Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Mein Kind soll frech sein?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Mein Kind soll frech sein?

Giusy2012

Beitrag melden

Hallo, mir wird gesagt , dass mein Sohn ( bald 22 ) Monate frech ist und mir auf der Nase rum tanzt. Mich stört das er oft sehr laut (!) ist und manchmal beißt. Beispiel , Kinder turnen : Ich sage,er darf nicht an den CD player, er drückt trotzdem, ich nehme ihn weg. Dabei beißt er mir in die Hand oder lässt sich fallen & kreischt. Und er rennt wieder zum CD Player. Habe ihm ein Spiel angeboten, er wollte nicht. Habe ihm gesagt er soll dort weggehen (vom cd Player), sonst setzten wir uns hin. Das musste ich auch machen und ab dem Zeitpunkt nur pausenloses weinen. Beruhigt er sich fast und ich rede wieder mit ihm , heult er wieder. Meine Frage dazu, wenn er so weint soll ich ihn ansprechen ? & wieso fängt er wieder an zu weinen, wenn er sich beruhigt hat und ich ihn anspreche? Beispiel in der s bahn: Er bleibt im Kinderwagen, ich setze oder hocke mich daneben um mit ihm zu spielen/reden, er zieht mir oft lieber an den Haaren oder haut, kreischt. Oft setzen sich Leute auch weg und murmeln "da kriegt man Kopfschmerzen". Er ist ja auch extrem laut :( Dann brauche ich noch einen Rat, was ich gegen das schreien und kreischen machen kann. Wir sind bei einer Erziehungsberatung gewesen, sie sagte ich soll in der s bahn aussteigen, wenn er laut wird. Danke und LG


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Guisy2012, handeln Sie konsequent und sofort. Ihr Sohn geht an den CD-Player, so sagen Sie klar und deutlich "Nein". Ihr Sohn ist alt genug, um die Bedeutung von "Nein" zu verstehen. Mehr Erklärungen braucht ein Kind in dem Alter noch nicht. Nehmen Sie ihn vom CD-Player weg und setzen sich mit ihm an die Seite. Tun Sie dies auch, wenn er beißt oder sich fallen lässt und kreischt. Achten Sie darauf, dass er sich am Rand beruhigen kann. Warten Sie solange ab. Bieten Sie ihm dann eine neue Aktivität an. Ist er zu laut, gehen Sie beim Turnen in die Umkleide. Genauso bei anderen Aktivitäten. Ihr Sohn muss aus der Situation rausgenommen werden, um sich bewusst zu werden, dass sein Verhalten nicht in Ordnung ist. Aus der S-Bahn aussteigen halte ich für schwierig. Sie als Mutter wollen ja irgendwo hin und das nicht irgendwann, sondern jetzt. Gehen Sie den Situationen aus dem Weg, in denen Ihr Sohn die Gelegenheit bekommt zu hauen oder Ihnen an den Haaren zu ziehen. Geben Sie ihm lieber ein Buch in die Hand oder eine andere Kleinigkeit zu spielen. Kreischt er auch ohne ersichtlichen Grund oder nur, wenn er wütend ist? Kreischt er aus Wut, dann dürfen Sie es ignorieren. Kreischt er ohne ersichtlichen Grund, dann ist ihm womöglich langweilig bzw. er möchte Ihre Aufmerksamkeit. Bieten Sie ihm regelmäßig eine Aktivität, wie ein Spiel, ein Buch etc. an oder geben ihm im Vorfeld Anregungen, was er tun kann. "Möchtest du vielleicht einen Turm bauen oder mit den Autos spielen?" Nehmen Sie ihm das Potenzial zum Kreischen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Übbens, ich bräuchte bitte mal Ihren Rat. Wir haben eine 6jaehrige Tochter und einen 1jaehrigen Sohn. Nach anfänglicher Eifersucht, die nach der Geburt eines Geschwisterchens ja normal ist, verstehen sich die beiden inzwischen gut und hängen sehr aneinander. Eigentlich. Das Problem ist, dass die Große scheinbar gerade eine schwie ...

Hallo Frau Ubbens, ich schreibe Ihnen, weil mein 7 Jähriger mich langsam zur Verzweiflung treibt- vielleicht haben Sie ja einen Rat für mich. Wir sind eine Familie mit 2 Kindern, ich bin Vollzeitmami, wir haben keine besonderen Probleme. Auch Junior ist woanders wirklich ein Vorzeigekind. Nett und höflich, gut in der Schule, erfolgreich im ...

Hallo Frau Ubbens, ich schreibe Sie verzweifelt an, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß und hoffe, dass Sie mir helfen können. Mein Sohn ist 3,8 Jahre alt. Das mit dem Hören war schon immer schwierig, jetzt nimmt es aber Ausmaße an, bei denen mein Mann und ich an unsere Grenzen kommen und nicht mehr weiter wissen. Hinzu kommt, dass er fre ...

Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Meine Tochter wird im Juli vier Jahre und hat immer noch Wutanfälle bzw ist sehr frech im Moment und lässt sich kaum etwas sagen bzw hört nicht auf. Ich weiß langsam nicht mehr wie ich darauf reagieren soll, bin sehr am verzweifeln. Die momentane Situation keine Kindergarten tut ihr übriges dazu.

Hallo, meine Tochter ist 4,5 Jahre alt und in den letzten Monaten hat sie sich stark verändert. Sie ist mir gegenüber teilweise sehr frech und wird mir gegenüber auch beleidigend. Sei es wenn ich sie bitte etwas zu erledigen oder mit ihr über etwas reden möchte was mich stört. Hinzu kommt dass sie mir die ganze Zeit folgt. Nun hat sie mir endlich ...

Liebe Frau Ubbens, unsere fast 5-jährige Tochter ist schon immer hypersensibel und willensstark. Zur Zeit hat sie wieder vermehrt tagsüber und auch nachts 40-50 Minuten lange Wutanfälle mit sehr lautem Geschrei. Kleidung außer Sommerkleidchen und Schuhe sind ihr zuwider. Alles "rutscht", weshalb wir bei den aktuell noch kühlen Temperaturen eh tägli ...

Hallo nochmal, unser bald 4 Jähriger Sohn redet seit neuestem ganz frech mit uns. Sagt irgendwelche komischen Wörter die keinen Sinn ergeben aus dem Kindergarten. Sagt blöde Mama, blöde Oma etc. Ihr seit bald tot.. sowas kann er nur im Kindergarten hören. Unf ist einfach ganz anders in seinem Verhalten. Wie reagieren wir hier am besten? Viele ...

Liebe Frau Ubbens, ich mache mir aktuell große Sorgen um unsere Beziehung zu unserem Sohn (7), Er ist ständig aggressiv und wird dann schnell ausfallend und ungerecht wenn es nicht so läuft wie er möchte. Besonders morgens ist es schlimm (Müsli ist das Falsche, keine Lust auf Schule etc.) nachmittags geht es weiter wenn er nach der Schule nicht fer ...

Liebe Frau Ubbens, meine 5-jährige Tochter ist wahnsinnig frech zur Zeit. Wenn sie nicht kriegt, was sie will, schreit sie, schimpft und schlägt meinen Mann und mich. (Sie ist sprachlich schon lange sehr fit, auch sonst fix im Kopf und gesund.) Auch ihren 3-jährigen Bruder schubst und bedrängt sie, nimmt ihm Sachen aus der Hand. Da sie im Sommer ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...