. Da sie im Sommer ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen