Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

kleinkind will nichts lernen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: kleinkind will nichts lernen

saabi

Beitrag melden

Guten Tag! Wieder einmal wende ich mich an sie. Sie haben mir bisher immer so gut geholfen. Als mein großer nicht teilen wollte, seinen Bruder gehauen hat und Als ich die beiden zusammen in ein Zimmer legen wollte. Eigentlich klappt momentan alles so gut fast kitschig:-) Bis auf eines. Ich mache mir sorgen. Mein großer will nichts lernen oder Versuchen. Er sagt von vorn herein nein und traut sich such nur schwer zu klettern oder zu rutschen. Er will nicht auf den topf um probe zu sitzen Oder farben lernen oder sonst was. Aber ich würde ihn so gern dabei unterstützen er tut mir oft leid wenn er nur daneben steht und alle anderen rutschen....was kann ich da tun? Er wird dann wütent sagt Nein nein nicht und dann lass ich ihn. Oder nicht? Und glsuben sie setzt er sich irgendwann von selbst auf den topf? Er ist jetzt 2,5. Dabke


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe saabi, viele Kinder sind Beobachter, so wie Ihr Sohn. Sie beobachten so lange, bis sie sich sicher sind, dass sie z.B. alleine die Rutsche rauf kommen, ohne üben zu müssen und sie es wirklich auch alleine können. Es ist völlig in Ordnung und normal. Bzgl. des Lernens von Farben o.ä. mögen Kinder nicht gerne wissentlich lernen. Vielmehr können Sie Ihrem Sohn in Büchern gezielt den "blauen Ball", die "roten Kirschen" etc. zeigen oder von ihnen erzählen. Genauso, wenn Sie draußen unterwegs sind. "Sieh mal, das gelbe Auto." usw. So lernt Ihr Sohn, ohne dass er es sich bewußt ist. Genauso das Zählen. Bzgl. des Töpfchentrainings wird Ihr Sohn Ihnen zeigen, wenn er bereit dazu ist. Haben Sie noch Geduld. Präsentieren Sie ihm das Töpfchen alle paar Wochen, erzwingen Sie aber nichts. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo an alle, mein Sohn ist 11 Jahre und besucht die 6. Klasse der Grundschule. Für ihn war der Start der Schule sehr schwer: Er ist im Juli 6 J.alt geworden und musste im August in die Schule. Die Klasse war mit 30. Kids voll. Die Lehrerin war überfordert, war nach ein paar Wochen psychisch krank für 1 Jahr: das heißt, mein Sohn hat seine B ...

Hallo Frau Ubbens, meine 11 jährige Tochter macht mir echt Sorgen. Sie war schon immer ein bißchen träumerisch und leicht abgelenkt aber im Moment geht es gar nicht mehr. Sie verschweigt schlechte Noten in der Schule und sagt uns gar nicht erst wann Arbeiten anstehen oder wenn dann erst in letzter Minute. Sie will nicht lernen und motzt wegen je ...

Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...

Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...

Hallo! Meine Tochter 11 Jahre hat mit dem Gymnasium begonnen. Es gefällt ihr gut, aber sie hat keine Lust zu lernen. Von sich aus macht sie nichts. Wenn sie was lernt dann vl 15 Minuten. Kann danach nicht wirklich mehr.    ich habe Angst, dass sie es nicht schafft. Sie wollte selbst in diese Schule und jetzt ist einfach nur keine Lust.  wie k ...