Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

massive Schlafprobleme ... ich weiß einfach nicht mehr weiter

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: massive Schlafprobleme ... ich weiß einfach nicht mehr weiter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir antworten würden, denn ich (und auch mein Mann) wissen einfach nicht weiter :-(. Wir haben ja seit einiger Zeit Einschlafprobleme bei Alina, aber jetzt geht es uns wirklich an die Substanz und wir können und wollen so nicht weitermachen. Seitdem Alina 5 Monate war und bis sie ca. 20 Monate war, hatten wir überhaupt keine Probleme mit ihr, was das Schlafen anbelangt. Erst schlief sie von 20.00-7.00 Uhr (mit einer Mahlzeit nachts bis 16 Monate) und später dann sogar von 20.00-9.00 Uhr. Anfangs vormittags 1,5 Stunden und nachmittags 1,5 Stunden ... später kam dann der Mittagsschlaf von 2-3 Stunden. Wir legten sie hin und hörten KEINEN Mucks mehr. Schon vor der Geburt von Fabian (jetzt 7 Monate) ging es los und seitdem wird es immer schlimmer. Tagsüber klappt das Hinlegen eigentlich sehr gut (nur am WE oft nicht), aber abends ist es der Horror :-(. Immer wieder ruft sie nach uns, sie will küssen, drücken, trinken, hat den Nucki verloren, der Bär ist rausgefallen (beides schmeißt sie mit Absicht raus), etc. Die Stäbe mußten wir wieder reinmachen (5 Monate hat sie es nicht bemerkt, daß sie jederzeit raus kann, obwohl sie tagsüber öfters mal rein- und rausgeklettert ist), da sie ständig bei uns im Wohnzimmer stand (waren die Stäbe dann drin, ist sie eingeschlafen). Wir haben es mit mehr kuscheln probiert, mit neuen Ritualen, mit schimpfen, mit Konsequenz (also nicht mehr reingehen), mit Erklärungen, etc. OHNE ERFOLG :-(((((. Mittlerweile sieht es so aus, daß sie oft erst gegen 21.00/22.00 Uhr einschläft (statt 20.00 Uhr) und das können und wollen wir einfach nicht mehr. Es geht seit 8-9 Monaten so (zwischendurch war es mal kurzzeitig besser) ... das kann man doch keine "Phase" mehr nennen. Ich weiß, im Moment ist es warm, sie bekommt Backenzähne und ist erkältet, aber das war sie sonst auch immer mal wieder und trotzdem hatten wir diesen Terror abends nicht. Heute ist sie erst gegen 22.15 Uhr nach mehrmaligem Schimpfen (und mein Männe ist das erste Mal wirklich böse geworden ... sonst bin eher ich diejenige, die so schimpft) endlich eingeschlafen. Die Härte ist sogar, daß sie heute Mittag (das war das erste Mal, daß wir auch mittags so Probleme hatten) und auch heute Abend GEBROCHEN hat. Sie sagt, daß sie das mit Absicht gemacht hat und ehrlich gesagt ... das glaube ich ihr auch. Natürlich schläft sie morgens dann bis 9.00 Uhr, statt wie in den letzten Monaten so 7.30/8.00 Uhr. Klar, am WE finden wir das toll, aber nicht mit diesem Terror abends. Wir haben schon probiert, sie mittags gar nicht hinzulegen oder den Mittagsschlaf weiter zu kürzen, aber das hat NICHTS gebracht. Normalerweise geht sie so um 13.00 Uhr ins Bett und ich wecke sie nach 2 Stunden (sonst schläft sie sogar bis zu 3 Stunden). Da weniger Mittagsschlaf nichts gebracht hat, möchte ich da auch nicht weiterrumprobieren, so habe ich wenigstens mittags ein bißchen Ruhe (sofern das mit Fabian geht, der hält nämlich nichts von einem Rhythmus und schläft sehr verschieden und meistens vor und nach Alina). Manche sagen, daß man die Kinder nicht wecken soll und wenn sie dann so verschlafen ist und quengelt, weil ich sie geweckt habe, dann tut sie mir auch wieder soooo leid. Wie mache ich es denn nun richtig? Wie bekomme ich mein glückliches Mädchen (was sie früher bei den festen Zeiten war) wieder und wie haben wir mal wieder etwas mehr Ruhe und nicht diesen Terror beim Einschlafen?????????????? Was wären denn die besten Zubettgehzeiten? Soll ich sie um 8.00 Uhr wecken, von 13.00-15.00 Uhr hinlegen und abens um 20.00 Uhr? Kann es sein, daß sie TOTAL feste Zeiten braucht, damit sie keinen Terror macht, sich wieder dran gewöhnt und auch wieder zufriedener wird? Bitte helfen Sie uns ... so geht es wirklich nicht weiter. Liebe Grüße von ANJA & ALINA (28 Monate) & FABIAN (7 Monate) :-).


Beitrag melden

Hallo Anja Versuchen Sie es mal mit geregelten Zeiten und wecken Sie sie morgens um 8.00Uhr. Legen Sie sie mittags nicht in ihr Bett sondern bieten Sie ihr eine gemütliche Kuschelecke in Ihrer Nähe zum "Nur-Ausruhen" an. Dort wird sie bei entsprechender Müdigkeit auch einschlafen, kann aber sicherlich früher als bisher geweckt werden, sodass sie abends zusammen mit einer "Bettkassette" gegen 20.00Uhr ins Bett geschickt werden kann. Viel Erfolg und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das kommt mir sehr bekannt wor: auch unsere Tochter, die von Anfang an wie ein Stein geschlafen hatte, hat abends - und spaeter auch mittags Terror gemacht (mit ca. 2 1/2). Die Loesung war der Mittagsschlaf! Wir mussten ihn streichen. Es hat dann noch eine ganze Weile gedauert, bis sie wieder "normal" einschlafen konnte, da sie sich daran gewoehnt hatte, abends Terror zu machen! Mittags darf sie ein wenig ein Kindervideo schauen, da hat sie eine Ruhepause (und ich auch). Manchmal ist sie in der ersten Zeit dabei eingeschlafen, sehr oft auch bei Autofahrten, aber ich habe sie dann nach spaetestens 45 Minuten wieder geweckt (was nicht leicht ist!). Jetzt (mit 3 1/2) schlaeft sie nur noch sehr selten tagsueber ein. Mit ihrer kleinen kleinen Schwester (erst 24 Monate!) fing es genauso an, sie schlaeft jetzt nur noch gelegentlich im Auto oder wenn sie SEHR muede wirkt. Beim ersten Kind ist er hart, keinen Mittagsschlaf mehr zu haben, aber dafuer gehoert der Abend dann wieder Euch! Gruss DUSA


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, mein Mann und ich sínd mit körperlich und psychisch langsam am Ende: unser zweiter Sohn (18 Mon) war noch nie ein toller Schläfer. Als er noch gestillt wurde kam er oft alle 1-2h, seit er ca. 1 Jahr alt ist schläft er auch mal 3-4h am Stück, mehr wird es aber einfach nicht. Wir haben ihm vor ca. 3 Monaten die Nachtflasche abg ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben leider Schlafprobleme mit meinem 18 Monate altem Sohn. Er hat eigentlich noch nie nachts länger als max. 4 Stunden geschlafen. Abends haben wir schon sehr lange ein immer gleich bleibendes Abendritual: baden, wickeln, eincremen, Zähne putzen, Schlafsack anziehen, kuscheln und singen. Das erledigt mein Mann, wenn er b ...

Hallo, meine Kleine (übermorgen 7 Monate alt) hat bisher immer schnell einschlafen können & 12h mit 2 Still-Unterbrechungen geschlafen in ihrem Bettchen im Kinderzimmer (war von Anfang an so). Seit 2 Wochen schläft sie nachts nicht länger als 1h Stunde am Stück (nicht übertrieben), schreit dann fast schon „panisch“ & lässt sich nur sehr schwer wi ...

Hallo, meine Tochter (15 Monate) hat Probleme mit ein-+durchschlafen. Um 20:00 Uhr bringe ich sie ins Bett, sie schläft bei uns im Familienbett ( vorher Zähne putzen, Schlafanzug anziehen) da wird sie gestillt und hört dabei ihre Spieluhr oder ich singe ihr vor. Meistens gähnt sie da schon, reibt sich die Augen. Dann plötzlich ist sie wieder hellwa ...

Hallo Frau Ubbens, Ich bin Mutter von Zwillingen 20 Monate. Meine Jungs wollen einfach seit Monaten nicht in Ihrem eigenen Bett schlafen.Sobald sie im Bett sind weinen und schreien sie bis ich sie wieder raus hole.Keine Chance! Sie wollen immer mit mama und Papa im Elternbett schlafen das machen wir auch seit Monaten und Sie schlafen auch mit u ...

Huhu, also ich habe schon echt viel gelesen, aber dennoch muss ich mal konkret selbst fragen… Meine kleine ist jetzt ein Jahr alt und sie schläft gefühlt seit dem vierten Monat nicht richtig. Wir haben leider irgendwann mal angefangen sie im Kinderwagen zum schlafen zu bekommen. Naja, da wird sie sich jetzt gut dran gewöhnt haben. Es gab mal z ...

Hallo Frau Uebbens, meine Tochter ist mittlerweile 3 Jahre und 4 Monate alt und ein Sonnenschein. Mit einer Sache raubt sie uns allerdings den Schlaf: Sie ist abends so müde liegt im Bett, dämmert vor sich hin und dann... Muss sie auf Toilette ihr Geschäft machen. Jeden Abend, immer die gleiche Situation. Das stiehlt teilweise 3-4 Stunden Sch ...

Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter ist 6,5 Jahre und hat seit 3 Monaten Probleme (nachts) alleine in ihrem Zimmer zu bleiben und alleine ein- und durchzuschlafen. Davor hat sie seit ca. 2,5 Jahren gerne alleine in ihrem Zimmer geschlafen. Zum Beginn der Phase (ca. 1 Woche) hatte sie Angst vor Geistern, dann eine weitere Woche Angst (teilweise mi ...

Hallo Frau Ubbens, seit ca. 2,5 Monaten haben wir folgende Schlafsituation mit meinem Sohn (3,5 Jahre). Er fordert jeden Abend nach dem Vorlesen eine Schlafbegleitung von meinem Mann (diese dauert manchmal 1 Stunde). Er darf dann auch nicht kurz den Raum verlassen, da er sonst mitgeht. Wir haben öfters versucht ihm zu erklären, dass wir seine Tü ...

Hallo Frau Ubbens Ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig und Sie haben einen Rat für mich. Vorab: wir erwarten demnächst das zweite Kind und ich vermute, es steht mit ihrem geänderten Verhalten im Zusammenhang. Meine 2 jährige Tochter ist plötzlich extrem anhänglich. Sie ist teilweise, wenn ich sie von der Kita hole, besitzergreifend. Wenn ...