Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Vielleicht können Sie mir bei der Entscheidung helfen. Mit 1,5 Jahren soll mein Sohn vormittags betreut werden, da ich dann wieder arbeiten werde. Ich zerbreche mir den Kopf über die Art der Betreuung: In der Krippe bekommt er soziale KOntakte, es gibt ein pädagogisches Konzept, ist billiger. Eine Tagesmutter/Ersatzoma ist sicherlich flexibler, kann ggf. auch, wenn er mal krank ist, hat mehr Zeit für ihn, unterliegt aber keiner Kontrolle (wer weiß, was sie mit ihm macht den ganzen Vormittag?)... Kennen Sie noch weitere Argumente pro/kontra? Vielen Dank! Moni
Christiane Schuster
Hallo Moni Haben Sie eine Krippe in der Nähe, von der Sie der Meinung sind, dass Sie deren Erziehungsmethoden und deren Konzept akzeptieren können, rate ich Ihnen zu einem Besuch dort; natürlich gemeinsam mit Ihrem Sohn. Zu klären ist tatsächlich auch die Betreuung Ihres Sohnes im Falle von Krankheit. Haben Sie mit Ihrem zukünftigen Arbeitgeber darüber schon mal gesprochen? Haben Sie dafür vielleicht eine Oma, Freundin oder Nachbarin? Um eine möglichst kompetente Tagesmutter für die Betreuung einsetzen zu können, setzen Sie sich möglichst mit einem Tagesmutter-Verein in Verbindung. Die Adresse erhalten Sie über eine örtliche, caritative Einrichtung oder über das Jugendamt. Dort können Sie auch alles über die rechtlichen Voraussetzungen einer privaten Tagesbetreuung in Erfahrung bringen. Als recht gute Entscheidungshilfe möchte ich Ihnen auch folgendes Buch empfehlen, in dem unter Anderem einige Fallbeispiele beschrieben werden; und zwar sowohl der Aufenthalt in der Krippe, wie auch der Verbleib bei einer Tagesmutter. Das Buch heißt: "Tagesmütter", eine Orientierungshilfe. Geschrieben wurde es von: Susanne Frinke-Dammann/Reiner Scholz; erschienen ist es als RORORO-Taschenbuch und kostet 14,90. Ach ja; die ISBN: 3-499-60322-5. Teilen Sie mir Ihre Entscheidung nebst Begründung mit?- Bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin zwar nicht Frau Schuster, habe aber folgende Anmerkung. Meine 20 monatige Tochter ist seit Oktober mit Begeisterung in der Krippe. Meines Wissens nach, gibt es z.b. hier in Hamburg nur Ganztageskrippenplätze. Zumindest kenne ich nur solche. Und es ist auch nicht möglich, die Kinder einfach früher rauszuholen, weil das den Ablauf zu sehr stört. Sula
Ähnliche Fragen
liebe frau schuster, können sie mir meine fragen evtl. beantworten? ich bin sehr ratlos. meine kleine tochter ist 15 wochen alt wenn ich wieder für 40 std./woche arbeiten gehen muss.(januar 2001) der vater lebt in braunschweig, ich hier in nürnberg. er hat in braunschweig zwei kleine söhne 4 und 7 jahre alt (leben bei der mama, die nicht a ...
Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...
Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter(19 Monate) geht seit September in die Krippe. Sie hat sich direkt gut eingewöhnt und alles lief wirklich super. Wir waren jetzt zwei Wochen im Urlaub, heute erzählte mir die Erzieherin, dass meine Tochter seit wir zurückgekommen sind vom Urlaub plötzlich beißt und andere Kinder haut und das wirklich stark. Sie sa ...
Liebe Frau Ubbens, Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...
Hallo, Schonmal danke für Ihre Hilfe. Mein Sohn verweigert seit 2 Wochen die Krippe. Wir hatten einen ganz schlechten Start, seit ein paar Monaten klappt es aber super und er möchte auch am Wochenende gehen :) Letzte Woche Montag hatte er einen kleinen Zusammenstoß, ein Junge hat ihn ziemlich am Hals gepackt und ihn dabei auch etwas verle ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist im Februar 3 geworden und wird seit Mai 2023 sehr liebevoll bei einer Tagesmutter für 4 Tage betreut. Wir wechseln am 2.5 nun von unserer geliebten Tagesmutter zu einer Kita, weil wir dort vorzeitig (nur durch eine Kündigung) einen Platz bekommen haben. Zum Regeltermin im August/September hätten wir woh ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird am Sonntag 2 Jahre. Seit September befindet er sich in der Krippe, jeden Tag für 5 Stunden. Wir haben ihm viel Zeit gelassen bei der Eingewöhnung. Waren 3 Monate sehr flexibel. Zum Ende des Jahres wurde es gut. Er wollte gerne in dir Krippe, ohne weinen beim abgegeben, hat sich regelrecht gefreut. Wir waren beruhi ...
Hallo Frau Ubbens, bezugnehmend zu meiner Frage vom 24.04 - herzlichen Dank für Ihre vorherige Nachricht. Wir sind sehr verunsichert mit der Situation, deswegen schildere ich den weiteren Verlauf. Wir hätten wohl keinen Kita Platz zum Sommer bekommen, weil wir nun über Vitamin -B aufgrund einer Kündigung zum Mai reinrutschen konnten. ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (22Mon.) und ich befinden uns heute an Tag 8 der Eingewöhnung in der Krippe. An Tag 1 und 2 wurde mein Sohn von einer Erzieherin eingewöhnt, die als Springer fungiert. Dies funktionierte wirklich gut. An Tag 3 wurden wir an die Haupterzieherin übergeben. Dadurch, dass noch ein anderes jüngeres Kind eingewöhnt wurde, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen