Mitglied inaktiv
Hallo, mein einziger Sohn wird in vier Wochen drei Jahre alt. Er geht seit einem Jahr zu einer Tagesmutter, die mit ihm ca. 5 - 6 Kinder betreut. Die älteren Kinder sind jetzt aus der Gruppe in den Kindergarten verabschiedet worden, da mein Sohn noch keinen Platz im Kindergarten hat, bleibt er mit den jüngeren Kindern erstmal bei der Tagesmutter. Ich vermute in dieser Veränderung den Zusammenhang, dass er seit einiger Zeit spricht, als sei er ein Baby, er verzieht dabei den Mund und spricht "niedlich". Am Samstag sagte auf einem Kindergeburtstag sogar ein anderes Kind (4 Jahre alt) zu ihm: "Du bist doch kein Baby mehr, oder ?". Ich muss dazu sagen, das ich das als Kind auch gemacht habe und bis heute aufkommende Unsicherheit mir selbst anmerke, dass ich mit höherer Stimme spreche. Weiterhin ist es so, dass sämtliche bisherigen Versuche, die ich unter dem Druck der anderen Mütter startete, ihm beim Trockenwerden zu helfen, scheiterten. Er macht immer ins Höschen, wenn ich ihn frage, ob er Pipi muss, sagt er nein, Sekunden später macht er ins Höschen. Er sagt zwar zuerst, er möchte auch Pipi machen, wie die anderen, aber dann macht er nicht. Wenn die Windel weg ist macht er ins Höschen. Er sagt einfach nicht Bescheid. Meine Fragen: Was würden sie mir raten, wie ich mich nun ihm gegenüber verhalten soll. Ich überlege, ob es richtig ist, ihm zu sagen, dass er kein Baby mehr ist sondern ein großer Junge. Auf das andere "Problem" bezogen: Sollte ich sein Trockenwerden beeinflussen und wenn ja wie. Zeit hat er, weil er ja noch auf einen Kindergartenplatz wartet. Danke und beste Grüße Gabi
Christiane Schuster
Hallo Gabi Antworten Sie Ihrem Sohn auf seinen Wunsch, Baby spielen zu mögen, bzw. auf sein babyhaftes Verhalten einmal lächelnd und akzeptierend: "Natürlich kannst du Baby spielen, wenn du mal wieder deine Märchenstunde hast. Aber zeig`bitte Deinen Freunden auch, dass du in Wirklichkeit kein Baby mehr bist." Informieren Sie Ihren Sohn darüber, dass Sie ihm helfen möchten, wie die anderen (großen) Kinder keine Windel mehr tragen zu müssen. Treffen Sie die Absprache, dass Sie ihn solange regelmäßig an den Toilettengang erinnern, bzw. ihn ohne große Kommentare zur Toilette führen werden, bis er "groß" genug ist, schon ganz alleine zu gehen. Besorgen Sie ihm evtl. ein "Klo-Buch", um seine "Sitzungen" angenehmer zu gestalten. Für die ersten Erfolge rate ich Ihnen, den anregenden Wasserhahn ein ganz klein wenig aufzudrehen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, hatte gestern mich mal im Kiga bei einer Erzieherin über meine Tochter erkundigt, da wir auch lange kein Gespräch hatten mit dem Lockdown und ja die meinte auch das es vor Sommer nix wird...... Jedenfalls wird meine Tochter wird im im Juni 4 und es ist wohl schon längere Zeit so, dass Sie wohl immer ein auf Erzieherin macht und andere Kin ...
Hallo, unsere Tochter (im August 3 geworden) hat mich heute echt etwas schockiert. Sie ist recht lebhaft, mit hohem Bewegungsdrang, kann aber auch mal eine Stunde mit mir sitzen und ein Buch anschauen oder ein Spiel machen. Sie neigt zu Trotzanfällen, wenn sie mal ihren Willen nicht (sofort) bekommt, lässt sich dann aber auch schnell wieder beruh ...
Hallo, mein Sohn J ist fast 3,5 Jahre alt und ich bin etwas unsicher, wie ich das Thema Trockenwerden weiter angehen soll. Wir haben J schon seit langer Zeit Bücher zum Thema vorgelesen und ihn, wenn er wollte, mit zur Toilette genommen, wenn wir gegangen sind. Er hatte sehr lange gar kein Interesse, sich selbst auch einmal auf das Töpfchen o ...
Guten Tag. im Bekanntenkreis bzw. der KiGa-Gruppe sind fast alle Kinder schon "trocken". Manche sind jünger als meine Tochter (3 Jahre 8 Monate). Wir sind da lange nicht. Ratschläge Bekannter oder Artikel haben uns nicht weitergebracht. Bin unsicher, wann sie trocken sein "müsste". Für ihre Po-Haut und die Integration im KiGa wäre Trocken ...
Hallo, Meine Tochter wird in wenigen Wochen drei und ich wollte ihr gerne diesen Sommer das Leben ohne Windel schmackhaft machen. Da wir im Sommer von der Krippe in den Kindergarten wechseln stehen große Veränderungen an und gleichzeitig wurde mir von den Erzieher*Innen schon geraten es so langsam mal zu thematisieren, da es meistens im Kinderg ...
Guten Tag, Meine Tochter wird in zwei Wochen 2 Jahre und geht seit 6 Wochen in die Kita bzw Krippe einer Kita. Hier sind Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahre. Sie ist also genau im mittleren Alter in der Gruppe. Sie ist ein eher zurückhaltendes aber sehr freundliches und offenes Kind. Sie braucht bei "fremden' immer kurz, aber hilft immer sofort mit oder ...
Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...
Liebe Frau Ubbens, Jetzt mal eine Frage zum Spielverhalten meines Seit November zweijährigen Sohnes. Er spielt wie schon mal beschrieben sehr schön alleine und erforscht alles sehr genau. Nimmt die Dinge am liebsten irgendwann auseinander um diese genauer unter die Lupe nehmen zu können. Seit mittlerweile einigen Monaten, spielt er aber am liebs ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...
Guten Tag Mir fällt nun schon länger auf, dass mein 3 jähriger Junge fast nie mit anderen Kindern draussen spielt. Auch in der Kita, zB wenn sie singen/tanzen, dann beobachtet er eher und macht nicht mit. Zuhause da verhält er sich ganz anderst, ist laut und interessiert. Hat einen kleinen Bruder mit dem er spielt.. wir basteln und malen. Ich l ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen