Mitglied inaktiv
hallo ich bin am verzweifeln, meine tochter ist jetzt 15 monate alt. ich habe es geschafft, das sie ein paar monate durchgeschlafen hat und erst die frühflasche um 5.30 uhr bekam. seit januar schläft sie einfach nicht mehr durch, hat richtige wachphasen und oder weint. durch die kita hat sie immernoch einen husten der nur nachts nach der flasche raus kommt un d meistens bricht sie dann auch, wo ich sie und das bett neu beziehen kann. sie ist dann natürlich wach. ich habe eine mobile am bett und habe es auch schon mit radio versucht, nichts hilft, wenn sie wieder eingeschlafen ist wird sie nach ca. 1/2 stunde wieder wach, ich kann einfach nicht schlafen und mein mann muss früh raus, der sagt schon das ich mit dem kind nicht klar komme. soviel zum schlafen. am tage, wenn sie zum beispiel, an meine cd`s rangeht und ich zum wiederholten male sage nein, dann geht sie garantiert wieder ran, ich hab schon einen bart und so ist es mit vielen situationen, haben sie da vielleicht einen tip oder eine lektüre für mich, ich habe keine lust ein kind zu bekommen, wie man es in den erziehungssoaps sieht. bin echt verzweifelt oder erwarte ich zuviel von ihr??? mfg katja
Christiane Schuster
Hallo Katja Da Ihre Tochter in der Kita ist und scheinbar sich noch einen Infekt nach dem Anderen "einfängt" benötigt sie verstärkt Ihre Sicherheit gebende Nähe, sodass ich Ihnen empfehle, sie vorübergehend zwar im eigenen Bett, aber in Ihrem Schlafzimmer schlafen zu lassen. Kann Ihr Mann nicht verstehen, dass Sie auf Grund von Übermüdung und Sorgen manches Mal kurz vor dem Verzweifeln sind, wird er sich nachts (im Wechsel mit Ihnen) um seine Tochter bemühen müssen -auch wenn er früh zur Arbeit muß und dann halt früher schlafen gehen sollte. Es ist auch sein Kind und seine Verantwortung!- Hat Ihre Tochter nachts vermutlich wirklich Durst, bieten Sie ihr bitte nur einige Schluck Wasser an, während sie im Bett sitzt. Es kann aber auch sein, dass sie lediglich die Flasche als Trösterle benutzt, sodass Sie versuchen können, ihr ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch oder kleines Kissen zum Kuscheln statt der Flasche anzubieten. Haben Sie tagsüber bitte viel Geduld mit Ihrer Tochter, die Sie ganz gewiß nicht ärgern sondern "nur" ihre eigenen Erfahrungen sammeln möchte. Sagen Sie ein kurz begründetes, bestimmtes und gut überlegtes NEIN erst dann zu ihr, nachdem Sie direkten Blick- und möglichst auch Sprachkontakt zu ihr aufgenommen haben. Regen Sie sie anschließend mit einer geeigneten Beschäftigung ab. Auf diese Weise wird sie nach einigen Wiederholungen lernen, welche Dinge warum für sie nicht geeignet und Welche geeignet sind. Die Erziehungssoaps zeigen im Übrigen wirklich nur Extrem-Situationen, da die Sender an erster Stelle darauf bedacht sind, eine möglichst hohe Einschaltquote zu erreichen und deshalb schon etwas Besonderes bieten müssen :-(( Das Helfen-Wollen scheint meines Erachtens nur eine sehr untergeordnete Rolle zu spielen -wenn überhaupt-; denn: welches Kind und welche Eltern verhalten sich schon wie immer, wenn die ganze Wohnung von Reportern, Kameras UND einer unbekannten (Bezugs-)Person in Beschlag genommen wird! Kopf hoch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Katja, nun mach aber mal halblang. Deine Kleine ist grad mal 15 Monate. Erwarte nicht zu schnell zuviel von ihr. Das ist jetzt einfach viel Geduldsarbeit für Dich. Du mußt ihr einfach immerwieder in bestimmtem Ton sagen, das sie etwas nicht machen soll und sie vom Ort des Geschehens wegbringen. Sie wird zwar immerwieder dorthin zurückfinden, aber mit Geduld schaffst Du es irgendwann. Deshalb heißt es nochlange nicht das sie so wird wie in den ganzen gestellten Soaps! Zu der Schlafsache kann ich nicht viel sagen. Wünsche Dir aber viel Kraft! Liebe Grüße Simona
Mitglied inaktiv
Liebe Katja, mir geht es wie Dir. Meine Tochter ist 16 Monate alt und hat noch nie so richtig toll durchgeschlafen. In guten Zeiten hat sie mal ein paar Tage bis morgens um 6 oder so geschlafen und hat dann ein Milchfläschchen bekommen. Diese Phasen waren aber immer wieder schnell vorüber! Z.Zt. macht sie nachts richtig Terror und schreit bis zu 2 Stunden hysterisch. Selbst beim Einschlafen kommt das neuerdings ab und zu vor. Sie ist sonst immer super toll eingeschlafen. Jetzt schreit sie, wenn sie ihr Bett nur sieht!!! Ich weiß auch nicht mehr weiter. Vorletzte Nacht habe ich, nachdem sie 2 Stunden geschrien hat (ich bin natürlich alle 5-10 Minuten wieder zu ihr rein!), 3 Stunden gebraucht, bis ich wieder völlig erschöpft und heulend eingeschlafen bin! Sie ißt tagsüber sehr gut und viel. Ist 85 cm groß und wiegt 12,5 Kilo. Wenn es nach ihr ginge, bräuchte sie nachts noch mind 1 Milchfläschchen. Das ist doch nicht normal, oder? Sie war jetzt eine Woche ziemlich krank (Magen-Darm) und hat ordentlich abgnommen. Außerdem habe ich vor 3 Wochen abgestillt! Dazu kommt noch, dass ich alleinerziehend bin und all der Streß auf mir alleine lastet. Sie hat definitiv keine Schmerzen, denn tagsüber geht es ihr blendend. Auf mich hören tut sie auch nicht so toll, aber da denke ich auch, dass man in dem Alter von einem Kind noch nicht so viel erwarten kann! Hat jemand vielleicht auch für mich Rat wegen der Schlafsituation? Wenn das so weiter geht, kann ich mich echt in die Klapse einliefern lassen. Bin sooo am Ende!!!! Lieben Gruß an Euch alle!!!
Mitglied inaktiv
Hallo an alle, hallo Teresa, ich hab auch dieses Problem mit dem Durchschlafen meiner Tochter, 14 Monate, den nächtlichen Trinkorgien, meinen erschöpften Kräften! Hab bei Dr.Posth (s.o.) nachgefragt, "Schlafrhythmus" hieß mein Posting, und auch hier. Teresa, bist nicht allein! Wenn du möchtest, können wir uns gern mal austauschen per mail (s.o.)! Müüde Grüsse, Niesi
Ähnliche Fragen
hallo ich sage nur noch hilfe!!!!! ich habe einen 2 jahre alten sohn der seit silverster abends nicht ohne mich einschlafen will und nacht für nacht munter wird.ich habe jetzt schon vom kinderarzt schlaf und beruhigungsmittel bekommen aber das hilft auch nicht.ich habe heute nochmal mit ihm telefoniert und er hat gesagt das ich ihm entweder sein b ...
meine tochter ist 1 jahr und 2 monate und kann einfach nicht durchschlafen sie wacht ständig auf und will eine flasche milch haben, manchmal ist sie die nacht ruhig wacht bloß kurz auf aber an vielen tagen schreit sie richtig los,da will sie aber nicht die flasche was kann ich machen um ihr die flasche in der nacht abzugewöhnen und sie zum durc ...
Meine Tochter hat schon mit 6 Wochen angefangen, durchzuschlafen, mit ca.7 Monaten hat sie angefangen, nachts aufzuwachen.Da konnte ich sie noch in ihrem Bettchen beruhigen und zum weiterschlafen bewegen, aber seit ca.2 Monaten wacht sie nachts mehrmals auf und will nicht in ihrem Bett bleiben. Wenn ich sie nicht zu mir hole, dann kreischt sie sola ...
Hallo ich hab ein Anliegen unser Sohn 22monate. Er schläft ganz normal in seinem Bett zu regelmäßigen Zeiten ein aber nach paar Stunden weint er und wacht auf und möchte zu uns ins Bett. Wir haben ihm vor kurzem die Abend Flasche abgewöhnt und seit dem ist es so? Was kann ich tun das er durchschläft ?? Bitte um Ein. Rat. Danke
Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen