annSophie2016
Sehr geehrte Frau Ubbens, wir ziehen im Dezember in eine andere Stadt. Das heißt meine Tochter muss ihren Kindergarten wechseln. Sie ist seit etwas über einem Jahr im Kindergarten und wird 5 wenn sie in den neuen kommt. Wir waren jetzt bei dem Kennenlerntermin bei dem mir alles erklärt wurde und meine Tochter sich den Kindergarten schon mal anschauen konnte. Wie schon damals bei der ersten Kitaeingewöhnung hat sie erstmal die Erzieher ignoriert. Sie braucht da immer ihre Zeit bis sie ankommt. Die letzte Eingewöhnung lief dennoch richtig gut und nach 2 Wochen war sie eingewöhnt. Nun aber wurde mir mitgeteilt, dass ich aufgrund von Corona bei Ihnen keine Eingewöhnung machen darf. Das heißt, ich soll meine Tochter einfach in den neuen Kindergarten bringen und ich wieder gehen. Jetzt stehe ich etwas ratlos da...ich finde das ist einfach zu hart...der Umzug, ihre alten Freunde nicht mehr da, neue Kinder, neue Erzieher. Sie nicht in den Kindergarten zu bringen kommt aber auch nicht in Frage. Zum einen braucht sie Anschluss zu anderen Kindern, zum anderen muss ich arbeiten gehen. Laut Corona Verordnung ist es erlaubt, dass die Eltern die Eingewöhnung mit ihrem Kind machen...was soll ich jetzt tun?
Liebe annSophie2016, warten Sie ab. Wenn es soweit ist, wird Ihre Tochter Ihnen zeigen, ob sie für einen neuen Kindergartenstart ohne Eingewöhnung bereit ist oder nicht. Lassen Sie Ihre Tochter Ihre Gefühle nicht spüren, damit sie dadurch nicht verunsichert wird. Wird sich am ersten Tag zeigen, dass Ihre Tochter nicht im Kindergarten bleiben mag, werden womöglich auch die Erzieher einen Vorschlag für eine sanftere Eingewöhnung machen, da Ihre Tochter nicht das erste Kind sein wird, dass nicht ohne Elternteil eingewöhnt werden mag. Ansonsten machen Sie einen Vorschlag, wie z.B. ein Kennenlernen auf dem Außengelände. Viele Grüße Sylvia
Eliana81
Das ist natürlich keine ideale Situation.... Wäre die Erzieherin die die Eingewöhnung übernimmt denn bereit einen Mittag/Vormittag/eine Stunde... im freien/Garten mit dir und deiner Tochter zu verbringen? So kann deine Tochter sie zumindest ein kleines bisschen kennenlernen und wird am nächsten Tag in nicht ganz fremde Hände übergeben? Oder kennt ihr schon Kinder aus der neuen Nachbarschaft die auch dort in den Kindi gehen, so dass du ein Spieldate arrangieren kannst und dann deine Tochter am nächsten Tag mit diesem Spielkamerad gestärkt gemeinsam in den Kindi schicken kannst?
Monima
Hallo, ich gewöhne meinem Sohn jetzt auch ein und wir machen es einfach im Garten. Ich mit mundschutz und ich soll kein Kontakt mit andere Kinder haben. Es läuft prima. Spricht es an! Man will doch nicht das sie Angst bekommt wenn sie nur die Tür der Kita sieht... Da hat keine etwas davon. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter wird bald 2. Ende August ging es mit der Kita Eingewöhnung los, die lief gut und "unspektakulär", nach 3,5 Wochen hat sie das erste mal dort geschlafen. Seit 2 Wochen weint sie in der Kita extrem viel. Sprechen kann sie noch nicht wirklich, nur einzelne Wörter. Sie weint nach "Mama" und ihrem älteren Bruder. Sie sucht den Kon ...
Liebe Frau Ubbens, wir sind gerade etwas ratlos beim Thema Kita Eingewöhnung und hoffen auf Ihren Rat. Ich versuche es so kurz wie möglich zu halten: Unsere Tochter (1,5 Jahre alt, grundsätzlich ein fröhliches und offenes Kind und gar nicht schüchtern, bisher 1 Tag die Woche bei Oma und Opa und vor dem Kitastart mit mir viel auf Krabbeltreffs et ...
Hallo Frau ubbens, Wir haben eine 4 jährige Tochter. Und sie ist seit 1.8 im Kindergarten angemeldet sie war am 9.8 den ersten Tag dort wir sollten um 9 Uhr kommen um ca 9:15 wurde mir gesagt das ich mein Kind nun komplett alleine dort lassen soll und obwohl sie so schreit und weint soll ich sie alleine lassen mir hat es das Herz gebrochen mein K ...
Guten Tag Frau Ubbens! Mein Sohn ist 13 Monate alt und wird seit dem 11.9. in der Kita eingewöhnt. Es geht sehr sehr schleppend voran- er lässt mich nicht weg, klebt förmlich an mir. Heute war der erste Trennungsversuch seit langem und er hat nur gebrüllt. Die Erzieherin meinte, er hat ohne Tränen geweint, was ihrer Meinung nach dafür spricht, das ...
Hallo Frau Ubbens, Unser Sohn ist 14 Monate alt und wird seit fast 3 Wochen in eine Krippe eingewöhnt. Die Erzieherinnen sind 2 Tagesmütter und die Krippe hat maximal 5 Kinder momentan im Betreuung. Unser Sohn war und ist schon immer sehr Mama-fixiert und willensstark, aber er ist auch offen und freundlich und spielt zuhause sehr gern und ist ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt 12 Monate. Wir haben mit der Eingewöhnung in der Kita bereits am 1. September gestartet. Ihr großer Bruder geht in dieselbe Kita. Anfangs lief es gut, die Trennungszeit wurde sukzessive gesteigert bis wir bei drei Stunden waren (8:30-11:30). Zwischendurch waren wir leider alle abwechselnd krank, sod ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn Emil (16 Monate) geht nun seit 4 Wochen zur Eingewöhnung in die Krippe. Leider macht er gar keine Fortschritte. Da ich in 4 Wochen nun wieder arbeiten muss, bin ich langsam am Verzweifeln. Ich würde Ihnen auch gern das Vorgehen der Eingewöhnung schildern. Ich bin damit sehr unzufrieden. Der erste Tag der Einge ...
Guten Tag , Es geht um meinen 17 monate alten Sohn. Die Kita Eingewöhnung bringt mich zum verzweifeln . Wir sind am 10.08.2023 gestartet mit der Eingewöhnung nach Berliner Modell . Die ersten Tage war super , dann kam die Trennung und ab da ging es Berg ab . Er hat dort nur geweint . Wir sind dann zurück gerudert und ich war über 2 Wochen den ...
Hallo, ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage: Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen