Lijoge
Hallo, meine Tochter wird Ende des Monats 1 Jahr. Sie ist schon sehr auf mich als Mutter bezogen. Familie wohnt weiter weg, sie kennt diese auch kaum. Anfang November sind wir in die Eingewöhnung gestartet. Ihre Bezugserzieherin ist nett, spricht aber nur Englisch. Am Tag nach dem Gespräch hat sie ca. eine halbe Stunde dort gespielt. Sie mag die anderen Kinder. Am 2 Tag wurde ein Trennungsversuch gemacht. Sie sollte um 10 dort sein (das ist ihre Schlafenszeit) und dort dann im Kinderwagen einschlafen. Erst hat sie weiter gespielt als ich ging, fing jedoch nach 15 Minuten an zu weinen und wurde mir gebracht. Nächster Tag wieder 10 Uhr. Sie schlief im Kinderwagen auf dem Weg zur Kita ein. Waren dann mit spazieren. Lia wurde nach ca. 45 Minuten schlafen geweckt wegen dem Mittagessen. Sie hat sehr viel geweint ich musste ständig neben ihr sitzen. Danach wieder ein Trennungsversuch. Lia hat nur geweint. Sie konnte es sogar nicht aushalten, wenn ich im Raum etwas weg gerutscht bin. Letzte Woche wurde sie einmal 45 Minuten von mir getrennt und schrie nur. Einen Tag später wurde ich nach 10 Minuten angerufen mit der Aussage Lia könne so nicht dort Betreut werden. Die Bindung zu mir sei zu stark. Ich denke aber die Eingewöhnung ging viel zu schnell....Jetzt waren wir seit Mittwoch nicht mehr dort. Mein Mann wird heute mit ihr dort hin gehen und tgl. ca. eine Stunde mit ihr spielen. Niemand anderes wird sie auf den Arm nehmen. Es wird keine Trennungsversuch die nächste Zeit stattfinden. Ich gehe Mittwoch und Donnerstag mit ihr da mein Mann beruflich weg muss. Ab 1.12 muss ich arbeiten. Meine Schwiegermutter wird uns unterstützen (Lia kennt diese kaum) Wie können wir Lia an ihre Oma gewöhnen, damit diese sie betreuen kann im Dezember??Haben wir noch eine Chance, dass Lia sich in der Kita eingewöhnt? Wäre es besser komplett abzustillen (ich stille sie zum einschlafen)? Wie kann ich die Bindung zu mir etwas lösen? Liebe Grüße und vielen Dank!!
Liebe Lijoge, die Eingewöhnung sollte tatsächlich viel zu schnell vor sich gehen, dazu in der eigentlichen Schlafenszeit. Dennoch haben Sie eine Chance, dass es doch noch funktioniert. Lassen Sie sich in dieser Woche auf das Tempo Ihrer Tochter ein. Damit die Oma Ihre Tochter betreuen kann, sollte ein regelmäßiger Kontakt stattfinden. Erst einmal kann die Oma "nur" zu Besuch kommen und sich nicht zwischen Mama und Kind oder Papa und Kind stellen. Beim Spielen kann sie sich dazu setzen und dann auch mal das Spiel übernehmen. Ist dann die Betreuung notwendig und Ihre Tochter eher unruhig, kann die Oma mit ihr im Kinderwagen/Kinderkarre spazieren gehen. I.d.R. lassen sich die Kleinen dann gut ablenken. Abstillen müssen Sie nicht. Die Bindung zu Ihnen werden Sie nicht lösen können. Diese wird sich entwickeln. Gerade um den ersten Geburtstag herum haben die Kinder die größten Schwierigkeiten, sich zu lösen und eine Eingewöhnung ist am zeitaufwendigsten. Mit Geduld werden Sie aber an das gewünschte Ziel kommen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter wird bald 2. Ende August ging es mit der Kita Eingewöhnung los, die lief gut und "unspektakulär", nach 3,5 Wochen hat sie das erste mal dort geschlafen. Seit 2 Wochen weint sie in der Kita extrem viel. Sprechen kann sie noch nicht wirklich, nur einzelne Wörter. Sie weint nach "Mama" und ihrem älteren Bruder. Sie sucht den Kon ...
Liebe Frau Ubbens, wir sind gerade etwas ratlos beim Thema Kita Eingewöhnung und hoffen auf Ihren Rat. Ich versuche es so kurz wie möglich zu halten: Unsere Tochter (1,5 Jahre alt, grundsätzlich ein fröhliches und offenes Kind und gar nicht schüchtern, bisher 1 Tag die Woche bei Oma und Opa und vor dem Kitastart mit mir viel auf Krabbeltreffs et ...
Hallo Frau ubbens, Wir haben eine 4 jährige Tochter. Und sie ist seit 1.8 im Kindergarten angemeldet sie war am 9.8 den ersten Tag dort wir sollten um 9 Uhr kommen um ca 9:15 wurde mir gesagt das ich mein Kind nun komplett alleine dort lassen soll und obwohl sie so schreit und weint soll ich sie alleine lassen mir hat es das Herz gebrochen mein K ...
Guten Tag Frau Ubbens! Mein Sohn ist 13 Monate alt und wird seit dem 11.9. in der Kita eingewöhnt. Es geht sehr sehr schleppend voran- er lässt mich nicht weg, klebt förmlich an mir. Heute war der erste Trennungsversuch seit langem und er hat nur gebrüllt. Die Erzieherin meinte, er hat ohne Tränen geweint, was ihrer Meinung nach dafür spricht, das ...
Hallo Frau Ubbens, Unser Sohn ist 14 Monate alt und wird seit fast 3 Wochen in eine Krippe eingewöhnt. Die Erzieherinnen sind 2 Tagesmütter und die Krippe hat maximal 5 Kinder momentan im Betreuung. Unser Sohn war und ist schon immer sehr Mama-fixiert und willensstark, aber er ist auch offen und freundlich und spielt zuhause sehr gern und ist ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt 12 Monate. Wir haben mit der Eingewöhnung in der Kita bereits am 1. September gestartet. Ihr großer Bruder geht in dieselbe Kita. Anfangs lief es gut, die Trennungszeit wurde sukzessive gesteigert bis wir bei drei Stunden waren (8:30-11:30). Zwischendurch waren wir leider alle abwechselnd krank, sod ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn Emil (16 Monate) geht nun seit 4 Wochen zur Eingewöhnung in die Krippe. Leider macht er gar keine Fortschritte. Da ich in 4 Wochen nun wieder arbeiten muss, bin ich langsam am Verzweifeln. Ich würde Ihnen auch gern das Vorgehen der Eingewöhnung schildern. Ich bin damit sehr unzufrieden. Der erste Tag der Einge ...
Guten Tag , Es geht um meinen 17 monate alten Sohn. Die Kita Eingewöhnung bringt mich zum verzweifeln . Wir sind am 10.08.2023 gestartet mit der Eingewöhnung nach Berliner Modell . Die ersten Tage war super , dann kam die Trennung und ab da ging es Berg ab . Er hat dort nur geweint . Wir sind dann zurück gerudert und ich war über 2 Wochen den ...
Hallo, ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage: Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen