Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Sohn 5 muß im kinderg. alles essen!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Sohn 5 muß im kinderg. alles essen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster Ich habe mich bei Frau Neumann bereits erkundigt,Sie meinte ich soll Sie auch nach ihrer Meinung fragen!!! Mein Sohn 5 muß im kinderg. alles essen! Mein Sohn geht seid ca.3/4 jahr in eine familiengruppe, er ist vom ersten tag an gern gegangen. Da er aber sehr oft krank(Mandeln so dass kaum zu schlucken war)zerrte das auch an sein körper.Er nahm immer mehr ab,sodas er bei ca.100cm 16kg wog. seid feb.2010 sind die nun raus und sein essverhalten nicht besser. Ich muß dazu sagen,dass er nie der gute esser war. Im kinderg.machen sich die erzieher sorgen und meinten da er schlecht isst und nie probiert soll mein sohn immer einen klecks beim mittag essen. selbst wenn er sich ekelt, muß er solange sitzen bleiben bis er es isst!!! Als ich ihn abholen wollte,mußte ich mir 20min.anhören wie mein sohn jämmerlich weinte weil er halt ein stück hähnchenschnitzel probieren sollte. Er hatte schon ganz rote Augen vom weinen.Als ich dazu kam sagte die erzieherin zu mir: ich untergrabe ihre autorität wenn ich nachgebe .Ich möchte das mein sohn natürlich vieles ausprobiert an lebensmittel aber ihm zusagen er soll das jetzt essen (nach einer stunde)finde ich bei einem kind als quall !!! Diese situation war schon oft auch beim frühstück gibt es immer probleme wenn er sich weigert Müsli oder hierseauflauf zu essen.Er möchte lieber dann die Banane so essen statt mit Haferflocken und rosienen. Was kann ich als mutter tun??? Im kindergarten wurde nur gesagt:" Kinder müssen alles probieren bis es irgendwann schmeckt." Ist das richtig??? Also ich habe selber zuhause bemerkt das jedes kind andere essgewohnheiten hat.Und probieren auch mal andere sachen aber ich zwing sie nicht dazu. was soll ich machen. Danke für Ihren Rat im voraus Mutti 37


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte suchen Sie erneut das Gespräch zu der Erzieherin und informieren Sie ganz besonders selbstbewußt darüber, dass Sie Ihrem Sohn vorerst sowohl für's Frühstück, wie auch für die Mittagsmahlzeit etwas zu essen mitgeben. Weisen Sie darauf hin, dass diese Vorgehensweise wieder abgebaut wird, sobald er zu seinem gewohnten Eßverhalten zurückgekehrt ist. Wird ein Kind unter den Druck gesetzt essen zu MÜSSEN, Können daraus sehr leicht schwerwiegende Essstörungen entstehen. Sprechen Sie freundlich aber auch sehr bestimmt mit der Erzieherin. Letztendlich haben Sie die Verantwortung für Ihren Sohn, während die Erzieherin nur den Auftrag hat, familien-ergänzend mitzuwirken. Sie sind es auch an erster Stelle, die weiß, was gut und richtig für Ihren Sohn ist. Die Erzieherin hat lediglich beratende Funktion. Viel Kraft und Durchsetzungsvermögen, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, entschuldige, daß ich mich einmische - ich bin nicht Frau Schuster, aber ich finde es ganz grausam, was der Kindergarten da macht. Wenn ein Kind sowieso schon ein "schlechter" Esser ist, wage ich zu bezweifeln, daß Zwang und 1 Stunde sitzen und weinen müssen ihn zum Gourmet macht. Kinder haben in der Tat völlig unterschiedliche Essverhalten, die auch von zu Hause aus geprägt werden,... mein Kind z.B. würde auch keinen Hirseauflauf essen und lieber zur Banane greifen,... Von daher würde ich diesen Zwang absolut unterbinden. Denn ich bin einfach der Meinung, daß ein Zwang eher zu einer Ess-Störung, als zu einer Ess-Lust führen würde,... Und das hat nichts mit Autoritäts-Untergrabung zu tun - meiner Meinung nach - sondern ist Euer Wunsch, wie Euer Kind erzogen wird. Wenn sich die Erz. wirklich Sorgen machen, dann sollen sie ihn stattdessen lieber fragen, was er esssen mag und dem zustimmen, als ihn leiden zu lassen,... Bestünde ggf. die Möglichkeit, daß Du ihm etwas mitgibst, wo Du weißt, er mag es "gern"??? Auch spielt oftmals eine Rolle, wie das Essen angerichtet ist. meine Nichte z.B. ist 7 Jahre alt udn wiegt weniger als meine 4-5 jährige. Und ist ein wirklich schlechter Esser. Seit die Mama und Omi darauf achtet, daß alles "toll aussieht", isst sie deutlich besser und findet allmählich Gefallen an Nahrungsmitteln, die sie gut 7 Jahre nicht angerührt hat. z.B. ein Vollkornbrot als Stern ausstechen, Obst in Form eines Gesichtes anordnen oder wie ein Spiess etc. ..... Würde da auf jedem Fall nochmal das Gespräch suchen! LG Puw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

arbeite selber im Kindergarten und finde sowas darf nicht sein. Ein Kind zum essen zu zwingen halte ích für absolut falsch. Man weiss sogar das gerade diese Kinder später richtige Essstörungem entwickeln. Habe selber einen Sohn 4 Jahre 101cm und er wiegt auch 16 kg wenn überhaupt und ehrlich ich finde das mehr als genug mein kleinster ist 2 Jahre 85cm und wiegt 10,5 und mehr solls auch garnicht sein. Biete meinen Kindern alles an mal essen sies mal nicht. Bin zwar auch konsiequent weil wenn sie mal was nicht essen wollen ist das ok es gibt aber bis zur nächsten Mahlzeit halt nichts anderes. Du musst das unbedingt regeln das man mal was probieren muss ok aber wenns nciht geht gehts nicht . fertig. Man gibt dem Kind dann damit nur unnötig Aufmerksamkeit und das kann auch ganz schön nach hinten los gehen. Viel Glück


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :) Meine Tochter ist 2 Jahre und 2 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie seit bestimmt 2/3 Monaten immer wieder nicht selbst essen möchte sondern gefüttert werden will. Mal ist es nur für sie das Essen mit der Gabel oder Löffel aufnehmen und manchmal halt tatsächlich füttern. Sie fordert es sehr eindeutig von mir ein. Sie ist sehr wohl ...

Liebe Frau Ubbens. Es gab einen Vorfall in unserem Kindergarten, mit dem ich innerlich nicht abschließen kann.  Meine Tochter 3 Jahre alt, war alleine mit einer Erzieherin in einem Raum. MeIne Tochter wurde gefragt, ob sie ein Stück Apfel essen möchte. Meine Tochte hat ja gesagt und hat den Apfel wie immer bis zum Rand abgegessen  Die Erzieh ...

Guten Abend Frau Ubbens! Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein guter Esser. Allerdings haben wir ein Problem: Wenn es darum geht mit dem Löffel zu essen, klappt es die ersten paar Bisse ganz gut. Dann fängt er an, mit dem Löffel zu spielen und schlägt dann mit der flachen Hand auf den vollen Teller-egal ob darauf Brei, Gemüse o.ä. ist- und mat ...

Hallo Frau Ubbens,  Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und schon immer sehr dünn und klein. Unter ärztlicher Beobachtung und regelmäßiger Kontrolle sind wir bereits.  Aktuell konnte noch kein medizinisches Problem festgestellt werden.    In der Regel läuft es Zuhause und auch im Kindergarten ganz gut. Es gibt gelegentlich Tage und Mahlzeite ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...

Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...

Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen.  1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...

Liebe Frau Ubbens,   meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...